Hochgränten-Hollbrucker Spitze Rundtour

GPX Download PDF Version Drucken

Rundtour von Hollbruck durch das Hollbruckertal zum Kriegerfriedhof auf Hochgränten. Am Karnischen Höhenweg auf die Hollbrucker Spitz und am Innerkofler Höhenweg abwärts nach Hollbruck

Zum Blauen See

Von Hollbruck wenige Meter entlang der Fahrstraße zurück und dann rechts der Beschilderung "Hochgränten-Hollbruckertal-Kriegerfriedhof Nr. 467" entlang eines Fahrwegs in das Hollbruckertal folgen. Bei der Weggabelung nach der Wasserversorgungsanlage links halten und weiter talein. Nach einer kleinen Hütte verlässt man den Forstweg, quert über eine Brücke und folgt auf der linken Bachseite den etwas steilen Bergweg weiter talein. Teilweise durch dichteres Gebüsch aufwärts in das weite Becken im Talschluss (Ochsenboden) - hierher kann man auch immer entlang der Fahrstrasse wandern - nicht so steil! Den flachen Boden rechts haltend queren und Richtung Südwesten über mittelsteiles Gelände aufwärts zum Blauen See.

Zum Kriegerfriedhof auf Hochgränten und auf die Hollbrucker Spitze

Schräg nach Süden zum beschilderten Wegverzweig vor dem Unterstand "Hochgränten". Dort schräg nach Süd-Südwest ansteigend aufwärts zum Kriegerfriedhof auf Hochgränten (2429 m; 3 Std./1072 Hm). Vom Joch am Karnischen Höhenweg nach Nordwesten zu einer Einsattelung (Übergang) und dort rechts der Beschilderung "Hollbrucker Kreuz Nr. 15" folgen, über kurze leichte ausgesetzte Passagen auf die Hollbrucker Spitze (2573 m; 4 Std./1260 Hm).

Abstieg

Vom Gipfel am Weg Nr. 15 steil auf einem Rücken nach Osten abwärts. Im unteren Bereich links halten, durch eine weite Mulde, kurz ansteigend zur Zenzerspitze und von dort immer am Innerkofler Höhenweg abwärts. Durch Almrosensträucher und leichtem Felsgelände zur Wegverzweigung auf den Eggenwiesen. Geradeaus abwärts und nun durch Wald auf schmalem Steig, einige Male eine Forststrasse querend, hinab nach Hollbruck.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für unvergessliche Unternehmungen im Tiroler Gailtal empfehlen wir den Klammerwirt in Rauchenbach. Diese wunderschöne Unterkunft ist zugleich eine hervorragende Einkehrmöglichkeit und bietet den perfekten Ausgangspunkt für vielfältige Outdooraktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Charakter: Am Beginn des Tiroler Gailtales wartet mit der Hollbrucker Spitz eine lange und einsame Rundwanderung auf uns. Steiler Anstieg im Mittelteil des Hollbrucker Tales zu den Ochsenböden und wunderschöner Anstieg über schönes Almengelände zum Unterstand Hochgränten und zum Kriegerfriedhof Hochgränten. Tolle, aussichtsreiche Kammwanderung zur Hollbrunner Spitz und ein landschaftlich fantastischer Abstieg am Innerkofler Höhenweg zurück nach Hollbruck. Bei dieser Runde erlebt mait die Vielfalt der Karnischen Alpen mit Stellungen und Soldatenfriedhöfe aus dem 1. Weltkrieg und ein atemberaubendes Panorama der benachbarten Bergwelt.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1366 1669 1973 2276 2580
0 3,53 7,06 10,59 14,12

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Karnische Alpen
Region Hochpustertal, Tiroler Gailtal, Kartitsch, Wanderregion Tiroler Gailtal
Talort Hollbruck, 1360 m
Gehzeit Gesamt 5,5-6 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1334 Hm
Weglänge Gesamt 14,1 Km
Ausgangspunkt Parkplatz in Hollbruck, 1360 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege - aber nur der etwa 300 Meter lange Südrücken vom Karnischen Höhenweg zum Gipfelkreuz - hierbei sind kurze ausgesetzte Passagen zu überwinden. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 47 Lienzer Dolomiten/Leschtal
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal bis Tassenbach (kurz nach Sillian). Dort rechts aufwärts in das Tiroler Gailtal bis kurz nach der Ortstafel von Kartitsch. Rechts abwärts der Beschilderung "Hollbruck 3 Km" zur kleinen Ortschaft Hollbruck folgen. Aus Richtung Kitzbühel kommend über den Felbertauern nach Lienz. Rechts durch das Pustertal nach Tassenbach und links nach Kartitsch. Aus Richtung Kärnten entweder über Lienz oder durch das Lesachtal nach Kartitsch.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz kurz vor der Kirche - direkt nach dem Gästehaus Hofer in Hollbruck.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten in den Gastronomie-Betrieben in Kartitsch.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 20 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 18736 (seit Juli 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Unterer u. Oberer Stuckensee durch das Leitertal

Wanderung
Die beiden herrlichen Gebirgsseen liegen tief eingebettet östlich unterhalb der Filmoor Standschützenhütte in einer wunderschönen Almenlandschaft...

Dorfberg Rundtour

Mountainbiketour
Von St. Oswald am Beginn etwas kräfteraubender Anstieg, später gemütlich an der Nordseite des Höhenzuges entlang, ab der Ochsenwiese...

Großer Kinigat, 2689 m

Klettersteig
Der Klettersteig auf die Große Kinigat ist ein schwieriger alpiner Klettersteig. Die Route zieht am nordöstlichen Eckpfeiler des Kinigat...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf