Klausner Hütte - Brugger Schupfen Rundfahrt

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Biketour vom Garner Wetterkreuz über den Kühhof zur Klausner Hütte. Über die Runggerer Saltnerhütte weiter zur Brugger Schupfe

Km 0,0 - Direkt bei der Weggabelung an der unteren Parkplatzeinfahrt vom Parkplatz Garner Wetterkreuz links haltend durch das Parkplatzgelände, später am Forstweg durch Wald Ri. Kühhof.

Km 2,0 - Bei Weggabelung geradeaus aufwärts durch den Parkplatz Kühhof.

Km 2,5 - Bei Wege-T geradeaus weiter.

Km 5,8 - Klausnerhütte; weiter am Fahrweg steiler aufwärts zur Runggerer Saltnerhütte.

Km 6,4 - Bei der Runggerer Saltnerhütte bei Weggabelung rechts halten und oberhalb vom Hüttenkreuz auf einem Karrenweg weiter aufwärts.

Km 7,4 - Nach kurzer Abfahrt bei Kreuzung am Schilderbaum geradeaus am Wiesenpfad entlang - Hinweisschild Kühhof Nr. 13.

Km 8,2 - Nach dem kurzem Wiesentrail nach einem Bächlein Einmündung in Schotterstraße und rechts abwärts halten.

Km 9,1 - Nach kurzer Abfahrt bei Weggabelung links der Beschilderung Brugger Schupfe folgen.

Km 10,0 - Nach einer kleinen Hütte links im spitzen Winkel aufwärts.

Km 10,6 - Nach zwei kleinen Heuhütten bei Wege-T rechts aufwärts.

Km 10,8 - Rechts der Beschilderung Brugger Schupfe folgen - kurze Schiebestrecke aufwärts von 100 m über eine Wiese auf zwei kleinen Hütten zu.

Km 10,9 - Ende der Schiebestrecke, durch einen Zaundurchlass und rechts fast eben, später leicht abwärts, zur Brugger Schupfe.

Km 11,8 - Brugger Schupfe; von der Brugger Schupfe dann immer am breiten Fahrweg abwärts zum Parkplatz Kühhof - alle Abzweige ignorieren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine landschaftlich wunderschöne Rundfahrt vom Garner Wetterkreuz über den Kühhof zur Klausner Hütte, die zur ersten gemütlichen Rast einlädt. Kurz steil aufwärts zur Runggerer Saltnerhütte mit dem traumhaften Blick zum Latzfonser Kreuz. Ungemein aussichtsreiche Querfahrt mit kurzer Schiebepassage von 100 m zur Brugger Schupfe, mit anschließender Genussabfahrt zum Ausgangspunkt.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1441 1597 1754 1911 2068
0 4,03 8,06 12,09 16,12

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Outlet Center Brenner

Outlet Center Brenner - The best Outlet in the Alps Große Auswahl für Sport und Outdoor Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör - immer und...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort Feldthurns, 850 m
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 20 Min. (bei Ø 7 Km/h)
Höhendifferenz Gesamt 785 Hm
Weglänge Gesamt 16,4 Km
Fahrbahnbelag 16,2 Km Schotter/Forstwege - 200 Betonfahrbahn
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Parkplatz Garner Wetterkreuz, 1429 m – direkt an der Parkplatzeinfahrt.
Schwierigkeit

Mittelschwierig mit kurzer steiler Passage von der Klausner Hütte zur Runggerer Saltner Hütte, sowie kurzer Schiebepassage (100 m) kurz vor der Brugger Schupfe.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen. Auf der Staatsstraße kurz Richtung Klausen (200 m) anschließend rechts aufwärts über Feldthurns Richtung Latzfons und kurz davor rechts zur Ortschaft Garn. Von Garn auf guter Bergstraße (Asphalt) aufwärts bis zum Parkplatz kurz oberhalb vom Garner Wetterkreuz (2,5 Km von Garn).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Garner Wetterkreuz (1429 m)
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Klausner Hütte (1923 m) und Brugger Schupfe (2000 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 48 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8478 (seit Juni 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Barbianer Wasserfälle und Dreikirchen (Große Runde)

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung mit sehr vielen landschaftlichen Höhepunkten und schönen Einkehrmöglichkeiten. Immer wieder herrliche Blicke...

Winterrundwanderweg Rinderplatz Hütte & Mair in Plun Hütte

Winterwanderung
Die Villanderer Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Winterwanderer im Herzen Südtirols, die das herrliche Panorama auf die gegenüberliegenden...

Winterwanderweg Stöfflhütte

Winterwanderung
Die Stöfflhütte liegt auf einer Seehöhe von 2057m auf der Latzfonser Alm in wunderschöner Aussichtslage mit beeindruckenden Ausblicken...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf