Naturrodelbahn Pirchnerast – Plumpmoos

GPX Download PDF Version Drucken

Winterzauber am Zintberg mit Blick aufs Karwendel

Aufstieg – Rodelbahnverlauf

Vom Parkplatz führt der Winterwanderweg, der zugleich die Naturrodelbahn ist, ab einen Schranken in mehreren Kehren durch den Wald bergauf Richtung Plumpmoos. Nach etwa einer Stunde wird eine weitläufige Almwiese mit einer malerischen Almhütte erreicht. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung aussichtsreich weiter in Richtung Plumpmoos fortzusetzen. Kurz vor dem Sattel, der den Übergang nach Kogelmoos bildet, zweigt links die Naturrodelbahn ab. Diese führt zu einer kleinen Hütte mit Selbstbedienung. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Start der Rodelbahn am Waldrand, südwestlich unterhalb des Mehrerkopfs (1560 m).

Charakter der Rodelbahn

Die Naturrodelbahn präsentiert sich als rassige, aber nie steile Abfahrt mit zahlreichen schönen Kehren. Da die Strecke überwiegend durch Wald verläuft, herrschen meist gute Rodelbedingungen. Der Winterwanderweg wird gemeinsam mit Winterwanderern und Skitourengehern genutzt.

Charakter: Die Naturrodelbahn Pirchnerast – Plumpmoos verspricht ein winterliches Vergnügen hoch über der Silberstadt Schwaz. Im oberen Abschnitt eröffnen sich eindrucksvolle Ausblicke ins Inntal und auf die schroffen Gipfel des Karwendelgebirges. Doch nicht nur Rodler kommen hier auf ihre Kosten – auch Winterwanderer genießen die idyllische Strecke durch die verschneite Landschaft. Nach dem sportlichen Vergnügen lädt der urige Alpengasthof Pirchnerast in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes zu einer gemütlichen Einkehr ein.
HOTEL LUKASMAYR - Bruck a. d. Glocknerstraße

Winteraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See

Winter 2024/25: Erlebt die verschneiten Wunder des Pinzgaus.

Kartenansicht

Kompass Karte

Naturrodelbahn Pirchnerast – Plumpmoos
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte 34 Tuxer Alpen

Lektüre & Landkarten

Wanderkarten, Literatur & mehr für alpine Abenteuer:

Wetterprognose

  • Heute in Schwaz
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 5°C
Sonnig: 20%
Frostgrenze: 1300m
Nachmittag
Temperatur: 7°C
Sonnig: 30%
Frostgrenze: 1500m
Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Schwaz Umgebung, Jenbach
Talort Schwaz, 545 m
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 330 Hm
Rodelbahnlänge 3,3 Km
Weglänge Gesamt 3,3 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Pirchnerast , 1230 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige Naturrodelbahn mit insgesamt 6 Kehren.

Beste Jahreszeit Dezember - März
Kartenmaterial Kompass Karte 34 Tuxer Alpen
Anfahrt Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Schwaz, weiter ins Stadtzentrum und dort links Richtung Freundsberg. Von dort über den Zintberg hinauf zum Parkplatz Pirchnerast, kurz vor dem gleichnamigen Alpengasthof.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz kurz vor dem Gasthof Pirchnerast, direkt am Anfang der Naturrodelbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ In der Nähe des Parkplatzes im Alpengasthof Pirchnerast sowie an der kleinen Selbstbedienungshütte kurz unterhalb des Rodelbahnstarts.
Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 195 (März 2025)
Zugriffe Gesamt 271 (seit Februar 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

Kleiner Gamsstein (1924 m) von Hochpillberg

Schneeschuhwanderung
Einfache und gemütliche Schneeschuhwanderung südlich des Inntales am Hochpillberg. Leichte Wanderung vom Parkplatz entlang der Rodelbahn...

Kogelmoos - Rodelbahn

Rodelbahn
Die Siedlung Kogelmoos liegt auf einer Seehöhe von 1.126 m oberhalb der Ortschaft Gallzein auf einer Anhöhe. Ein lohnender Rodelausflug...

Loassattel - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Der Loassattel ist die Verbindung zwischen Inntal und Hochfügen auf einer Höhe von 1.675m in den Tuxer Alpen. Eine sehr familienfreundliche...

Alplköpfl (2141m) von Innerst

Skitour
Einfache Skitour die auch bei nicht so ganz sicheren Verhältnissen bei guter Spurwahl gut durchgeführt werden kann. Meist ist die Route...

Alplköpfl & Rosslaufspitze Überschreitung von Innerst

Skitour
Während auf den Hohen Kopf die Tourengeher sehr oft in Scharen unterwegs sind, wird man bei dieser großartigen Überschreitung ab der...

Arbeserkogel (2026m) von Grafenast

Skitour
Die Skitour von Grafenast auf den Arbeserkogel ist fast ident mit der Pistentour zum Hecherhaus. Die letzten Meter vom Hecherhaus führen...

Kellerjoch - Kellerjochhütte (2237/2344 m) über die Naunzalm

Skitour
Eine der vielen Anstiegsvarianten auf das Kellerjoch. Tolle Skitour bei sicheren Verhältnissen mit einem sonnigen Anstieg - dennoch nicht...

Kellerjochhütte - Kellerjoch (2237/2344 m) von der Pirchneraste

Skitour
Toller nordseitiger Anstieg von der Pirchnerast über die Proxenalm auf das Kellerjoch (Kellner). Landschaftlich im oberen Teil einzigartig...

Kellerjochhütte (2237m) von Grafenast

Skitour
Die Skitour von Grafenast über den Arbeserkogel zur Kellerjochhütte ist bis zum Hecherhaus ident mit der Pistentour. Ab dem Hecherhaus...

Pistentour Hecherhaus (1887m) von Grafenast

Skitour
Das kleine Skigebiet oberhalb der Silberstadt Schwaz war eines der ersten Skigebiete mit Berglift in Nordtirol. Vom Hecherhaus mit der großen...

Proxenstand-Gratzenkopf (1896/2087m) von Galzein

Skitour
Abwechslungsreiche, teils durch längere Waldpassagen führende Skitour, die hauptsächlich bei den Einheimischen bekannt ist. Auf die beiden...

Rosslaufspitze (2248m) von Innerst

Skitour
Hat man erst einmal den längeren Forstweganstieg hinter sich gebracht, so wird man ab der Unteren Nurpensalm mit prächtigem Skigelände...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf