Kelchalm Bochumer Hütte (1432m) vom Parkplatz Pochwerk




Wanderung vom Parkplatz Pochwerk zur Kelchalm Bochumer Hütte
Zur Kelchalm Bochumer Hütte
Vom Parkplatz wenige Meter taleinwärts und bei der ersten Wegteilung links auf der Schotterstraße zur unbewirtschafteten Gruberalm und zuletzt am breiten Fahrweg doch ziemlich steil hinauf zur Kelchalm Bochumer Hütte (1432m).
Rückwanderung
Nach einer gemütlichen Einkehr in der Hütte auf der beschriebenen Wanderroute.
Anmerkung: Die Wanderung kann man natürlich auch bereits weiter talauswärts oberhalb der letzten Häuser am Parkplatz Wiesenegg bei der Grüntal-Kapelle starten. Dabei verlängert sich die Fahrwegwanderung jedoch bereit um 4,5 Kilometer hin und retour (auch Autoverkehr!).
Wissenswertes: Die stattliche Kelchalm Bochumer Hütte ist das ehemalige Knappenhaus und erinnert an den Bergbau in dem Gebiet. Rund um die Hütte sieht man noch einige Relikte des ehemaligen Kupferbergbaus, wie den Pulverturm oder den Stolleneingang oberhalb der Hütte, der vor mehr als 3000 Jahren begann und im Jahr 1926 eingestellt wurde.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Jochberger 7-Brunnenweg
- Sintersbach-Wasserfall Runde bei Jochberg
- Tristkogel-Runde vom Pochwerk
- Gamsroas – 9 Gipfelerlebnis in den Kitzbühelern
- Laubkogel vom Pochwerk
- Niederkaseralm - Kelchalm Runde
- Hochtorsee & Toralm Runde
- 4-Gipfel-Tour im Kelchalmgraben
- Tristkogel-Überschreitung vom Pochwerk
Autoreninfo: Kitzbühel, das Wanderparadies im Herzen der Alpen. Ob gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung oder fordernde Bergtour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Bergwelt zu erkunden. Wandertipps findest du auf...
Winterwandern in der Wildschönau – ein perfekter Ort für Ruhe und Erholung.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Aurach bei Kitzbühel
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal |
Talort | Kitzbühel, 761m |
Gehzeit Ziel | 30-40 Min. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 220 Hm |
Weglänge Ziel | 1,1 Km |
Weglänge Gesamt | 2,2 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Pochwerk (Kelchalm Ruine), 1235m |
Schwierigkeit |
Leichte Fahrwegwanderung die sich ideal für Familien eignet. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental oder über St. Johann nach Kitzbühel. Durch den Ort weiter Richtung Pass Thurn bis kurz nach Aurach zum Lifesporthotel Hechenmoos. Sofort nach dem Hotel links durch die Wieseneggsiedlung in den Kelchalmgraben zum Parkplatz Pochwerk noch unterhalb der Kelchalm Bochumer Hütte – zirka 3 Kilometer vom Abzweig Hechenmoos (davon 2,1 Kilometer Schotterstraße).
Aus Bayern kommend zur Abfahrt Kufstein/Süd und über den Eiberg, St. Johann und Kitzbühel nach Kitzbühel und weiter zum Abzweig beim Lifesporthotel Hechenmoos.
Von Salzburg Zell am See über Mittersill und den Pass Thurn nach Jochberg und weiter zum Lifesporthotel Hechenmoos. Rechts durch die Wieseneggsiedlung in den Kelchalmgraben zum Parkplatz Pochwerk.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit dem Zug nach Kitzbühel und vom Bahnhof mit dem Bus zur Haltestelle Hechenmoos. Fahrplan unter www.vvt.at. Von der Haltestelle in etwa 1,5 Stunden zum Parkplatz Pochwerk. |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Pochwerk an der Fahrstraße unterhalb der Kelchalm Bochumer Hütte – kurz nach der Ruine im Talgrund. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Kelchalm Bochumer Hütte (1432m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 12 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 5985 (seit Mai 2022) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.