Lüsen - Flitt - Kreuwiesenalm




Mountainbiketour von Lüsen über Flitt zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm
Km 0,0 - Vom Parkplatz beim Abzweig unter dem Feuerwehrhaus auf der Landstraße rechts aufwärts durch das Dorf Ri. "Würzjoch".
Km 0,6 - Beim Hotel Bergschlössl links aufwärts Ri. "Rungg-Flitt".
Km 1,2 - Unterhalb vom Weiler Rungg bei Weggabelung links halten und nach 140m bei der nächsten Weggabelung rechts und durch Rungg aufwärts nach Flitt.
Km 4,2 - Bei Weggabelung rechts aufwärts halten.
Km 5,0 - Bei Weggabelung rechts bergauf.
Km 5,7 - Beim Parkplatz "Oberflitt" rechts bergauf halten.
Km 7,8 - Bei Weggabelung auf den Maurer Dreiwiesen links aufwärts Ri. "Kreuzwiesenalm".
Km 10,0 - KREUZWIESENALM; von der Alm wieder am selben Weg retour.
Tipp: Sehr gut als Bike & Hike zu kombinieren - von der Kreuzwiesenalm zu Fuß auf das Astjoch - etwa 1 Stunde Gehzeit auf den Gipfel!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Zumis - Schutzhütte Kreuzwiesenalm
- Lüsen - Flitt - Kreuzwiesenalm
- Koch-Campill-Rundtour
- Kleine Lüsner Alm - Rodenecker Alm Runde
- Lüsen - Lüsen Berg – Kreuzwiesenalm
- 4-Hüttenrundfahrt Rodenecker-& Lüsneralm
- Große Lüsner - Rodenecker Alm-Runde
Almenrausch-Empfehlungen für MTB- und E-Bike-Touren
Für unvergessliche Mountainbike- und E-Bike-Erlebnisse auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm bieten sich zwei besondere Orte an: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Sie sind nicht nur perfekte Einkehrmöglichkeiten, sondern auch ideale Unterkünfte für einen erholsamen Urlaub auf der Alm. Von hier aus lassen sich Touren durch blühende Almwiesen im Frühling, aussichtsreiche Höhenwege im Sommer oder farbenprächtige Lärchenwälder im Herbst unternehmen – ein echtes Naturerlebnis auf zwei Rädern.
Winterzauber im Hotel Sonnhof in Mutter
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Luson
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen |
Talort | Lüsen, 972 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 20 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 1.135 Hm |
Weglänge Ziel | 10,0 Km |
Weglänge Gesamt | 20,0 Km |
Fahrbahnbelag | 11,5 Km Schotter/Forstwege - 8,5 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 2/5 |
Ausgangspunkt | Ortszentrum in Lüsen - beim Abzweig unterhalb vom Feuerwehrhaus - gegenüber vom Cafe Restaurant Rosental. |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
|
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt in Brixen beim Kreisverkehr links aufwärts nach Lüsen ins Ortszentrum zum Feuerwehrhaus (12 Kilometer).
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplätze unterhalb vom Feuerwehrhaus rechts an der Straße - gegenüber dem Cafe Restaurant Rosental. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 7 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 13286 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.