Kleine Lüsner Alm - Rodenecker Alm-Runde

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Lüsen Berg (Herol) nach "Zumis". Weiter zur Roner Alm und über die Rodenecker Alm zur Starkenfeld- und Rastnerhütte

Km 0/1638m - Vom Parkplatz Herol auf dem Almweg Nr. 2 aufwärts Richtung Rodenecker Alm.

Km 1,8/1795m - Beim "Tulper Gampis" rechts halten und auf dem Weg Nr. 2 weiter aufwärts bis man auf die Almstraße trifft.

Km 2,9/1900m - Einmündung in die Almstraße bei Scheune und rechts weiter. Nach 270m bei Weggabelung (Teich) geradeaus weiter und nach weiteren 180m wieder geradeaus weiter zur Starkenfeldhütte.

Km 4,0 - Starkenfeldhütte; wieder am selben Weg retour.

Km 4,5 - Bei Weggabelung rechts zur Rastnerhütte

Km 4,9 - Rastnerhütte; wieder am selben Weg retour und bei der Weggabelung rechts auf der Almstraße Richtung Pianer Kreuz Kapelle - Roner  Alm immer geradeaus haltend.

Km 7,9 - Nach der Pianer Kreuz Kapelle rechts halten und nach 230m bei Weggabelung rechts zur Roner Alm.

Km 8,1 - Roner Alm; kurz retour und rechts entlang der Almastraße, immer am Hauptweg bleibend, leicht abwärts zum Parkplatz "Zumis".

Km 10,6 - Parkplatz "Zumis"; links durch das Parkplatzgelände und auf der Asphaltstraße Richtung Lüsen Berg - Lüsen abwärts. Nach dem Gasthof "Tulper" kurzer Gegenanstieg.

Km 14,9 - Nach kurzer Auffahrt links aufwärts Richtung "Herolerhof" und kurz darauf links zum Parkplatz Herol.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch-Empfehlungen für MTB- und E-Bike-Touren
Für unvergessliche Mountainbike- und E-Bike-Erlebnisse auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm bieten sich zwei besondere Orte an: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Sie sind nicht nur perfekte Einkehrmöglichkeiten, sondern auch ideale Unterkünfte für einen erholsamen Urlaub auf der Alm. Von hier aus lassen sich Touren durch blühende Almwiesen im Frühling, aussichtsreiche Höhenwege im Sommer oder farbenprächtige Lärchenwälder im Herbst unternehmen – ein echtes Naturerlebnis auf zwei Rädern.

Charakter: Diese kleine Mountainbikerrunde beginnt beim Parkplatz Herol in Lüsen Berg. Kurze Spritztour mit hohem Ausgangspunkt am Lüsner Berg - daher fast von Beginn an immer herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Auf der Rodenecker Alm tolle Almfahrt mit schönen Einkehrzielen. Am Schluß mit der Roner Alm ein super Abschlußziel. Tipp: Die Roner Alm eignet sich auch sehr gut als Übernachtungsziel mit schönem Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren auf der Rodenecker und Lüsner Alm!
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Winter die Berge des Tiroler Wipptals

Winter 2024/25: Erlebt das verschneite Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1537 1637 1737 1837 1937
0 3,71 7,42 11,13 14,84

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort Lüsen, 972 m
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 30 Min.
Höhendifferenz Gesamt 471 Hm
Weglänge Gesamt 15,2 Km
Fahrbahnbelag 10,7 Km Schotter/Forstwege - 4,5 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Parkplatz Herol am Lüsen Berg.
Schwierigkeit

Leicht

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord oder Süd - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt beim Kreisverkehr links nach Lüsen (12 Kilometer). Direkt im Zentrum von Lüsen links auf schmaler Bergstraße der Beschilderung "Lüsen Berg-Tulper-Zumis" folgen. Kurz vor dem Berggasthof Tulper rechts zum Parkplatz "Herol". Oder aus dem Pustertal bei Mühlbach aufwärts nach Rodeneck und weiter zum Parkplatz Zumis. Leicht abwärts und kurz nach dem Gasthof Tulper links aufwärts zum Parkplatz "Herol" - aus Richtung Brenner kommend sogar kürzer und schneller!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplatz beim Parkplatz "Herol" - nähe Herolerhof.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Starkenfelder Hütte (Plunerhütte) und Rastnerhütte
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 8 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14906 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Starkenfeldhütte (1936 m) von Lüsen Berg

Wanderung
Einfache und familienfreundliche Wanderung entlang eines nicht so hoch frequentierten Wanderweges. Obwohl hier der Parkplatz (noch) gebührenfrei...

4-Hüttenrundfahrt Rodenecker- und Lüsneralm

Mountainbiketour
Eine malerische Rundfahrt führt von Lüsen zu vier beeindruckenden Hütten auf der Rodenecker- und Lüsner Alm. Die Tour erklimmt sanft...

Große Lüsner Alm - Rodenecker Alm-Runde

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt über "Flitt" am Almweg zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm mit anschließender Querfahrt über die Grimmazealm auf die Rodenecker...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf