Naturlehrweg - Erlebnisweg Panoramasee Schlick

GPX Download PDF Version Drucken

Zur Schlickeralm

Auffahrt mit der Schlicker Bergbahn zur Bergstation am Kreuzjoch (2 Sektionen ohne Umsteigen).
Von der Bergstation kurz am Fahrweg nach Südwesten abwärts und bald darauf rechts am wunderschön angelegten Naturlehrweg hinab zur im Sommer unbewirtschafteten Zirmachalm. Rechts oberhalb der Alm weiter abwärts in den Talboden. Vorbei an Skulpturen abwärts zur Schlickeralm (1.643 m).

Zurück nach Froneben

Von der Alm wenige Meter am Fahrweg talaus und bald darauf rechts am Erlebnisweg Panoramasee durch leicht bewaldetes Gebiet talaus zum schön liegenden Panoramasee.
Die letzten Meter vom See folgen wir den Pfadspuren entlang der Piste hinab zur Mittelstation Froneben und von hier wieder mit der Bahn oder auch weiter zu Fuß ins Tal.

Anmerkung: Mit Kinderwagen hält man sich ab der Schlickeralm auf der Almstraße zurück zur Mittelstation!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Kurzweilige Familienwanderung, vorbei an vielen Schau- und Informationstafeln, hinab zur Schlickeralm. Vorbei an Spielstationen und am Schlicker Speicherteich als Höhepunkt kurz vor der Mittelstation Froneben. Immer wieder auch herrliche Blick zu den majestätisch in den Himmel ragenden Kalkkögel im Norden. Diese erlebnis- und lehrreiche Naturwanderung lässt sich auch sehr gut mit einen Kinderwagen bewältigen (ab der Schlickeralm auf der Almenstraße bleiben).
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1377 1560 1742 1925 2107
0 1,68 3,37 5,05 6,74

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Der Stubaierhof**** - Neustift

Urlaub im Hotel Der Stubaierhof**** Fern vom Alltag haben Sie jetzt endlich Zeit für sich. Genießen Sie schöne Urlaubstage inmitten...
Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital, Wanderregion Stubai
Talort Fulpmes, 937 m
Gehzeit Gesamt 2 - 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt -741 Hm (nur Abstieg)
Weglänge Gesamt 6,8 Km
Ausgangspunkt Bergstation Kreuzjoch, 2.136 m
Schwierigkeit

Leichte Wanderwege - auch kinderwagentauglich!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A 13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Stubaital und Richtung Fulpmes zur Abzweigung Telfes/Schlick. Hier rechts nach Fulpmes und der Beschilderung Schlick folgend, zu den Parkplätzen bei der Seilbahn. Von Innsbruck oder Matrei auch entlang der alten Brennerstraße nach Schönberg und wie oben beschrieben weiter in das Stubaital.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Innsbruck mit der Stubaitalbahn oder mit dem Bus (Linie ST) nach Fulpmes.
Parkmöglichkeit Bei der Talstation der Schlicker Bergbahn in Fulpmes im Stubaital.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Panoramarestaurant am Kreuzjoch (2.136 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 42 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 32673 (seit August 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Panoramaweg rund um das Kreuzjoch

Wanderung
Nicht umsonst nennt man den Wanderweg um das Kreuzjoch "Panoramaweg". Bereits von Beginn an hat der Wanderer herrliche Tiefblicke ins Stubaital...

Alpengasthaus Stockerhof von Telfes über die Telfer Wiesen

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung über die aussichtsreichen Telfer Wiesen und durch schönen Lärchenwald zum Alpengasthof Stockerhof, der...

Winterwanderung zur Schlickeralm

Winterwanderung
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal. Auf der Schlickeralm bekommen Sie genau...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf