Höllenstein / Münster - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg Höllenstein oder weiter zur Schichtalm

Wegverlauf

Vom kleinen Parkplatz im Weiler Höllenstein westwärts entlang der Wiese aufwärts, vorbei an einem kleinen Kinderlift mit der "Rodelhütte" zum Waldbeginn. Ab dort führt die Rodelbahn fast immer in gleichbleibender Steigung mit einigen weiten Kehren durch Wald aufwärts zum offiziellen Ende der Rodelbahn - kleine Hütte in der Kehre und wenige Meter oberhalb der Startplatz der Rodelbahn (849 m).
Wer hier noch nicht genug hat wandert am nun nicht mehr offizell präparierten Rodelweg in gleicher Richtung weiter aufwärts. Ein kurzes Stück fast eben bis man in den Rodelweg eintrifft, der von Wiesing heraufführt. Rechts noch einige Höhenmeter aufwärts bis zur kleinen Schichtalm (Privathütte, 1024 m - zusätzliche 172 Höhenmeter und 1,5 Kilometer + 45 Minuten Gehzeit).

Charakter

Herrliche und immer sehr gut präparierte Rodelbahn, die sich auch sehr gut für Kinder eignet. Die wenigen Kurven sind bestens abgesichert. Hin und wieder gibt der Wald schöne Inntalblicke frei.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Gut gepflegte und ideale Familienrodelbahn die von Münster/Höllenstein ins Rofan führt. Wer es gemütlich liebt der wandert nur bis zum offiziellen Ende hoch - wer es länger liebt nimmt noch den weiteren Aufstieg zur urigen Schichtalm in Kauf und hat somit fast ein doppelt so langes Rodelvergnügen.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Winterzauber im Sporthotel Igls

Winterspaß & Kulturgenuss 24/245 am Fuße des Patscherkofel

Kartenansicht

Kompass Karte

Höllenstein / Münster - Naturrodelbahn
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau

Lektüre & Landkarten

Wanderkarten, Literatur & mehr für alpine Abenteuer:

Wetterprognose

  • Heute in Brixlegg
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 2°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 2100m
Nachmittag
Temperatur: 18°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 2700m
Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Rofangebirge
Region Alpbachtal
Talort Münster, 534 m
Gehzeit Gesamt 1 Std.
Höhendifferenz Gesamt 243 Hm
Rodelbahnlänge 2,3 bzw. 3,8 Km
Weglänge Gesamt 2,3 Km
Ausgangspunkt Parkplatz beim Weiler Höllenstein am Beginn der Rodelbahn, 606 m
Schwierigkeit

Einfache und familienfreundliche Rodelbahn die an den entsprechenden Stellen sehr gut abgesichert ist!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend zur Ausfahrt Wiesing/Achensee und kurz Ri. Achensee. Beim Kreisverkehr rechts nach Münster und direkt oberhalb der Kirche links aufwärts (Schild Rodelbahn) und nach wenigen Metern bei der Weggabelung wieder links halten und aufwärts zum Weiler Höllenstein. Aus Richtung Kufstein kommend zur Ausfahrt Brixlegg/Kramsach und in Kramsach beim Kreisverkehr sofort links nach Münster und bei der Kirche rechts aufwärts wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz am Beginn der Rodelbahn im Weiler Höllenstein.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - an Wochenenden ist beim kleinen Kinderlift die "Rodelhütte" vom örtlichen Rodelverein bewirtschaftet (Imbiss).
Auskunft Rodelbahnzustand

Fam. Vorhausberger präpariert die Bahn - Tel. 05337/8479

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 10 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14976 (seit Februar 2013)

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf