Nederjoch & Jochkreuz von Fulpmes

GPX Download PDF Version Drucken

Zwei aussichtsreiche Gipfel hoch über dem Stubaital – mit Bike & Hike-Option

Zur Pfarrachalm

Vom oberen Ende des Parkplatzes bei der Schlick 2000, beim Schilderbaum neben der Laufstartsäule, dem Hinweisschild „Pfarrachalm“ folgen. Rechts am Huiratweg durch eine Siedlung in das Tal des Schlicker Baches. Bei der Firma Span Metallwaren über eine Brücke und rechts bergauf nach Plöven. Nach einer Linkskehre bei einer Wegteilung links zu einer kleinen Kapelle und oberhalb dieser erneut links dem Hinweisschild „Pfarrachalm steiler Steig“ folgen. Ab hier stets nordwärts auf dem steilen Hirtensteig bergauf nach Kotzen. Ein kurzes Stück auf der Schotterstraße, zuletzt den steilen Abkürzungssteigpassagen folgend, direkt hinauf zur Pfarrachalm mit ihrer aussichtsreichen Sonnenterrasse (1740 m).

Über den Sailennieder auf das Nederjoch

Rechts an der Almhütte vorbei und nach wenigen Metern rechts dem Hinweisschild „Naturschauplatz Pfarrach / Sailennieder“ folgen. Am breiten Steiglein vorbei an einer Wasserfassung und in Kehren bergan zum Naturkraftplatz Pfarrach mit der markanten Holzschaukel (1810 m), die einen eindrucksvollen Panoramablick bietet. Weiter nordwärts auf schmalem Steig durch die Südwestflanke des Nederjochs in den Sailennieder (1974 m). Beim Schilderbaum dem Hinweisschild „Jochkreuz“ folgend über den breiten Nordwestrücken auf gutem Serpentinensteig hinauf zum Gipfel des Nederjochs (2142 m).

Hinab zum Jochkreuz und Abstieg zur Pfarrachalm

Vom Gipfel am Ostrücken hinab in einen flachen Sattel und wenige Meter ansteigend weiter zum Jochkreuz (2045 m). Danach wieder zurück in den Sattel und links über eine kurze, leicht ausgesetzte Felsstufe hinab in die Südflanke des Nederjochs. Auf schmalem Steig weiter abwärts bis zur bekannten Steigverbindung oberhalb des Naturschauplatzes. Von dort hinab zur Pfarrachalm.

Zurück zum Ausgangspunkt

Von der Pfarrachalm auf dem bekannten Zustiegsweg retour zum Ausgangspunkt. Alternativ kann für den Rückweg abschnittsweise die Fahrstraße genutzt werden.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine abwechslungsreiche und aussichtsreiche Bergtour über sanfte Almböden und steilere Grashänge auf das Nederjoch und weiter zum Jochkreuz. Dank der südseitigen Ausrichtung oft schon früh im Jahr gut machbar. Der Blick reicht weit über das Stubaital bis zu den vergletscherten Dreitausendern am Talende. Ideal auch als Bike & Hike: Der Anstieg bis zur Pfarrachalm lässt sich bequem mit dem Mountainbike zurücklegen.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Kompass Karte

Nederjoch & Jochkreuz  von Fulpmes
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 83 – Stubaier Alpen

Lektüre & Landkarten

Wanderkarten, Literatur & mehr für alpine Abenteuer:

Wetterprognose

  • Heute in Fulpmes
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 8°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2600m
Nachmittag
Temperatur: 16°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 3000m
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital, Wanderregion Stubai
Talort Fulpmes, 937m
Gehzeit Ziel 3,5-4 Std.
Gehzeit Gesamt 6-6,5 Std
Höhendifferenz Ziel 1.160 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1.170 Hm
Weglänge Ziel 5,3 Km (Nederjoch)
Weglänge Gesamt 11,1 Km
Ausgangspunkt Parkplatz an der Talstation Schlick 2000, 990 m
Schwierigkeit

Bis zum Nederjoch mittelschwierige, rote Bergwege. Der Rückweg vom Jochkreuz durch die Südflanke des Nederjochs verläuft auf einem nicht markierten, schwarzen Bergweg mit kurzen ausgesetzten Passagen. Es gelten die Hinweise zur Bergwegeklassifizierung.

Beste Jahreszeit Mai - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 – Stubaier Alpen
Anfahrt Auf der A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Schönberg/Stubai, weiter Richtung Fulpmes zur Abzweigung Telfes/Schlick. Dort rechts nach Fulpmes und der Beschilderung zur Schlick 2000 folgend bis zu den Parkplätzen an der Talstation. Alternativ von Innsbruck oder Matrei auf der alten Brennerstraße bis Schönberg und weiter wie beschrieben.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Stubaitalbahn oder der Buslinie 590a von Innsbruck nach Fulpmes Bahnhof. Von dort in ca. 10 Minuten zu Fuß zur Talstation Schlick 2000.
Parkmöglichkeit Ausreichend Parkplätze unterhalb der Talstation Schlick 2000 vorhanden.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pfarrachalm (1740 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 131 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 131 (seit April 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

Alpengasthaus Stockerhof von Telfes über die Telfer Wiesen

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung über die aussichtsreichen Telfer Wiesen und durch schönen Lärchenwald zum Alpengasthof Stockerhof, der...

Winterwanderung zur Schlickeralm

Winterwanderung
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal. Auf der Schlickeralm bekommen Sie genau...

Winterwanderweg Galtalm

Winterwanderung
Der Winterwanderweg Galtalm befindet sich im Skigebiet Schlick 2000 und besticht durch seine sonnige Lage. Der Wanderweg startet an der...

Aussichtsplattform Stubaitalblick

Sehenswürdigkeiten
Aussichtsplattform "StubaiBlick" - der kreative Panoramaweg aus Künstlerhand ab der Bergstation Kreuzjoch führt zur Plattform "StubaiBlick"....

Kaserstattalm-Galtalm-Schlickeralm Rundtour

Mountainbiketour
Die traumhafte Rundtour führt von der Talstation der Schlicker Bahn zum Gröbenhof und weiter über Neustift nach Milders. Tolle Auffahrt...

Kreuzjoch-Kalkkögelblick Tour, Stubaital

Mountainbiketour
Eine landschaftlich wunderschöne Auffahrt von Fulpmes nach Froneben und durch die Schlick zur Schlickeralm. Kurz nach der Schlickeralm...

Schlicker Almentour

Mountainbiketour
Kurzweilige und super Mountainbiketour mit kurzen steilen Passagen zur Schlickeralm. Mit dem Alpengasthof Schlicker Alm und der Galtalm...

Starkenburger Hütte-Kaserstattalm-Galtalm Rundtour

Mountainbiketour
Diese traumhafte Rundtour führt von der Talstation der Schlicker Bahn zum Gröbenhof und über Neustift nach Milders. In das Oberbergtal,...

Telfer Wiesen - Stockerhof Rundtour

Mountainbiketour
Diese kurze Superrunde beginnt in Telfes und endet auch wieder in Telfes im Stubai. Landschaftliche Traumrunde mit der Rollfahrt über die...

Telferberg Rundtour mit Pfarrachalm

Mountainbiketour
Die Kreither Alm liegt auf 1.492m, die Pfarrachalm auf 1.740m Seehöhe. Eine landschaftlich besonders reizvolle Tour, oberhalb der Telfeser...

Telfes - Pfarrachalm

Mountainbiketour
Die Pfarrachalm liegt auf 1.740 m Seehöhe im Stubaital. Kurze südseitige Spritztour zur wunderschön auf einer Geländeschulter liegenden...

3-Gipfel-Tour in der Schlick: Kreuzjoch – Niedere Burgstall – Hoher Burgstall

Bergtour
Bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der Schlick 2000? Diese wunderschöne Gipfelrunde führt dich vom Kreuzjoch über den Niederen...

Gamskogel (2659 m) aus der Schlick-Kreuzjoch

Bergtour
Der Gamskogel ist ein relativ einfaches Gipfelziel im Bereich der Kalkkögel der am häufigsten von der Kemater Alm besucht wird. Mit Hilfe...

Große Ochsenwand (Schlicker Klettersteig), 2700 m

Bergtour
Der Klettersteig durch die Südostwand der Großen Ochsenwand ist eine ausgiebige und lange kombinierte Berg- und Klettersteigtour. Der...

Hoher Burgstall (2611 m) vom Kreuzjoch

Bergtour
Wunderbare Rundtour die mit Hilfe der Schlicker Bergbahn zu einem genussvollen Unternehmen in den Kalkkögel wird. Bereits vom Ausgangspunkt...

Niederer Burgstall (2436 m) vom Kreuzjoch

Bergtour
Der Niedere Burgstall, dem Hohen Burgstall vorgelagert, überzeugt als eigenständiges Gipfelziel trotz seiner geringeren Höhe. Das moderne...

Saile (Nockspitze) - Bergtour von Fulpmes

Bergtour
Diese abwechslungsreiche Bergtour führt auf die eindrucksvolle Gipfelflanke der Saile, auch bekannt als Nockspitze – ein markanter Doppelgipfel...

Schlicker Seespitze (2804 m) aus der Schlick

Bergtour
Die Schlicker Seespitze im südlichsten Bereich der Kalkkögel ist nicht nur von der Kemater Alm über die Adolf Pichler Hütte ein beliebtes...

Serlesumrundung (2717 m) aus dem Stubaital

Bergtour
Die Serles liegt in den Stubaier Alpen. Anspruchsvolle Rundwanderung aus dem Stubaital auf einen der schönsten und aussichtsreichsten Gipfel...

Alpengasthof Sonnenstein vom Jagerhäusl

Wanderung
Entdecken Sie den malerischen Alpengasthof Sonnenstein bei einer abwechslungsreichen Wanderung im Herzen des Stubaitals. Diese Tour führt...

Alpengasthof Sonnenstein von der Medrazer Stille

Wanderung
Das Gasthaus selbst liegt am Fuße des Sonnenstein's, einem Vorgipfel der allseits bekannten Serles. Tolle Blicke von der schönen Terrasse...

Am Gloatsteig zur Pfarrachalm

Wanderung
Eine wunderschöne Panoramawegwanderung aus der Schlick am aussichtsreichen Gloatsteig zum Aussichts- und Rastpunkt „Berglerbründl“....

Berggasthof Vergör – Gasthof Gröbenhof Rundwanderung

Wanderung
Einfache Fahrwegwanderung zum Berggasthof Vergör, der wie ein Adlerhorst hoch über dem Stubaital thront. Die Aussicht von der großen...

Naturlehrweg - Erlebnisweg Panoramasee Schlick

Wanderung
Kurzweilige Familienwanderung, vorbei an vielen Schau- und Informationstafeln, hinab zur Schlickeralm. Vorbei an Spielstationen und am Schlicker...

Naturschauplatz Pfarrach (1810m) von Fulpmes

Wanderung
Der Aufstieg von Fulpmes am Hirtensteig ist zugleich auch der steilste Zustieg über die Pfarrachalm zum Naturschauplatz Pfarrach oberhalb...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf