Gelbsee und Kleiner Grünsee vom Hotel zum See




Seenwanderung vom Hotel zum See durch das Zufritttal zum Gelbsee und Grünsee
Zum Gelbsee und Grünsee
Vom Hotel zum See zuerst dem Marteller Talweg folgend zum beschilderten Abzweig nach einer Holzbrücke. Dort rechts der Beschilderung Gelbsee - Zufrittspitz Nr. 17 folgend, östlich oberhalb vom Zufrittsee durch Wald aufwärts in das Zufritttal, wobei einmal der Zufrittbach über eine Holzbrücke gequert wird. Bei der Wegverzeigung (Schilderbaum) rechts halten (links führt der Bergweg auf das Ebene Jöchl), über einen kleinen Bachlauf zu einem kleinen Teich und von dort schräg aufwärts, zuletzt über eine Geländestufe, zum Wegverzweig Grünsee - Gelbsee (großer Felsblock mit Aufschrift und Markierung).
Beim Felsblock geradeaus am Weg Nr. 17 zum Gelbsee etwas unterhalb von noch nicht sichtbaren Grünsee (2729 m). Von dort am besten über den Seeablauf noch wenige Meter Richtung Zufrittspitze aufwärts, danach links auf einem deutlich ausgeprägten Rücken im Uhrzeigersinn um den Gelbsee herum. Dabei öffnen sich auch herrliche Ausblicke auf den etwas höher liegenden Grünsee (2741 m). Danach kann man noch wenige Meter auf eine Kanzel mit Steinmauer und Informationstafel nordwestlich oberhalb vom Grünsee hinaufwandern.
Rückweg
Von der Kanzel am markierten Weg zurück bis man in den Aufstiegsweg einmündet und von dort entlang der Aufstiegsroute zurück.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Zufrittsee-Runde vom Hotel zum See
- Lyfialm vom Parkplatz Zufritt
- Gelbsee & Kleiner Grünsee vom Hotel zum See
- Marteller Hütte & Zufallhütte Runde
- Pederköpfl vom Parkplatz Zufritt
- Lyfispitze vom Parkplatz Zufritt
- Ebenes Jöchl vom Hotel zum See
- Zufrittspitze aus dem Martelltal
Entdecke Deine Sommerwege im Wipptal 2025!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Martello - Martell
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Seenwanderung |
Gebirgsgruppe | Ortler Alpen |
Region | Martelltal, Zufallhütte & Marteller Hütte, Wanderregion Martelltal |
Talort | Gand, 1267 m |
Gehzeit Ziel | 3-3,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 5-5,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 955 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1023 Hm |
Weglänge Ziel | 5,8 Km |
Weglänge Gesamt | 12,3 Km |
Ausgangspunkt | Beim Hotel zum See am südwestlichen Stausee-Ende (1864 m) |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau
Tabacco Karte Nr. 045 Latsch – Martell - Schlanders |
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd und entlang der Mebo (Schnellstraße) nach Meran. Weiter auf der B 38 Richtung Reschen zur Ortschaft Goldrain. Dort links in das Martelltal bis zum Hotel zum See.
Aus der Schweiz oder über den Reschenpass kommend in den Vinschgau und Richtung Meran nach Goldrain und rechts in das Martelltal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Vinschgerbahn nach Goldrain und von dort mit dem Bus in das Martelltal zur Haltestelle Hotel zum See (https://www.sii.bz.it/). |
Parkmöglichkeit | Genügend gebührenpflichtige Parkplätze gegenüber vom Hotel zum See. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine - am Ausgangspunkt/Endpunkt im Hotel zum See |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 15 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 15513 (seit Juli 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.