MTB-/E-Bike-Tour: Von der Kajetansbrücke zur Kobler Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Panoramatour über Gstalda zur aussichtsreich gelegenen Kobler Alm

Km 0,0 – Vom Abzweig beim alten Zollhaus nach Spiss/Samnaun auf der Fahrstraße längere Zeit bergauf Richtung Samnaun, dabei wird einmal ein kurzer Tunnel durchfahren.

Km 5,6 – Beim Abzweig von der Spisser Landstraße rechts auf Asphalt weiter nach Gstalda. Vom kleinen Weiler anschließend auf gutem Forstweg über schöne Bergmähder aufwärts in Richtung Kobler Alm.

Km 9,4 – Bei einer Wegteilung rechts halten und über einen Sattel, danach wenige Meter abwärts zur wunderschön gelegenen Kobler Alm.

Km 10,4 – Kobler Alm (1921 m). Nach einer gemütlichen Einkehr erfolgt die Rückfahrt am selben Weg mit einem kurzen Gegenanstieg zurück zum Ausgangspunkt.

Bike & Hike Tipp
Vom Übergang am Sattel kurz vor der Kobler Alm zu Fuß dem Schild „Rauher Kopf“ folgen und den Gipfel in etwa 15–20 Minuten erreichen. Ein herrlicher Aussichtsgipfel mit Tiefblicken auf Pfunds sowie über Nauders hin zur vergletscherten Ortlergruppe mit dem Ortler als markantem Blickfang. So wird aus der Tour eine lohnende Bike- & Hike-Kombination.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese MTB- und E-Bike-Tour startet bei der Kajetansbrücke und führt zunächst gemütlich auf der Spisser Landstraße bergan. Bald zweigt die Route auf eine schmale Asphaltstraße ab und passiert den idyllisch gelegenen Weiler Gstalda mit seiner kleinen Kirche. Über blumenreiche Bergmähder geht es in aussichtsreicher Fahrt weiter, stets mit Blick auf das Kreuzjoch. Nach einem kurzen Abstieg über die Sattelgruben ist die malerisch über dem Inntal thronende Kobler Alm erreicht – ein Platz wie gemacht für eine erholsame Rast.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Kompass Karte

MTB-/E-Bike-Tour: Von der Kajetansbrücke zur Kobler Alm
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 42 – Landeck, Nauders, Samnaungruppe

Lektüre & Landkarten

Wanderkarten, Literatur & mehr für alpine Abenteuer:

Wetterprognose

  • Heute in Pfunds
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 8°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2600m
Nachmittag
Temperatur: 16°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 3000m
Tourenkategorie Mountainbiketour
Talort Pfunds, 979 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 40 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 05 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 910 Hm
Höhendifferenz Gesamt 950 Hm
Weglänge Ziel 10,4 Km
Weglänge Gesamt 20,8 Km
Fahrbahnbelag 27 % Schotter/Forstwege – 73 % Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim alten Zollhaus am Abzweig der Spisser Landstraße, 891 m
Schwierigkeit

Mittelschwere Auffahrt zur Kobler Alm

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 42 – Landeck, Nauders, Samnaungruppe
Anfahrt Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt St. Moritz/Reschenpass, durch den Landecker Tunnel Richtung Reschenpass bis Pfunds und weiter zum Zollamt kurz vor der Kajetansbrücke am Abzweig nach Spiss/Samnaun. Alternativ aus Südtirol kommend über den Reschenpass zum Zollamt nach der Kajetansbrücke am Abzweig nach Samnaun im Tiroler Oberland – auch von St. Moritz aus erreichbar.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplätze im Bereich des alten Zollamts am Abzweig nach Spiss/Samnaun.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in der Kobler Alm, 1921 m.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 38 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 38 (seit April 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

Fischer Alm & Tschingls Runde von Pfunds

Mountainbiketour
Kurze Spritztour, die zu Beginn etwas steiler hinauf Richtung Eingang Radurschltal führt. Danach schöne Forstwegfahrt hoch über dem Inntal...

Fischer Alm Pfunds von Pfunds

Mountainbiketour
Ausgezeichnete Familienradtour mit kaum größeren Steigungen, die am Innradweg Pfunds/Landeck über herrliche Felder zur Kajetansbrücke...

Gschneieralm von Pfunds

Mountainbiketour
Die Gschneier Alpe liegt auf einer Seehöhe von 2042 Metern, hoch über der Pfundser Tschey, am Fuße des Lahnkopfes in den Ötztaler Alpen....

MTB-/E-Bike-Rundtour: Pfunds – Kobler Alm – Gstalda - Pfunds

Mountainbiketour
Diese abwechslungsreiche Radtour startet im malerischen Zentrum von Pfunds und führt dich durch beeindruckende Berglandschaften. Nach einem...

MTB-/E-Bike-Tour: Durch das Radurschltal zur Radurschlalm

Mountainbiketour
Bis kurz vor den Parkplatz Wildmoos führt die Route vorwiegend unspektakulär durch Wald in das Radurschltal. Danach öffnen sich die ersten...

MTB-/E-Bike-Tour: Von Pfunds zur Kobler Alm

Mountainbiketour
Im Herzen von Pfunds beginnt diese lohnende MTB- und E-Bike-Tour, die mit landschaftlicher Vielfalt und schönen Ausblicken punktet. Nach...

Pfundser Tschey - Grupach von Pfunds

Mountainbiketour
Relativ einfache Mountainbike Tour mit genüsslicher Auffahrt über den Ortsteil Greit in die Pfundser Tschey. Herrliche Rollfahrt durch...

Platzeralm von Pfunds

Mountainbiketour
Die Platzer Alm (2182m) befindet sich in einem einsamen und engen Hochtal, dem Platzertal. Nach der genüsslichen Auffahrt über Greit...

Rund um den Frudiger

Mountainbiketour
Traumhafte Rundfahrt vom Oberländer Ort Pfunds durch den Margreider Wald Richtung Tösens und über Grubach in die Pfundser Tschey mit...

Lahnkopf - Rundwanderung (2471m) von Greit

Bergtour
Der Lahnkopf ist ein nicht allzu schwierig erreichender und schöner Aussichtsgipfel oberhalb der urigen Gschneier Alm in der Pfundser Tschey....

Lahnkopf (2471m) von Greit

Bergtour
Der Lahnkopf ist ein einfach zu erreichender und schöner Aussichtsgipfel oberhalb der urigen Gschneier Alm in der Pfundser Tschey. Wunderschöne...

Pfundser Frudiger (2153m) von der Tscheylücke

Bergtour
Der Pfundser Frudiger ist ein wunderschöner Aussichtsberg hoch über der Pfundser Tschey und über dem Oberinntal. Die Ausblicke in die...

Rauher Kopf (2.050 m) – Bergwanderung vom Parkplatz Kobler Alm

Bergtour
Der Rauhe Kopf ist eine dem Kreuzjoch vorgelagerte, eher unscheinbare Gipfelerhebung südlich der Kobler Alm. Trotz seiner geringen Bekanntheit...

Durch die Pfundser Tschey

Wanderung
Die Pfundser Tschey - hoch über der Oberländer Ortschaft Pfunds - ist ein einzigartiges Naturjuwel und stolz der Pfundser Bevölkerung....

Gschneier Alm (2042m) von Greit

Wanderung
Der urige Gschneier Alm ist ein sehr einfach zu erreichendes Wanderziel in der Pfundser Tschey. Wunderschöne Ausblicke von der Almterrasse...

Hohenzollernhaus, 2123 m – Wanderung vom Parkplatz Wildmoos

Wanderung
Das Radurschltal ist im oberen Abschnitt ein Naturjuwel sondergleichen. Besonders ab der Radurschlalm und dem auf einem Hügel inmitten...

Platzeralm von Greit

Wanderung
Die Platzer Alm liegt in einem einsamen und engen Hochtal auf einer Seehöhe von 2182m im Platzertal. Über Brücken und fast immer neben...

Rundwanderung Frudiger-Pfundser Tschey

Wanderung
Der Pfundser Frudiger ist ein herrlicher Aussichtsthron hoch über der Pfundser Tschey und über dem Oberinntal. Die Ausblicke in die Ötztaler...

Zum Smaragdsee oberhalb vom Hohenzollernhaus

Wanderung
Das Radurschltal ist im oberen Abschnitt ein Naturjuwel sondergleichen. Besonders ab der Radurschlalm und dem auf einem Hügel inmitten...

Zum Tschey-Kirchlein Maria Schnee

Wanderung
Mitten in der Pfundser Tschey befindet sich dieses Kleinod. Sie ist ein Kraftplatz mitten in den Bergen. Die Kapelle wurde 2004 von Dekan...

Zur Kobler Alm bei Pfunds

Wanderung
Eine entspannte Rundtour zur idyllisch gelegenen Kobler Alm, die sich hervorragend für einen kurzen Ausflug eignet. Über sanfte Waldwege...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf