Höllensteinhütte von Juns - Wanderung




Genussvolle Bergwanderung zur gemütlichen Höllensteinhütte mit Panoramablick
Zur Höllensteinhütte
Vom kleinen Parkplatz an der Landstraße wenige Meter taleinwärts in Richtung Juns, noch vor einer Brücke links Richtung „Grieralm“ abbiegen. Nach rund 14 Metern zweigt vor einigen Häusern ein Weg ab. Hier links auf den Klausbodenweg im spitzen Winkel talauswärts, vorbei am Haus „Bergheimat“. Kurz danach zweigt rechts der beschilderte Wanderweg Nr. 26/28 Richtung „Höllensteinhütte / Grieralm“ ab. Der Steig führt durch Wald in mehreren Kehren aufwärts, bis man in einen quer verlaufenden Verbindungsweg einmündet.
Ein kurzes Stück links aufwärts, bis man auf den Forstweg gelangt, der von Lanersbach zur Hütte führt. Auf diesem rechts weiter zur nächsten Linkskehre, wo unmittelbar danach rechts bei einem Wegkreuz ein Abkürzungssteig durch den Wald zum Loschboden hinaufführt. Zuletzt über freie Almflächen in wenigen Minuten zur Höllensteinhütte (1.740 m).
Rückwanderung
Nach einer gemütlichen Einkehr auf dem Anstiegsweg zurück nach Juns.
Tipp
Wer mit dem Bus angereist ist, kann alternativ von der Höllensteinhütte am Forstweg weiter nach Tux absteigen und dort die Rückfahrt mit dem Bus antreten.
Bike & Hike Empfehlung
Die Kombination aus Radtour und Gipfelwanderung bietet sich besonders für sportlich Ambitionierte an. Mit dem Mountainbike oder E-Bike geht es von Tux über die Höllensteinhütte bis zum „Hochleger“, wo ein beschilderter und eingezäunter Abstellplatz zur Verfügung steht. Von dort führt ein markierter Steig in rund 50 Minuten hinauf zum Tettensjoch – eine lohnende Erweiterung für alle, die noch einen Gipfelsieg anhängen möchten.
Bring Deine Tourenski im Wipptal auf Touren!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Tux
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Zillertaler Alpen |
Region | Zillertal |
Talort | Juns, 1.340 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 400 Hm |
Weglänge Ziel | 2,4 Km |
Weglänge Gesamt | 4,8 Km |
Ausgangspunkt | Kleiner Parkplatz kurz vor dem Ortsbeginn von Juns (1.340 m) |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Es gelten die Hinweise laut offizieller Bergwegklassifizierung. |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 037 – Mayrhofen, Tuxer Tal, Zillergrund
|
Anfahrt |
Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Zillertal und durch den Brettfalltunnel ins Zillertal. Taleinwärts bis Mayrhofen, dort am Ortsende rechts abzweigen und über Finkenberg, Vorderlanersbach und Tux bis zum Ortsbeginn von Juns.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Zillertalbahn bis Mayrhofen. Weiter mit der Buslinie 4104 über Lanersbach/Tux bis zur Haltestelle „Juns Klausboden“. |
Parkmöglichkeit | Kleiner, gebührenfreier Parkplatz direkt vor dem Ortsbeginn von Juns. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Höllensteinhütte (1.740 m); alternativ auch Gastronomiebetriebe im Ort Juns. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 6 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 33 (seit März 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.