Kloster Alm von Karthaus (Waldparkplatz)

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Waldparkplatz oberhalb Karthaus am Weg Nr. 23 zur Kloster Alm

Zur Kloster Alm

Vom Waldparkplatz entlang der Forststraße bis man zum querenden Waldweg kommt, der direkt von Karthaus zur Alm hinaufführt. Diesem folgen wir dann Richtung Süden mittelsteil durch lichte Lärchenwälder und später über freie Almflächen zur Kloster Alm (2152 m) die in herrlicher Aussichtslage östlich der Kreuzspitze liegt.

Rückweg

Entlang der Aufstiegsroute oder auch gemütlich entlang der Forststraße.

Anmerkung: Man kann diese Wanderung auch direkt in Karthaus am großen Parkplatz starten, indem man von dort immer am Weg Nr. 23 entlang aufwärts zur Alm wandert. Zuerst über Wiesen, später dann immer durch den Lärchenwald. Wer es gemütlicher liebt der kann vom Parkplatz auch immer entlang der Forststraße zu Alm wandern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Kloster Alm im Schnalstal liegt inmitten einer idyllischen Hochgebirgslandschaft mit ausgedehnten Lärchenwäldern sowie einer grandiosen Fauna und Flora. Herrlicher Ausblick von der wunderschön liegenden Alm zur gegenüberliegenden Texelgruppe. Der Zustieg zur Alm kann entweder über den steilen Fußweg, oder auch gemütlich entlang der Forststraße gewählt werden. Auch die Starthöhe der Wanderung kann je nach Lust und Laune gewählt werden. In der Kloster Alm kann man auch gemütliche Übernachten und von dort schöne Wanderungen unternehmen.
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Sommerabenteuer im Hinteren Passeiertal

Unvergessliche Sommeraktivitäten, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1525 1682 1839 1997 2154
0 0,83 1,66 2,48 3,31

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Schnalstal
Talort Karthaus, 1327 m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 635 Hm
Höhendifferenz Gesamt 647 Hm
Weglänge Ziel 3,3 Km
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Waldparkplatz oberhalb von Karthaus, 1525 m oder auch bereits in Karthaus, dann folgt man dem Weg Nr. 23 zur Alm.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau/Val Venosta
Anfahrt Auf der A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen/Süd und entlang der Mebo nach Meran. Weiter in den Vinschgau nach Naturns. Sofort nach dem Tunnel rechts in das Schnalstal nach Karthaus. Dort beim großen Parkplatz rechts an der Schule vorbei und entlang der Höfe- und Forststraße aufwärts bis zu einem Parkplatz im Wald – bei der Fahrweggabelung Penauderalm/Kloster Alm, 1525 m.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Vinschgerbahn nach Naturns und mit den Bus ins Schnalstal nach Karthaus. Von dort dann am Weg Nr. 23 aufwärts zur Kloster Alm.
Parkmöglichkeit Parkplatz im Wald an der Fahrweggabelung Penauderalm/Kloster Alm, 1525 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Kloster Alm (2152 m)
Sonstige Infos / Wissenswertes Die bewirtschaftete Klosteralm wurde laut mündlichen Überlieferungen nach der Auflösung des Karthäuserklosters Allerengelberg 1782 Eigentum einiger Karthauser Familien. Diese gründeten eine Interessenschaft - über dreißig Mitglieder zählt sie heute - die bis nach wie vor großen Wert auf den Erhalt bzw. der Bewirtschaftung der Alm legt.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 9 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 12223 (seit August 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Finailsee von Vernagt durch das Finailtal

Wanderung
Dieser wunderschöne Aufstieg von Vernagt durch das Finailtal wartet mit vielen wechselnden Eindrücken und Höhepunkten auf. Bereits der...

Finailspitze (3514 m) von der Schönen Aussicht

Dreitausender-Skitouren
Dieser rassige und hochalpine Anstieg von der Schutzhütte Schöne Aussicht zählt sicherlich zu den anspruchsvollsten Anstiegen auf die...

Fineilspitze (3514 m) von der Grawandbahn

Dreitausender-Skitouren
Der hier beschriebene nordseitige Aufstieg auf die Fineilspitze zählt zu den schönsten Anstiegen von den zahlreichen Varianten auf den...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf