Gogles Alm vom Bahnhof Imst-Pitztal




Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Bahnhof Imst-Pitztal über die Pillerhöhe zur Gogles Alm
Km 0,0 - Von den Mountainbike Schildern am südlichen Brückenende folgt man dem Hinweisschild Arzl Alte Fahrstraße bzw. Pitztal Bike 614, überquert die Bahngleise und fahrt auf der alten Straße (zerbröselte Asphaltstraße) aufwärts und halt sich nach kurzer Zeit beim ersten Abzweig links und erreicht eine Gewerbezone. Vor den ersten Gebäuden rechts auf dem Asphaltweg aufwärts. Nach kurzer Zeit auf Schotter etwas oberhalb der Pitztal-Straße aufwärts.
Km 1,6 - Einmündung in die Pitztal Straße, rechts durch die Ortschaft Arzl i. Pitztal und noch ein Stück taleinwärts.
Km 3,7 - Bei Straßenabzweig rechts kurz Ri. Timmls aufwärts und nach 180m bei der ersten Rechtskehre geradeaus am Schotterweg (Feldweg) taleinwärts Ri. Wenns (Pitztal Bike 614).
Km 6,6 - Einmündung in asphaltierte Querstraße und links ins Zentrum von Wenns.
Km 7,6 - Oberhalb vom Hotel Pitztalerhof Einmündung in die Auffahrtsstraße nach Piller. Entlang dieser geradeaus leicht ansteigend Ri. Piller.
Km 8,1 - Beim Straßenabzweig rechts aufwärts Ri. Obermühldorf. In Obermühldorf nach einer kurzen Steilstufe bei einer Straßenteilung links am Parkplatz Mühlhoppen vorbei taleinwärts.
Km 10,0 - Einmündung in die Auffahrtsstraße nach Piller und rechts entlang dieser durch Piller hinauf zur Pillerhöhe.
Km 16,4 - Pillerhöhe; bei der Straßenteilung gegenüber der Sendler's Hütte (Holzhütte) kurz rechts abwärts Ri. Fliess.
Km 17,0 - Beim gut beschilderten Abzweig Gogles Alm (Verkehrsspiegel und großes Hinweisschild) rechts noch kurz auf Asphalt aufwärts. Nach wenigen Metern entlang der Schotterstraße aufwärts Ri. Gogles Alm. Dabei immer am Hauptweg aufwärts haltend und alle Abzweige ignorierend, hinauf zur wunderschön liegenden Alm.
Km 22,2 - GOGLES ALM; nach einer prächtigen Einkehr bei Joachim und seinem Team und nachdem man die prächtige Aussicht in vollen Zügen genossen hat, geht es wieder am selben Weg zurück zur zum Bahnhof Imst-Pitztal. Von Wenns wäre es auch möglich entlang der Landstraße zurückzufahren – erspart man sich ein wenig an Gegenanstieg.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Karrer Alm vom Bahnhof Imst
- Karröster Alm vom Weiler Königskapelle
- Gogles Alm vom Bahnhof Imst-Pitztal
- Arzler Alm vom Bahnhof Imst-Pitztal
- Venet Umrundung mit Gogles Alm
- Königskapelle – Wenns – Venetalm - Imsterberg
- Pitztal Bike
ERLEBT DAS SELLRAINTAL IM WINTER 2024/25
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Imst
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Pitztal, Imst, Gurgltal & Hahntennjoch |
Talort | Imst, 827m |
Fahrzeit Ziel | ca. 2 Std. 55 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 4 Std. 13 Min (bei Ø 10,5 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 1396 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1542 Hm |
Weglänge Gesamt | 44,4 Km |
Fahrbahnbelag | 17,8 Km Schotter/Forstwege – 27,2 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Bei den Mountainbike Tafeln am südlichen Ende der Innbrücke gegenüber der Bahnhofseinfahrt, 716m |
Schwierigkeit |
Durch die Länge und der vielen Höhenmetern schwierig mit gleichmäßiger Auffahrt auf guten und nie steilen Wegen. |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 42 Landeck, Nauders u. Samnaungruppe und Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai u. Mieminger Kette
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Kurz Richtung Pitztal bis zum ersten Kreisverkehr. Hier die 2. Ausfahrt Richtung Imst/Bahnhof nehmen. Noch kurz Richtung Imst und bei der nächsten Straßenteilung sofort wieder links Richtung Bahnhof abwärts zur Siedlung Königskapelle. Oder über den Fernpass nach Imst zum Bahnhof Imst-Pitztal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit dem REX (Regional Express) zum Imst-Pitztal Bahnhof – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. Rückfahrt dann auch bereits vom Bahnhof Zams/Landeck möglich! Tipp: Für alle Radler/innen gibt es das Regio-Biking-Ticket. Es ist in Nahverkehrszügen (Regionalzug und Regionalexpress) im gesamten Bundesland (Nordtirol und Osttirol), außer auf der Strecke "Lienz - San Candido/Innichen" gültig. Es ist als Tageskarte, Wochenkarte oder Monatskarte erhältlich! |
Parkmöglichkeit | Direkt gegenüber der Siedlung Königskapelle findet man am nördlichen Innufer, rechts vor der Brücke die hinüber zum Bahnhof Pitztal/Imst führt, einige Parkplätze vor. Inhaber eines VVT Jahres-Tickets mit einem kostenlosen P+R-Jahres Ticket können in Ihrer vorher ausgewählten Region (z.B. Oberland, Unterland, Wipptal usw.) die Parkplätze an den jeweiligen Bahnhöfen benutzen – nicht aber in einer anderen nicht ausgewählten Region! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gogles Alm (2017m) und ansonsten bei den Ortsdurchfahrten in den jeweiligen Gastronomiebetrieben. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 34 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 8184 (seit Mai 2019) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.