Großer Galtenberg (2424 m) aus dem Luegergraben

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour aus dem Luegergraben auf den Grossen Galtenberg

Zur Kolbentalalm

Direkt beim Parkplatz über eine Brücke die über die Alpbacher Ache führt und links auf einem Almenweg in einigen Serpentinen bis zu den freien Almflächen des Kolbentalalm-Niederlegers. Vorbei bei der Alm und über wunderschönes Schigelände aufwärts zur Kolbentalalm (1582m).

Zum Großen Galtenberg

Ab hier leicht rechts haltend, etwas steiler werdend, teils durch Mulden und über kleine Geländerücken bis auf den Kamm (1840 m), der den Greiter Graben vom Luegergraben trennt. Weiter Richtung Süden im leichten Auf und Ab bis zum Gipfelaufbau des Galtenbergs. Ein kurzes Stück steil bergauf bis zu einem markanten Felsen der mit einer Gedenktafel versehen ist. Meist hier bereits Schidepot, da die Gipfelflanke fast immer abgeblasen ist. Nun die letzten 300 Höhenmeter auf dem Sommerweg, in etwa 35-40 Minuten, ziemlich steil auf den Gipfel (bei guten Schneeverhältnissen ein tolle Gipfelflanke zum abfahren!). 

Abfahrt

Wie Aufstieg - wunderschöne Hänge abwärts zum Kolbentalalm Niederleger.
Oder bei sehr sicheren Verhältnissen kann man auch vom Gipfel über die sehr steile und abschüssige Ostflange direkt vom Gipfel zur Innermareiter- und weiter zur Außermareiteralm abfahren. Anschließend entlang der Rodelbahn, die zur Faulbaumgartenalm führt, retour nach Inneralpbach - hierbei müssen aber die Verhältnisse absolut passen!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp
Das Alpbachtal ist ein wahres Paradies für Skitourengeher. Ideale Skitouren für Einsteiger bis hin zur schweren Tour auf den höchsten Berg im Bezirk Kufstein - den Großen Galtenberg. Hier gibt's mehr Infos...

Charakter: Ein vielbegangene Skiroute aus dem Luegergraben über die Kolbentalalm auf den Grossen Galtenberg. Der Grosse Galtenberg ist ein herrlicher Aussichtsberg. Tolle Blicke zum Großvenediger und auch zum Großglockner. Der Luegergraben mit seinen weiteren Gipfelzielen ist ein lohnender Ausgangspunkt für viele andere Skitouren.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.

Den Alpenhauptkamm hautnah erleben!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1120 1446 1771 2097 2423
0 1,32 2,65 3,97 5,29

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Roßmoos*** - Alpbachtal

"Geheimtipp für Genießer" in den Kitzbühler Alpen! Der Alpengasthof Roßmoos ist eines der ältesten Häuser im "schönsten Blumendorf...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Alpbachtal
Talort Alpbach (974 m)
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1323 Hm
Weglänge Gesamt 5,3 Km
Ausgangspunkt Beim letzten Parkplatz im Luegergraben - 2 Kilometer von Inneralpbach entfernt.
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig - Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Exposition N, NO
Lawinengefahr

Mittel - schön gegliedertes Almgelände wo man eine sichere Aufstiegsroute anlegen kann.

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau
AV-Karte Nr. 34/1 Kitzbüheler Alpen - Westliches Blatt
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach und weiter nach Brixlegg. In Brixlegg links in das Alpbachtal nach Inneralpbach. Bei der Talverzweigung, kurz nach einer Brücke, links in den Luegergraben abbiegen (entlang der Loipe).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Im Luegergraben, etwa 2 Kilometer taleinwärts ist auf der rechten Straßenseite ist ein geräumter Parkplatz - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten in den Gastronomiebetrieben in Inneralpbach
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 8 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 17866 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wiedersberger Horn aus dem Greiter Graben (2127 m)

Skitour
Das Wiedersberger Horn ist nicht nur eine Ausweichtour so wie manchmal kundgetan wird, sondern eine eigenständige, landschaftlich tolle...

Bischofer Joch im Alpbachtal

Schneeschuhwanderung
Eine wunderschöne Schneeschuhwanderung am Hausberg in Alpbach an einer kleinen Kapelle vorbei, durch den Wald mit guten Lichtungen und...

Feilmoos - Thaleralm - Rundwanderung, Alpbach

Schneeschuhwanderung
Einfache und schöne Schneeschuh-Rundwanderung von Feilmoos im Alpbachtal: Ruhige Route über die zahlreichen Hütten der "Almweide Dorf"...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf