Kalser Tauernhaus (1755m) von Taurer/Spöttling




Wanderung vom Parkplatz Dorfertal durch die Dabaklamm in das Dorfertal und weiter zum Kalser Tauernhaus
Durch das Dorfertal zum Kalser Tauernhaus
Vom Parkplatz auf der asphaltierten Zufahrtsstraße über eine große Wiese zum Hotel Taurerwirt. Im kleinen Ortsteil nach der Brücke unterhalb vom Spöttlinghof halblinks dem Hinweisschild „Berger Alm – Kalser Tauernhaus 711“ folgen. Vor einem Schranken links durch ein Drehkreuz und am Fahrweg weiter taleinwärts. Nach kurzer Zeit zweigt links der gesicherte Steig durch die Dabaklamm ab, auf dem man außerhalb eines Tunnels leicht ansteigend oberhalb der Klamm taleinwärts wandert. Bevor man wieder in den Fahrweg einmündet, befindet sich links unterhalb vom Klammsteig noch eine schöne Aussichtsplattform. Anschließend wieder am geschotterten Fahrweg kurzzeitig leicht abwärts in das nun breiter werdende Dorfertal. Vorbei am Abzweig zur links des Weges liegenden Bergeralm, geht es nun immer leicht ansteigend durch das wildromantische Dorfertal taleinwärts zum wunderschön liegenden Kalser Tauernhaus (1755m).
Rückwanderung
Nach einer gemütlichen Einkehr in der äußerst gastfreundlichen Hütte wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Vom Tauernhaus lohnt es sich noch ein paar Meter weiter talein zu wandern, wo man nach wenigen Minuten zur Böheimebenalm gelangt. Wunderschöner, romantischer Platz, um zu relaxen und staunen!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Felsenkapelle zur Rosenkranzkönigin von Taurer
- Bergeralm von Taurer
- Kalser Tauernhaus von Taurer
- Dorfer See von Taurer
- Kalser Tauern von Taurer
- Spinevitrol von Taurer
- Sudetendeutsche Hütte von der Adlerlounge
- Vordere Kendlspitze von der Adlerlounge
Almenrausch Tipp
Für vielseitige Aktivitäten im Sommer und Winter empfehlen wir das Wanderhotel Taurerwirt in Kals in Osttirol am Fuße des Großglockners. Dieses charmante Hotel, ein Partnerbetrieb von Almenrausch, bietet erstklassigen Komfort und eine perfekte Lage für deine Abenteuer in der beeindruckenden Bergwelt.
Wintertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez-Geisler
Kartenansicht
Wetterprognose
- Heute in Kals
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Almwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Glocknergruppe |
Region | Kals, Großglocknerregion & Schobergruppe |
Talort | Kals, 1324m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 280 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 310 Hm |
Weglänge Ziel | 6,2 Km |
Weglänge Gesamt | 12,6 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Dorfertal kurz vor dem Wanderhotel Taurerwirt, 1498m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege. Bei Nässe ist der Klammsteig nicht wirklich zu begehen. Daher da den Tunnel nehmen und Beleuchtung nicht vergessen. Beachtet auch die Bergwegklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | Juni - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 48 Lienz, Schobergruppe, Nationalpark Hohe Tauern
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und über St. Johann nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn nach Mittersill und über die Felbertauernstraße nach Osttirol. In Huben links aufwärts nach Kals am Großglockner. Kurz nach dem Ortszentrum rechts nach Burg und in den Talschluss zum großen Parkplatz Dorfertal.
Aus Richtung Deutschland kommend zur Ausfahrt Kitzbühel Ost und weiter nach St. Johann und wie oben beschrieben weiter.
Aus Südtirol oder Kärnten kommend nach Lienz und Richtung Felbertauern zur Ortschaft Huben und rechts in das Kalser Tal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Von Matrei in Osttirol oder von Kitzbühel anreist, der fährt mit dem Bus bis Huben und steigt dort auf den Regionalbus 952 um und fährt über Kals a. G. zur Haltestelle Kals. a. G. Taurer – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz vor dem Ortsteil Taurer/Spöttling – noch vor dem Hotel Taurerwirt am Waldrand. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 11 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 5941 (seit Juli 2022) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.