



















Hüttenwanderung (Zustieg) vom Matreier Tauernhaus über den neuen Gletscherweg zur Neuen Prager Hütte
Vom Matreier Tauernhaus mit dem Venediger Hüttentaxi bis zum Venedigerhaus - Zeitersparnis ca. 1 Stunde. Nun weiter den Talboden am Gschlössbach entlang bis zur Brücke. Hier muß man sich entscheiden welchen Weg man einschlägt, den Normalweg - ca 1 Stunde und 200 Hm weniger - oder den sehr lohnenden Gletscherweg. Für den Gletscherweg zweigt man links über die Brücke ab und geht direkt auf den unübersehbaren Wasserfall zu. Weiter über sehr steiles, mit Stufen vesehendes Gelände vorbei am tosenden Wasserfall, erreicht man ein kleines Plateau mit herrlichem Blick auf das Schlatenkees, sowie Schwarze Wand, Hoher Zaun und Kleinvenediger.
Über vom Eis geschliffenen Fels geht es weiter bis zur Einmündung in den Normalweg, der uns zuerst zur Alten Prager Hütte führt (Getränke sind erhältlich) weiter über Platten und Fels unschwierig zur Neuen Prager Hütte.
Wie Hinweg.
Tourenvielfalt in der Nähe
Almenrausch Tipp
Für abwechslungsreiche Aktivitäten im Sommer und Winter empfehlen wir das Hotel Goldried in Matrei in Osttirol. Als Partnerbetrieb von Almenrausch bietet es erstklassigen Komfort und eine zentrale Lage – ideal für all deine Abenteuer in der Region.
Tourenkategorie | Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Venedigergruppe |
Region | Virgental, Matrei mit Innergschlöss |
Talort | Matrei in Osttirol, 1.000 m |
Gehzeit Ziel | 3,5 - 4 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1.182 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1.282 Hm |
Weglänge Ziel | 7,4 Km |
Weglänge Gesamt | 14,8 Km |
Ausgangspunkt | Matreier Tauernhaus, 1.512 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner
AV-Karte Nr. 36 Venedigergruppe 1:25.000 |
Gipfelziele unterwegs |
Keine |
Gipfelziele von der Hütte |
Großvenediger (3.662 m), Hoher Zaun (3.451 m), Schwarze Wand (3.506 m) , Rainer Horn (3.559 m) und Hohes Aderl (3.506 m). |
Nachbarhütten / Übergänge |
Kürsinger Hütte (2.558 m) über Venediger Scharte (3.407 m) - Gletschertour , Defreggerhaus (2.963 m) über das Rainer Törl (3.421 m) - Gletschertour, Eisseehütte (2.521 m) über das Wallhorntörl (3.045 m) - Gletschertour, Badener Hütte (2.608 m) über das Frösnitztörl (3.112 m) - Gletschertour. |
Anfahrt |
Von Norttirol über den Felbertauernpass und 2 km nach der Mautstelle scharf rechts abbiegen und der Beschilder Tauernhaus folgen.
Aus Richtung Lienz kommend Richtung Felbertauerntunnel und kurz vor der Mautstelle links zum Tauernhaus.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Entgeltpflichtiger Parkplatz beim Tauernhaus. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Alte Prager Hütte und Neue Prager Hütte. |
Autor | Wolfgang Mayregger |
Zugriffe | 43 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 39579 (seit April 2012) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.