Naturrodelbahn Pirchnerast – Plumpmoos




Winterzauber am Zintberg mit Blick aufs Karwendel
Aufstieg – Rodelbahnverlauf
Vom Parkplatz führt der Winterwanderweg, der zugleich die Naturrodelbahn ist, ab einen Schranken in mehreren Kehren durch den Wald bergauf Richtung Plumpmoos. Nach etwa einer Stunde wird eine weitläufige Almwiese mit einer malerischen Almhütte erreicht. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung aussichtsreich weiter in Richtung Plumpmoos fortzusetzen. Kurz vor dem Sattel, der den Übergang nach Kogelmoos bildet, zweigt links die Naturrodelbahn ab. Diese führt zu einer kleinen Hütte mit Selbstbedienung. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Start der Rodelbahn am Waldrand, südwestlich unterhalb des Mehrerkopfs (1560 m).
Charakter der Rodelbahn
Die Naturrodelbahn präsentiert sich als rassige, aber nie steile Abfahrt mit zahlreichen schönen Kehren. Da die Strecke überwiegend durch Wald verläuft, herrschen meist gute Rodelbedingungen. Der Winterwanderweg wird gemeinsam mit Winterwanderern und Skitourengehern genutzt.
Winteraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Schwaz
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Tuxer Alpen |
Region | Schwaz Umgebung, Jenbach |
Talort | Schwaz, 545 m |
Gehzeit Gesamt | 1,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 330 Hm |
Rodelbahnlänge | 3,3 Km |
Weglänge Gesamt | 3,3 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Pirchnerast , 1230 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige Naturrodelbahn mit insgesamt 6 Kehren. |
Beste Jahreszeit | Dezember - März |
Kartenmaterial |
Kompass Karte 34 Tuxer Alpen
|
Anfahrt |
Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Schwaz, weiter ins Stadtzentrum und dort links Richtung Freundsberg. Von dort über den Zintberg hinauf zum Parkplatz Pirchnerast, kurz vor dem gleichnamigen Alpengasthof.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz kurz vor dem Gasthof Pirchnerast, direkt am Anfang der Naturrodelbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | In der Nähe des Parkplatzes im Alpengasthof Pirchnerast sowie an der kleinen Selbstbedienungshütte kurz unterhalb des Rodelbahnstarts. |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 195 (März 2025) |
Zugriffe Gesamt | 271 (seit Februar 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.