Hängebrücke & Besinnungsweg Rundwanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Rundwanderung von Stams über die Hängebrücke und aufwärts Richtung Untermieming. Am Besinnungsweg nach Maria Locherboden und am Weg der Extreme zurück

Zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Vom Parkplatz im Gewerbegebiet gehen wir durch die Autobahnunterführung, danach kurz links und sofort wieder rechts über die Fußgänger Hängebrücke über den Inn. Jenseits von Inn wenige Meter am "Weg der Extreme" links oberhalb vom Inn entlang bis zu einer Steigteilung. Hier halten wir uns rechts und lassen uns vom Hinweisschild "Untermieming" über eine Steilstufe hinauf zu einer Wiese leiten, die wir nach einer kleinen Kapelle erreichen. Über diese Wiese zum Waldrand, da wo wir in den querenden Besinnungsweg einmünden, der links zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden führt. Entlang diesem wandern wir durch lichten Föhrenwald hoch über dem Inntal, vorbei an einigen schönen Aussichtspunkten mit Besinnungsweg-Stationen, hinüber zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden (816 m).

Rückweg am Weg der Extreme

Nach einer Besichtigung der Wallfahrtskirche gehen wir kurz am selben Weg zurück und halten uns bei der Wegteilung nach dem Schranken rechts und wandern am "Weg der Extreme", der mit einigen Schautafeln gesäumt ist, zurück zur Hängebrücke. Bevor wir über die wacklige Brücke wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangen, können wir noch den Abstecher zum kleinen Wasserfall am Innufer machen. Hier erwartet uns am nördlichen Innufer ein schöner Rastplatz auf den Schotterbänken neben dem Auwald.

Infos zur Hängebrücke
Die Hängebrücke über dem Inn, die die Gemeinden Stams und Mötz verbindet, gehört zu den schönsten Brücken in ganz Tirol. Erbaut wurde sie vom Architekten Johann Hörmann aus Mötz in Zusammenarbeit mit dem Landesingenieur Heinrich Kluibenschädl. Die Bauarbeiten wurden 1933 aufgenommen und konnten zwei Jahre später abgeschlossen werden. Bei dem Bau handelt es sich sowohl um eine Hänge- als auch eine Drahtseilbrücke. Der Drahtseilsteg überspannt den Inn in einer Hängebrückenkonstruktion mit einer Stützweite von 93,70 Metern. Insgesamt ist die Brücke 107 Meter lang.

Infos zur Wallfahrtskirche Locherboden
Schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts thront die Wallfahrtskirche Maria Locherboden in Mötz auf dem höchsten Punkt des 816 Meter hohen Bergs Locherboden. Der Ort war schon seit 1740 beliebt für kleine, lokale Wallfahrten. Dies ist der Überlieferung nach einem gewissen Thalmann Kluibenschädl zu verdanken.

Tourenvielfalt in der Nähe

Charakter: Die Wanderung vom Inntal hinauf Richtung Untermieming und am „Erzbischof Dr. Alois Kothgasser Besinnungsweg“, zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche Locherboden, ist ein angenehmer allwettertauglicher Spaziergang auf schönen Waldwegen und Steigen.
Almi's Berghotel***, Wipptal

Alpenzauber pur: Berge & Almen erleben

Tiroler Gastfreundschaft trifft Naturparadies ohne Massentourismus!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
669 714 760 805 851
0 1,41 2,81 4,22 5,63

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Stams, 672 m
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 274 Hm
Weglänge Gesamt 5,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Hängebrücke im Gewerbegebiet von Stams, 630 m
Schwierigkeit

Leichte Wanderung auf guten Wegen und Steigen. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und weiter Richtung Stams. Beim Kreisverkehr links der Beschilderung Hängebrücke/Industriezone bis zu den Parkplätzen direkt beim Zentrallager vom XXX-Lutz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zur Bahnhaltestelle Stams (www.oebb.at) und in etwa 10 Minuten zur Hängebrücke. Oder mit der Buslinie 8352 von Telfs oder Ötztal Bahnhof zur Haltestelle Stams/Abzweig Bahnhof.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz in der Industriezone zwischen dem XXX-Lutz Zentrallager und der Autobahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Kleiner Kiosk bei der Wallfahrtskirche Locherboden.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 77 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 17211 (seit April 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Grünsteinumrundung vom Lehnberghaus

Bergtour
Diese Runde zählt sicherlich zu einen der schönsten Unternehmungen in den Mieminger Bergen. Abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke...

Wallfahrtskirche Locherboden

Klöster/Kirchen
Für eine stille Einkehr ... Über die Jahrhunderte hinaus hat "Maria Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18....

Bergdoktor-Radweg am Mieminger Plateau

Mountainbiketour
Der Bergdoktor-Radweg am Mieminger Sonnenplatau ist eine ideale Mountainbikerunde für die ganze Familie. Der Radwanderweg führt über...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf