Höllkopf (2194 m) vom Gasthof Arzkasten




Skitour vom Gasthof Arzkasten zum Lehnberghaus und über das Hölltörl auf den Höllkopf
Zum Lehnberghaus
Vom Gasthof Arzkasten dem Fahrweg (Rodelbahn), der zum Lehnberghaus führt, bis zur ersten Brücke folgen - etwa 10 Gehminuten. Über die Brücke und sofort links haltend einer schmalen Waldschneise folgen - nicht entlang des Rodelweges! Später ein kurzes Stück entlang des Rodelweges bis zum nun bereits sichtbaren Lehnberghaus.
Auf den Höllkopf
Am Lehnberghaus vorbei, kurz durch ein Waldstück und etwas steilere Hänge südwestlich der Wankspitze querend, talein. Im Taleinschnitt geradeaus Richtung Norden aufwärts in die Hölle. Bei einer Höhe von 1760m links Richtung Westen durch ein weites Kar aufwärts in das Hölltörl (2126 m) wobei die letzten Meter ziemlich steil werden. Vom Törl links haltend, an einer kleinen Rettungshütte vorbei, in etwa 10 Minuten auf den Höllkopf.
Abfahrt
Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.
Autorentipp
Die Mieminger Berge sind noch ein kleiner Geheimtipp für Skitouren-Urlauber. Für Einheimische ist der Bereich um das Lehnberghaus inzwischen zu einem äußerst attraktiven Tourengebiet geworden. Nicht zu unrecht wie man feststellen wird. Daher hat sich auch das Lehnberghaus immer mehr zu einem beliebten Tourenstützpunkt entwickelt. Inklusive der Grünsteinumfahrung findet man fünf wunderschöne Tourenmöglichkeiten mit Ausgangspunkt Lehnberghaus vor.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Skitour auf den Simmering
- Skitour auf den Grünberg
- Skitour in die Grünsteinscharte
- Skitour von Arzkasten in das Stöttltörl
- Skitour von Mieming in das Stöttltörl
- Skitour auf die Wankspitze
- Grünstein-Umfahrung aus dem Inntal
Ab Haustüre die umliegende Tuxer- und Karwendel-Bergwelt im Winter genießen!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Mieming
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Mieminger Gebirge |
Region | Mieminger Plateau, Telfs Umgebung |
Talort | Obsteig, 991 m |
Gehzeit Gesamt | 3 - 3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1114 Hm |
Weglänge Gesamt | 5,8 Km |
Ausgangspunkt | Beim Gasthof Arzkasten (1151 m) am Holzleitensattel. |
Schwierigkeit |
Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | S, O |
Lawinengefahr |
Mitunter lawinengefährdet. Bei der Querung nach den Lehnberghaus oder beim Bachzustieg sind Steilhänge zu queren oder beim Ausstieg auf die Höllscharte ist Vorsicht angebracht. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über Barwies bis kurz nach Obsteig. Hier rechts zum Gasthof Arzkasten.
Von Imst oder Reutte kommend, nach Nasserreith und auf den Holzleitensattel. Kurz nach dem Sattel links zum Gasthof Arzkasten.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Direkt vor dem Gasthof Arzkasten befindet sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Arzkasten |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 14 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 21282 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.