Ladis & Burg Laudeck von Prutz - Wanderung




Aussichtsreiche Wanderung zur Burg Laudeck und ins charmante Ladis
Von Prutz nach Ladis zur Burg Laudeck
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Sauerbrunn-Quelle in Prutz. Von hier führt der „Laudeck Sauerbrunn Rundsteig“ in südlicher Richtung zur Pontlatzer Brücke im kleinen Weiler Entbruck. An der Straßenteilung hält man sich halbrechts und folgt dem Gondeweg bergauf. Ein großes Gebäude mit Restaurant bleibt linker Hand zurück, während der Weg über den Mugglaweg zum Kalvarienberg ansteigt. Die kleine Kapelle mit der Kreuzigungsgruppe lädt hier zu einer kurzen Rast ein – samt eindrucksvollem Tiefblick auf Prutz.
Weiter geht es auf dem Mugglasteig, der sich in zahlreichen Serpentinen durch schattige Waldpassagen und über blühende Bergwiesen schlängelt. Der Blick richtet sich zunehmend auf die imposanten Felswände der Burg Laudeck, die das Landschaftsbild über Ladis prägt. Der Steig wird schmaler und passiert zwei Einstiege zu Klettersteigen, bevor er schließlich in den charmanten Ort Ladis mündet. Am idyllischen Burgweiher angekommen, folgt man dem Fahrweg zur Burg Laudeck und dem Gasthof Rauthhof. Hier genießt man vom Gastgarten aus einen herrlichen Blick auf das Oberinntal und die hoch aufragenden Gipfel der Kaunertaler Alpen (1192 m). Die Burg selbst kann im Sommer im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Rückweg
Der Abstieg erfolgt am einfachsten auf dem bereits bekannten Weg zurück nach Prutz.
Autorentipp: Für ausdauernde Wanderer bietet sich eine lohnende Erweiterung der Tour an: Über den malerischen Wassersteig geht es nach Obladis und weiter zum Wodeturm. Diese traumhafte Rundwanderung verbindet beeindruckende Landschaften mit geschichtsträchtigen Orten und macht die Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Von Spills zur Jagerhütte Fliess
- Wanderung Naturdenkmal Pillermoor
- Von der Pillerhöhe zur Goglesalm
- Von der Pillerhöhe auf die Glanderspitze
- Ladis & Burg Laudeck von Prutz
- Sauerbrunn - Burg Laudeck – Ladis - Wodeturm
Schneegestöber und Bergabenteuer
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Prutz
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Samnaungruppe |
Region | Oberinntal, Oberes Gericht, Nauders |
Talort | Prutz, 864 m |
Gehzeit Ziel | 1 Std. 15 Min. |
Gehzeit Gesamt | 2,0 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 335 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 340 Hm |
Weglänge Ziel | 2,4 Km |
Weglänge Gesamt | 4,4 Km |
Ausgangspunkt | Sauerbrunn-Quelle in Prutz, 875 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege. Bitte die Hinweise zur Bergwegeklassifizierung beachten! |
Beste Jahreszeit | Mai - November |
Kartenmaterial |
Kompass Karte 42: Landeck, Nauders, Samnaungruppe
|
Anfahrt |
Auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt St. Moritz/Reschen und durch den Landecker Tunnel nach Prutz. Bei der Hauptausfahrt vor einer Unterführung rechts, dann sofort wieder rechts über die Innbrücke in den Ortsteil Entbruck und wieder rechts zum Kletterfelsen und der Sauerbrunn-Quelle gegenüber vom Campingplatz.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Landeck-Zams und mit dem Regionalbus 210 zur Haltestelle Prutz Innbrücke. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Parkmöglichkeiten gibt es entlang des Zaunes zum Campingplatz zwischen den Bäumen und direkt vor der Sauerbrunn-Quelle bei den Kletterfelsen mit gebührendem Abstand. Ansonsten ist im Dorf überall Kurzparkzone, Tagesparkkarten muss man direkt bei der Gemeinde erwerben. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | In einem der Gastronomiebetrieben in Ladis. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 4 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 159 (seit März 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.