Friedrichshafener Hütte vom Hüttenparkplatz




Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Hüttenparkplatz zur Friedrichshafener Hütte
Km 0,0 - Vom Weidegatter und der Mountainbike-Beschilderung beim Hüttenparkplatz wenige Meter auf Asphalt aufwärts und kurz danach am Schotterweg weiter aufwärts. Vorbei am Wanderwegabzweig, sowie am Abzweig vom Talweg nach Valzur, immer am geschotterten Fahrweg aufwärts.
Km 1,3 - Bei Wegteilung rechts aufwärts Ri. Friedrichshafener Hütte. Links der Weg ist eine Sackgasse. Von nun an immer am Hauptweg mit zahlreichen Kehren aufwärts zur Baumgrenze, wo man das erste Mal die Friedrichshafener Hütte zu Gesicht bekommt.
Km 5,65 - Bei Wegteilung geradeaus weiter zur bereits sichtbaren Hütte (links führt der Weg zu den zahlreichen Lawinenverbauungen oberhalb von Galtür - Paznauner Höhenweg).
Km 5,95 - FRIEDRICHSHAFENER HÜTTE; nach einer Einkehr in der wunderschön liegenden Hütte bei den sehr gastfreundlichen Wirtsleuten, wieder am selben Weg zurück zum Parkplatz.
Autorentipp: Die Tour kann auch schon im Zentrum von Galtür gestartet werden und beginnt damit mit einer wunderschönen Einrollphase am Talweg über die Weiler Tschaffeins und Piel, bevor es dann ab dem Parkplatz nur mehr stetig bergauf geht. Ebenso lässt sich die Tour verlängern, indem man am aussichtsreichen Paznauner Höhenweg in schöner Panoramafahrt weiter zum Fuße des Grieskogels radelt.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Friedrichshafener Hütte vom Hüttenparkplatz
- Galtür - Jamtalhütte
- Larein Alpe von Galtür
- Verbella Alpe von Galtür
- Friedrichshafener Hütte von Galtür
- Heilbronner Hütte von Galtür
- Heilbronner Hütte von Kops
- Alpe Gibau von Kops
- Zeinisjoch mit Kopsseerunde von Galtür
ERLEBT DAS SELLRAINTAL IM WINTER 2024/25
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Galtür
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Verwallgruppe |
Region | Paznaun, Silvretta & Ischgl, Galtür |
Talort | Galtür, 1584m |
Fahrzeit Ziel | ca. 1 Std. 5 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 29 Min. (bei Ø 8,0 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 598 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 612 Hm |
Weglänge Gesamt | 11,9 Km |
Fahrbahnbelag | 11,8 Km Schotter/Forstwege - 0,2 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Parkplatz Friedrichshafener Hütte beim Weidegatter, 1540m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig - sehr gleichmäßige und nie wirklich steile Auffahrt auf gutem Schotterweg |
Beste Jahreszeit | Juni - September |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 41 Silvretta/Verwallgruppe
|
Anfahrt |
Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn bis kurz nach Landeck zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl. Dort in das Paznauntal über Ischgl Richtung Galtür bis kurz nach den Weiler Valzur. Auf einer Anhöhe auf einem 40 Meter langen Stichweg rechts aufwärts zum Parkplatz.
Vom Arlberg kommend entlang der Schnellstraße zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Friedrichshafener Hütte – etwa 0,7 Km nach dem Weiler Valzur rechts auf einer Anhöhe - am Beginn der Forststraße zur Hütte. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Friedrichshafener Hütte (2138m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 137 (März 2025) |
Zugriffe Gesamt | 9324 (seit August 2018) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.