Gasthaus Canisiusbrünnl von Mühlau

GPX Download PDF Version Drucken

Familienwanderung von Mühlau über den Finkenberg zum Gasthaus Canisiusbrünnl

Über den Finkenberg zum Gasthof Canisiusbrünnl

Von den Parkmöglichkeiten am Friedhof zum oberen Friedhofsende und rechts am Feldweg über eine Wiese zu einem Holzschupfen. Bei der Wegteilung kann man sich entscheiden ob man links über das sogenannte „Kohlplatzl“ (kürzer aber nicht so schön und aussichtsreich!) oder rechts noch ein Stück Richtung Arzl weiterwandert (kein Hinweisschild). In diesem Falle schöner und abwechslungsreicher noch ein kurzes Stück rechts am Feldweg entlang hinauf auf einen Rücken. Direkt am Übergang nach Arzl hält man sich links und wandert links eines Weidezaunes am Rücken auf einen kleinen Steiglein aufwärts (Finkenberg). Nach wenigen Metern leicht rechts und schräg am Wiesensteig ostwärts. Bald dreht das Steiglein nach links ein und man steigt am Rande einer Wiese aufwärts, passiert dabei eine Sitzbankgruppe und erreicht dann den Waldrand (Laufschilder Mühlauer Runde).

Am Waldweg leicht abwärts (hier mündet auch der kürze Weg über das Kohlplatzl ein) und in nördlicher Richtung bis kurz vor die Zufahrtsstraße zum Rechenhof. Nach einem Weidegatter folgt man rechts dem Hinweisschild „Arzl“ und wandert am unteren Asphaltsträßchen (Finkenbergweg) in östlicher Richtung durch eine Siedlung. Unterhalb vom Arzler Schießstand, bei einer Kreuzung geradeaus am Finkenbergweg leicht ansteigend zu einer Häusergruppe hinauf, kurz rechts und beim weiß-blauen Hinweisschild „Canisiusbrünnl 15“ am Canisiusbrünnlweg zuerst noch am Waldrand, später durch ein Waldstück, zum Gasthof Canisiusbrünnl.

Rückwanderung

Entlang der beschriebenen Wanderroute. Oder von Rum mit dem Bus (Stadtbus A) zurück nach Mühlau oder in die Stadt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp
Diese schöne Wanderung ist auch sehr gut mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel durchzuführen, indem man aus der Stadt mit dem Bus (Stadtbus A) nach Mühlau fährt und die Wanderung im Zentrum von Mühlau startet. Nach der Wanderung und gemütlichen Einkehr im Canisiusbrünnl hinab Richtung Rumer Zentrum zur Haltestelle Sanatorium wandert und von dieser wieder mit dem Bus (Stadtbus A) in die Stadt retour fährt.

Charakter: Eine wunderschöne Wanderung hoch über den Stadteilen Mühlau und Arzl zum Gasthaus Canisiusbrünnl, das in wunderschöner Aussichtslage am Waldrand nordwestlich oberhalb von Rum liegt. In den gemütliche Stuben oder auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse wird man in Zukunft von der Familie Anzengruber mit Team bestens bewirtet.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
637 670 703 735 768
0 1,66 3,33 4,99 6,66

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

HAUS CÄCILIA - Innsbruck

Herzlich Willkommen im Haus Cäcilia! Wie soll Ihr perfekter Urlaub sein? Unser perfekter Urlaub wäre frei von Hektik und Stress, ohne...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Innsbruck, 577m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 50 Min.
Höhendifferenz Ziel 200 Hm
Höhendifferenz Gesamt 280 Hm
Weglänge Ziel 3,3 Km
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Friedhofs-Parkplatz Mühlau, 640m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck/Umgebung
Anfahrt Aus Richtung Kufstein auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall West und danach auf der Hallerstraße nach Innsbruck bis Neuarzl. Bei der Kreuzung gegenüber vom Autohaus VOWA rechts aufwärts nach Arzl. Im Zentrum links Richtung Mühlau und kurz vor Mühlau rechts auf der Mühlenstraße hinauf zum Mühlauer Friedhof. Aus dem Tiroler Oberland auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Völs und über die Kranebitter Allee nach Innsbruck. Immer auf der linken Innseite bleibend zur Kettenbrücke und hier links aufwärts nach Mühlau. Im Zentrum auf der Arzlerstraße kurz rechts Richtung Arzl und nach wenigen Metern links hinauf zum Mühlauer Friedhof. Aus Richtung Brenner auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Ost und durch Innsbruck zur Kettenbrücke und nach Mühlau.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Innsbruck und zu Fuß zur Bushaltestelle Landesmuseum. Von hier mit der Linie A (Stadtbus) zur Haltestelle Mühlau oder Haltestelle Mühlenweg – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten im Bereich des Mühlauer Friedhofs. Bezahlung in halbstündlichen Schritten möglich – bis zu einem Tag!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthaus Canisiusbrünnl
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 23 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 7574 (seit März 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Nordketten-Almenrunde von Innsbruck

Mountainbiketour
Durch den neuen Forstweg im Mühlauer Wald kommt man nun gut auf die Hungerburg. Ebenso später am neuen Umbrüggler Almweg (Forstweg) zur...

Höttinger Bild vom Planötzenhof

Winterwanderung
Kurzweilige Winterwanderung am sehr gut angelegten Bildstöcklweg zur Wallfahrtskirche Höttinger Bild, die zu einer besinnlichen Andacht...

Winterwanderweg zur Arzler Alm

Winterwanderung
Die Arzler Alm liegt auf einer Höhe von 1067m am Fuße der Nordkette nördlich über der Landeshauptstadt Innsbruck. Der Ausgangspunkt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf