Karstein (1922 m) vom Gasthof Winkelmoos




Skitour vom Gasthof Winkelmoos - oder direkt aus dem Pletzergraben - über die Huschenalm auf den Karstein
Zur Edenhausenalm
Vom Gasthof Winkelmoos zum südlichen Parkplatzende, wenige Meter entlang des Feldweges Richtung Süden, bald darauf rechts über Bauernwiesen aufwärts zum linken oberen Waldrand. Dort links über einen Graben und ohne viel Höhengewinn durch ein dichteres Waldstück entlang eines Steiges weiter südwärts bis zu den freien Almwiesen unterhalb der Huschenalm.
Dort rechts in mehreren Kehren Richtung Südwesten aufwärts zum Almgebäude, noch kurz links haltend schräg durch ein kurzes Waldstück und ab nun über wunderschönes Almengelände Richtung Westen aufwärts in die weite Mulde südlich der Edenhausenalm (1523 m).
Auf den Karstein
Bevor es flacher wird links Richtung Süden auf einen bewaldeten Rücken hinauf, auf diesem nun immer in westlicher Richtung über gut gestuftes Gelände durch lichten Wald aufwärts, vorbei an der kleinen urigen "Birg Schäferhütte", zuletzt über mehrere Kuppen auf den breiten Kamm, dort wo man das Gipfelziel das erste Mal zu Gesicht bekommt. Ebenso kann man von dort wunderschön seitlich den steilen Nordhang einsehen (Abfahrtsvariante). Am Rücken flach Richtung Gipfelaufbau und die letzten Meter wieder steiler aufwärts auf den Karstein (1922 m).
Abfahrt
Die sicherste Variante führt entlang der Aufstiegsroute zurück.
Nordvariante: Vom Gipfel wenige Meter hinab und schräg nach rechts in den Nordhang einfahren (nicht geradeaus hinab - Abbrüche!). Von dort dann steil hinab und im flachen Gelände oberhalb der Eggeralm sofort wieder rechts hinaus zur Edenhausenalm halten.
Südvariante: Direkt vom Gipfel Richtung Süden durch eine breite Rinne (Mulde) abwärts bis sich die Rinne auf einer Höhe von etwa 1630 m verengt. Dort unbedingt im Abfahrtssinne sich rechts halten (Jägerstand) und weiter schräg nach rechts Richtung Südwesten zuerst durch lichten Wald, später über steile Wiesenhänge zur Brettalm queren.
Unterhalb der Brettalm wenige Meter steil durch einen Waldgürtel, zuletzt über Almwiesen hinab zur Lachtalgrundalm. Über die Bachbrücke und entlang des Fahrweges durch den Pletzergraben talauswärts zum Parkplatz am Abzweig zum Gasthof Winkelmoos (GPX-Datei der Südabfahrt).
Tourenvielfalt in der Nähe
Winter erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Fieberbrunn
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal |
Talort | Fieberbrunn, 790 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1065 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,7 Km |
Ausgangspunkt | Gasthof Winkelmoos oder beim Abzweig zum Gasthof im Pletzergraben. |
Schwierigkeit |
Skitechnisch einfach bis mittelschwierig - die Querung der zwei Gräben kann bei Vereisung etwas unangenehm sein! |
Exposition | O, NO, N (S) |
Lawinengefahr |
Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute kaum lawinengefährdet. Bei den beschriebenen Abfahrtsvarianten sind absolut sichere Verhältnisse notwendig. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
AV-Karte Kitzbüheler Alpen, Östliches Blatt, Nr. 34/2 |
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und entlang der B178 nach St. Johann und von dort auf der B164 nach Fieberbrunn. Kurz nach dem Kreisverkehr vor einer Brücke rechts in den Pletzergraben der Beschilderung Gasthof Winkelmoos folgen – 2,5 Km vom Abzweig in Fieberbrunn.
Aus Richtung München kommend zur Ausfahrt Kufstein West und entlang der B173, später B 178 nach St. Johann und wie oben weiter.
Oder von Lofer über Waidring nach St. Ulrich am Pillersee und von dort nach Fieberbrunn.
Sowie von Saalfelden über Leogang und Hochfilzen nach Fieberbrunn.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Am großen Parkplatz beim Gasthof Winkelmoos – bei späterer Einkehr keine Problem. Oder im Pletzergraben beim Parkplatz am Abzweig zum Gasthof Winkelmoos. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Winkelmoos |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 10 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 14223 (seit Februar 2015) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.