Lippenalm - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg von Öd (Walchsee) zur Lippenalm

Wegverlauf

Vom Parkplatz aus geht es links über einen Bachgraben und kurz über eine weite Wiese aufwärts. Dann führt der Weg entlang des Waldrandes und später durch den Wald zu den freien Almflächen unterhalb der Lippenalm. In einer Rechts-Links-Schleife geht es aufwärts zur malerisch auf einer Geländestufe gelegenen Alm.

Charakter

Eine kurze und einfache Rodelbahn, die sich ohne besondere Herausforderungen und mit wenigen Kehren ideal für Familien und Anfänger eignet. Dank ihrer nordseitigen Lage bleibt sie bei viel Schnee länger schneebedeckt und vereist nicht so schnell.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Autorentipp: Hüttengaudi und rasanter Schlittenabfahrt – ein Muss für den perfekten Winterurlaub. Im Kaiserwinkl erwarten Sie mehrere Naturrodelbahnen, die nicht nur Kinder begeistern. Mit dem Schlitten durch den Schnee zu gleiten, mal andere Rodler zu überholen, bringt jedem ein Lächeln ins Gesicht. Rodeln lässt Groß und Klein den Alltag vergessen. Entdecken Sie mehr zur Rodelgaudi hier...

Charakter: Die Lippenalm, gelegen auf einer Höhe von 961m in der Ferienregion Kaiserwinkl - Kaisergebirge, ist bereits wegen ihrer Lage ein besonderes Ziel. Die urige Alm bietet einen traumhaften Blick auf den Walchsee und macht jeden Rodelausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie ist ein urgemütliches Einkehrziel, eingebettet in der wunderschönen Landschaft der Alm.
HOTEL LUKASMAYR - Bruck a. d. Glocknerstraße

Sommeraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Pinzgaus.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
729 785 841 896 952
0 0,48 0,96 1,44 1,91

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region Kaiserwinkl
Talort Walchsee, 655 m
Gehzeit Gesamt 45 Min. - 1 Std.
Höhendifferenz Gesamt 224 Hm
Rodelbahnlänge 1,9 Km
Weglänge Gesamt 1,9 Km
Ausgangspunkt Der kleine Parkplatz der Lippenalm, in der Nähe des Ortsteils Öd.
Beste Jahreszeit Dezember bis März - variiert je nach Schneelage!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
Anfahrt Von Innsbruck aus fahren Sie auf der A12 bis zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern. Biegen Sie rechts ab in Richtung Walchsee, durch Niederndorf und Durchholzen. Gleich am Anfang von Walchsee, wenige Meter nach der Ortstafel, biegen Sie rechts ab. Fahren Sie an den Tennisplätzen vorbei in Richtung des Ortsteils Öd mit der Kapelle. An der Kreuzung halten Sie sich geradeaus und folgen einer langen Geraden über Felder aufwärts zum kleinen Parkplatz. Wenn Sie aus München kommen, nehmen Sie auf der A93 ebenfalls die Ausfahrt Oberaudorf und folgen der oben beschriebenen Route.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Ein kleiner Parkplatz befindet sich südlich des Ortsteils Öd. Etwa 300 Meter weiter oben liegt der Tourengeherparkplatz „Heuberg“
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Lippenalm (961 m)
Auskunft Rodelbahnzustand

Lippenalm - 0043 - 664 9156385

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 28 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 24510 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Karkopf (1507 m) von Kössen

Skitour
Nicht allzu lange zurück war diese landschaftlich großartige Skitour noch ein Geheimtipp und fast nur Einheimischen bekannt. Inzwischen...

Ederalm und Ottenalm von Kössen

Schneeschuhwanderung
Die Region Kaiserwinkel mit seinen weiten, sanften Almflächen und nicht allzu schwierigen Gipfelzielen ist eine ideale Region zum Schneeschuhwandern....

Heuberg (1603 m) von Walchsee

Schneeschuhwanderung
Prächtige, abwechslungsreiche Schneeschuhtour die am ersten Blick gar nicht so aussieht und die man sich nicht erwarten würde. Ab der...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf