Gries - Obernberger See

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Gries am Lärchenwiesenweg zum Obernberger See

Km 0,0 - Vom Abzweig im Ortszentrum in Gries, gegenüber der Raiffeisenbank, in das Obernbergtal.

Km 1,9 - Nach der Ortstafel in Vinaders rechts über Brücke und talaus Ri. Nösslach.

Km 3,6 - Vor der kleinen Kirche St. Jakob links aufwärts Ri. "Kracherhof und Eggerberg".

Km 5,8 - Kracherhof; oberhalb vorbei und leicht bergab talein.

Km 6,7 - Nach dem Paulerhof durch ein Gatter und etwa steiler auf Schotter in den Wald.

Km 7,3 - Bei Weggabelung links Ri. "Obernberg - Kastnerbergalm".

Km 7,6 - Bei Weggabelung links Ri. "Kastnerbergalm".

Km 7,8 - Nach Gatterdurchfahrt bei Weggabelung links leicht bergab.

Km 8,3 - Bei Weggabelung links bergab.

Km 8,6 - Bei Weggabelung rechts Ri. "Lärchenwiesenweg-Obernberg"

Km 12,1 - Direkt nach Gatterdurchfahrt bei Weggabelung links bergab an der Kastenalm vorbei.

Km 14,8 - Nach längerer Abfahrt links talaus zum Parkplatz.

Km 15,2 - Parkplatz; geradeaus weiter und nach 50m rechts Ri. "Obernberger See" und kurz darauf wieder auf Schotter weiter.

Km 16,9 - Alpengasthof Obernberger See; vom Gasthof bis zum Gasthaus Waldesruh am selben Weg retour.

Km 18,5 - Nach dem Gasthof Waldesruh rechts entlang der Landstraße durch das Obernbergtal talaus.

Km 20,7 - Ortsdurchfahrt Obernberg.

Tipp: Vom ehemaligen Alpengasthof Obernbergersee kann man noch entlang des Sees bis zum südlichen Seeufer zur unbewirtschafteten Seealm weiterfahren - ca. 2,8 zusätzliche Kilometer!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Unser 150 km großes Mountainbike- und Radwegenetz zwischen Innsbruck und dem Brenner umfasst gemütliche Touren zu Almen, Rundtouren über mehrere Almen, herausfordernde Singletrails, einen Bikepark mit Downhill-Strecken und einen Teil des Fernradwegs München-Venezia über den Brennerpass nach Italien. Alle Möglichkeiten findest du hier...

Charakter: Landschaftlich sehr schöne Mountainbikerunde im Obernbergtal mit schöner Auffahrt über Bauernwiesen und anschließender herrlicher Panoramafahrt entlang des Lärchenwiesenweges zur Kastenalm. Kurze Abfahrt ins Obernbergtal mit schöner Auffahrt zum Obernberger See. Gemütliche Talausfahrt auf der wenig befahrenen Obernberger Landstraße retour zum Ausgangspunkt. Wer es gemütlicher liebt, radelt einfach direkt von Gries am Brenner entlang der Landstraße durch das Obernbergtal zum See - etwa 1 Stunde Fahrzeit mit 9 Kilometern und 420 Höhenmetern.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1147 1297 1446 1596 1745
0 6,42 12,85 19,27 25,69

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Marktbar am Brenner

MARKTBAR BRENNER - BRENNERHAUS Die Marktbar Brennerhaus bietet seinen Gästen einen ausgezeichneten Kaffee mit hausgemachten Süßspeisen,...

***Almis Berghotel - Obernbergtal

Sport, Erholung und Urlaub im Wipptal Das kleine *** Berghotel Almi liegt auf 1.400 m Seehöhe im idyllischen Obernberg im Wipptal in Tirol....

Hotel Restaurant Humlerhof - Gries/Brenner

Hotel Restaurant Humlerhof – Komfortunterkunft im Wipptal Idyllisch auf einer Anhöhe am Sonnenplateau Nösslach liegt das Hotel Restaurant...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Mountainbikeregion-Wipptal, Wipptal
Talort Gries a. Br., 1164 m
Fahrzeit Ziel 2 Std. 35 Min
Fahrzeit Gesamt 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 815 Hm
Weglänge Ziel 16,9 Km
Weglänge Gesamt 25,9 Km
Fahrbahnbelag 14,5 Km Asphalt - 11,4 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Abzweig Bundesstraße - Landstraße Obernberg - direkt bei der Stopptafel an der Parkplatzeinfahrt zur Raika-Gries.
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A 13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei am Brenner und entlang der Brennerbundesstraße über Steinach nach Gries am Brenner. Aus Italien kommend zur Ausfahrt Brenner und entlang der Bundesstraße nach Gries am Brenner.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplätze vor der Raiffeisenbank Gries am Brenner - an der rechten Seite (Bachseite) Dauerparkplätze - ansonsten Parkplätze an der nördlichen Dorfeinfahrt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Waldesruh
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 20 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 25410 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Sattelbergalm über den Wassersteig

Wanderung
Wildromantische Wanderung neben einem kleinen Bächlein und durch lauschigen „Urwald“ hinauf zur Sattelbergalm, die auf einem wunderschönen...

Obernberger See von Almis Berghotel

Winterwanderung
Traumhafte Winterwanderung in einem der schönsten Tälern Tirols. Schon beim Startpunkt der Winterwanderung steht man vor der einzigartigen...

Brenner Grenzkamm Rundtour

Mountainbiketour
Diese grenzüberschreitende Mountainbikeroute beginnt mit einer gemütlichen Forstwegauffahrt bis zur Sattelbergalm und weiter über die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf