Nürnberger Hütte (2278m) durch das Lange Tal

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung über die Bsuchalm und durch das Lange Tal zur Nürnberger Hütte

Zur Bsuchalm

Vom Parkplatz folgt man dem Hinweisschild „Nürnberger Hütte/Bsuchalm“ und wandert in südlicher Richtung am Abkürzungsweg hinauf zum Eingang vom Langental, wo man die Fahrstraße erreicht. Entlang dieser weiter in das breiter werdende Tal zur Bsuchalm (1580m), die auf einem weiten grünen Almboden liegt.

Zur Nürnberger Hütte

Auf der rechten Talseite schräg über Almwiesen hinüber zu einen Zaundurchlass und am Serpentinensteig über einen steilen Hang aufwärts. Oberhalb danach nicht mehr so steil auf der rechten Talseite (im Aufstiegssinne gesehen) längere Zeit immer leicht ansteigend taleinwärts zur Nürnberger Hütte (2278m), die auf einem Geländerücken direkt am Stubaier Höhenweg liegt.

Abstieg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.

Tipp: Eine wunderschöne Rundwanderung ergibt sich, indem man von der Hütte über das Niederl (2629m) westwärts hinüber zum Grünausee und weiter hinab zur Sulzenauhütte (2191m) wandert. Von dieser hinab in den Talboden zur Sulzenaualm (1857m) und am WildeWasserWeg direkt hinab zum Grawa-Wasserfall. Bei der Plattform rechts halten und am WildeWasserWeg talauswärts zur Tschangelairalm und die letzten Meter entlang der Fahrstraße oder Richtung Ruetz Katarakt zurück zum Parkplatz Nürnberger Hütte. Oder auch hinab zum Parkplatz der Sulzenauhütte und mit dem Bus zurück.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Die Nürnberger Hütte liegt im Langen Tal direkt am Stubaier Höhenweg und ist dadurch ein wichtiger Hüttenstützpunkt. Das Tal wird nicht umsonst „Langes Tal“ genannt, wie man bei der Hüttenwanderung selbst feststellen wird. Die Tour kann auch beliebig verlängert, oder sogar als Rundtour ausgeweitet werden.
Parkhotel Matrei - Wipptal

Entdecke Deine Sommerwege im Wipptal 2025!

Das Wipptal mit seinen Seitentälern – ein Sommergeheimtipp für Wanderer und Mountainbiker aus Nah und Fern.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1410 1629 1848 2067 2287
0 2,67 5,34 8,00 10,67

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital, Wanderregion Stubai
Talort Neustift im Stubaital, 993m
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5-5 Std.
Höhendifferenz Ziel 880 Hm
Höhendifferenz Gesamt 890 Hm
Weglänge Ziel 5,3 Km
Weglänge Gesamt 10,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Nürnberger Hütte, 1369m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen/Hochstubai
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital Richtung Stubaier Gletscherbahn zum Parkplatz der Nürnberger Hütte am Beginn vom Langetal - kurz nach dem Weiler Ranalt.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Buslinie ST vom Hauptbahnhof Innsbruck durch das Stubaital zur Haltestelle Neustift i. St. Nürnberger Hütte (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz am Beginn vom Langetal an der Gletscher-Zufahrtsstraße
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bsuchalm (1580m) und Nürnberger Hütte (2278m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 78 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 29079 (seit August 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf