Nuvolau (2574m) von der Talstation des Cinque Torri Sesselliftes

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Talstation des Cinque Torri Sesselliftes über das Rifugio Cinque Torri zum Rifugio Averau und auf den Nuvolau

Zum Rifugio Cinque Torri

Vom Parkplatz bei der Talstation in östlicher Richtung (links) am markierten und gut gebannten Sommerweg 424 im leichten Auf und Ab durch Wald. Nach einem kurzen Bergabstück gelangt man zu einer Wegteilung mit einem Schilderbaum. Hier rechts am markierten Sommerweg 425 nun steiler aufwärts, bis man in den Winterwanderweg (Rodelbahn) einmündet, der von der Falzaregostraße zum Rif. Cinque Torri hinaufführt. In südöstlicher Richtung weiter und in einem Rechtsbogen über freies Gelände hinauf zum Rif. Cinque Torri südöstlich unterhalb der Cinque Torri (2137m).

Auf den Nuvolau

Oberhalb der Hütte vorbei zu einem Felsen mit einer Grotte in der sich eine Madonnen-Statue befindet. Am Winterwanderweg weiter hinauf auf einen breiten Geländerücken etwas oberhalb vom Rif. Scoiattoli, da wo man in den separat links von der Piste gespurten Winterwanderweg einmündet, der von der Bergstation hinauf zum Rif. Averau führt. Auf diesem bis kurz vor das Rif. Averau und links am breiten Nordrücken unschwierig hinauf zum Rif. Nuvolau am gleichnamigen Gipfel (2574m).

Abfahrt

Da die Abfahrt durch den Wald nicht wirklich lohnend ist, am besten wieder zurück zum Rif. Averau. Rechts auf der Piste abwärts zum Rif. Scoiattoli und links vor diesem auf wunderschönen Pisten hinab zur Talstation.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Diese landschaftlich wunderschöne Skitour kann man auch gerne als Pistentour bezeichnen, da die Abfahrt bis auf den Gipfelrücken durchwegs auf guten Pisten ins Tal führt. Auch der Aufstieg ist immer super als Winterwanderweg präpariert und kaum lawinengefährdet.
Ebenso kann man den Gipfel gut auslassen und nur die Berghütten ansteuern. Oder sogar auch mit dem Sessellift auffahren und von der Bergstation (Rif. Scoiattoli) auf den Nuvolau wandern.

Charakter: Eine landschaftlich wunderschöne Skitour, die vorbei an den spektakulären Felsformationen der fünf Türme (Cinque Torri) mit dem schönen Rifugio Cinque Torri südlich unterhalb davon, hinauf auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel führt. Der Gipfel mit dem gleichnamigen Rifugio Nuvolau ist ein traumhafter Logenplatz. Die Abfahrt führt dann vorwiegend auf der Piste zurück zum Ausgangspunkt. Dafür wird man aber mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama ausreichend entschädigt.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1872 2051 2231 2410 2590
0 2,23 4,45 6,68 8,90

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour, Pistenskitour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Cortina d'Ampezzo, Falzaregopass, Fanes, Sennes, St. Vigil
Talort Cortina d’Ampezzo, 1211m
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 730 Hm
Weglänge Gesamt 5,2 Km
Ausgangspunkt Talstation des Cinque Torri Sesselliftes, 1889m
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht und immer gut angespurt

Exposition N, NNO, NNW
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet. Beachtet auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 55 Cortina d’Ampezzo oder Tabacco Karte Blatt 03 Cortina d‘Ampezzo
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing Nord/Pustertal und durch das Pustertal nach St. Lorenzen kurz vor Bruneck. Rechts durch das Gadertal nach Stern/La Villa und beim Kreisverkehr links nach St. Kassian und über den Valparola- und Falzaregopass noch kurz abwärts Richtung Cortina d’Ampezzo zur Talstation des Cinque Torri Liftes. Aus Richtung Osttirol durch das Pustertal nach Toblach, links durch das Höllensteintal nach Cortina und rechts aufwärts Richtung Falzaregopass.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz bei der Talstation des Cinque Torri Liftes
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Rifugio Averau (2413m) und Rifugio Scoiattoli (2255m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 141 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14395 (seit Februar 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Umrundung des Großen Lagazuoi

Skitour
Traumhafte Skitour – teilweise auch Pistentour – durch ein zauberhaftes Tal mit schroffen Bergwänden und steilen Eisfällen zur Scotoni-Hütte....

Welschellener Alm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die urige Welschellener Alm (Munt da Rina Alm) liegt auf einer Seehöhe von 1947 m, inmitten weißer Almwiesen umgeben von Zirmwald mit...

Kleiner Lagazuoi (2778m) von der Capanna Alpina

Skitour
Traumhafte Skitour – teilweise auch Pistentour – durch ein zauberhaftes Tal mit schroffen Bergwänden und steilen Eisfällen zur Scotoni-Hütte....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf