Großer Rettenstein (2366 m) von Aschau




Bergtour von der Mautstelle Unterer Grund auf den Großen Rettenstein
Zur Schöntalalm
Vom Parkplatz etwa 20 min auf dem Fahrweg in den Unteren Grund bis links der Weg Nr.715 zur Sonnwendalm abzweigt. An der Falkensteinruine vorbei, gelangt man zu den Almhütten. Weiter, teilweise den Fahrweg zur Schöntal Alm querend, das letzte Stück direkt auf dem Fahrweg zur Schöntalalm (1.601 m).
Auf den Großen Rettenstein
Am Almenweg weiter Richtung Süden aufwärts zum Schöntalscherm (Wegverzweigung zum Rettenbachjoch und Spießnägel) und zur Hinteren Schöntalalm. Hier rechts haltend über eine Steilstufe hinauf zur "Schöntalscherm - Quelle" (1.810 m). Östlich unterhalb den Blaufeldköpfen die grasigen und steinschlag gefährdeten Hänge queren und auf steilem Serpentinensteig durch schroffrigesGelände zum Gipfelaufbau. Am Schluss in leichter Kletterei auf den höchsten Punkt.
Abstieg
Wie Aufstieg - aber viel lohender ist es unter dem Gipfelaufbau nach Osten zum Rettensteinjoch zu queren (kurzer Gegenanstieg), dann über die Spießnägel und Hirzeggalm in den Oberen Grund absteigen. Dabei hat man vom Rettensteinjoch über den Schöntalscherm bis zu den Spießnägeln eine wunderschöne Kammwanderung, dabei passiert man immer wieder kleine Moorseen. Auch ist bereits der Abstieg vor den Spießnägeln zur Hirzeggalm möglich.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Durch den Oberen Grund zur Klooalm
- Labalm von Aschau
- Naturerlebnisweg Unterer Grund - Aschauer Wasserfall
- Naturerlebnisweg Unterer Grund - Karalm
- Naturerlebnisweg Unterer Grund - Kasplatzl
- Großer Rettenstein von Aschau
- Labalm - Rundgang
- Gerstinger Joch über Hintenkarscharte
- Gerstinger Joch-Tanzkogel Rundtour
- Gerstinger Joch über die Labalm
- Großer Rettenstein vom Parkplatz Hintenbach
- Großer Tanzkogel aus dem Unterer Grund
- Frühmesser aus dem Unterer Grund
Erlebt die schönsten Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen im Villgratental
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Aschau
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Brixental, Spertental & Windautal |
Talort | Aschau, 1.0134 m |
Gehzeit Ziel | 4 - 4,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 6,5 - 7 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1.348 Hm |
Weglänge Ziel | 7,1 Km |
Weglänge Gesamt | 14,2 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz bei der Mautstelle in den Unteren Grund. |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege (nur ein kurzes Stück vor dem Gipfelbereich) - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und durch das Brixental nach Kirchberg in Tirol. Von hier durch das Spertental nach Aschau bis kurz nach der Oberlandhütte zur Mautstelle vom Kurzen Grund.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz bei der Mautstelle in den Unteren Grund. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 34 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 24840 (seit April 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.