Obere Gostalm vom Parkplatz Platterköfl




Wanderung vom Parkplatz Platterköfel zur Oberen Gostalm
Zur Oberen Gostalm
Gegenüber vom Parkplatz Platterköfl, bei der großen Hinweistafel Obere Gostalm, wandert man noch kurz auf der Asphaltstraße bis zu einem Schranken nach der ersten Linkskehre hinauf. Hier beginnt die Schotterstraße auf derer man zeitweise steil weiterwandert. Etwa bei der Hälfte der Strecke passiert man eine große Sendeanlage und erreicht bald danach die ersten weiten Almwiesen. Nach einer Geländekuppe sieht man das erste Mal die wunderschöne Alm unterhalb eines Waldgürtels in schöner Aussichtslage thronen. Die letzten Meter führen wiederum unschwierig hinauf zur Oberen Gostalm (1990m) mit der herrlichen Aussichtsterrasse mit wunderschöne Ausblicken in die Texelgruppe, zum Timmelsjoch mit den zahlreichen Dreitausendern der Ötztaler Alpen links davon.
Rückweg
Nach einer gemütlichen Einkehr bei der schönen Alm wandert man wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt an der Timmelsjochstraße.
Anmerkung: Es wäre auch möglich bereits beim Aufstieg den Fahrweg am steilen Waldsteig mehrmals abzukürzen. Im unteren Teil aber nicht beschildert und markiert. Erst bei einer Rechtskehre findet man eine beschilderten und markierten Abzweig der direkt zur Alm hinaufführt.
Tourvielfalt in der Nähe
- Untere Gostalm von der Schneebergbrücke
- St. Martin/Schneeberg vom Parkplatz Platterköfl
- Obere Gostalm vom Parkplatz Platterköfl
- Tomele Kaser – Obere Gostalm Runde
- St. Martin/Schneeberg vom Gasthof Schönau
- Timmler Schwarzsee von der Timmelsbrücke
- Schneebergrunde im Passeiertal
- Hofmannspitze von der Timmelsbrücke
- Sonklarspitze von der Timmelsbrücke
- St. Martin am Schneeberg & Schneeberghütte
- Timmelsalm von der Timmelsbrücke
Unterkunfts- und Einkehrtipp von Almenrausch
Der GASTHOF SCHÖNAU im Passeiertal bietet sich perfekt als gemütliche Einkehr oder erholsame Unterkunft an. Ob nach einer Wanderung, Bergtour oder einfach zum Entspannen – hier lässt sich die Bergwelt in vollen Zügen genießen!
Dein unvergesslicher Skitourenurlaub in Kitzbühel
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Moso in Passiria - Moos in Passeier
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Passeiertal |
Talort | Moos in Passeier, 1007 m |
Gehzeit Ziel | 1 Std. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 304 Hm |
Weglänge Ziel | 2,1 Km |
Weglänge Gesamt | 4,2 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Platterköfl an der Timmelsjochstraße zwischen der Schneebergbrücke und dem Gasthof Schönau, 1690m |
Schwierigkeit | Leichte, aber teilweise steile Fahrwegwanderung. Teilweise können die Kehren auch abgekürzt werden. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte 044 Passeiertal/Val Passiria
Tabacco Blatt 039 – Passeiertal/Val Passiria |
Anfahrt |
A12/A13/A22 Inntal/Brenner Autobahn über den Brenner zur Ausfahrt Sterzing. Beim Kreisverkehr Richtung Ridnauntal nach Gasteig und von hier über den Jaufenpass nach St. Leonhard in Passeier. Rechts nach Moos in Passeier und entlang der Timmelsjochstraße Richtung Timmelsjoch bis zum Parkplatz Platterköfel kurz vor dem Gasthof Schönau - 10,3 Km vom Abzweig in Moos i. Passeier.
Oder durch das Ötztal über das Timmelsjoch zum Parkplatz Platterköfl kurz nach dem Gasthof Schönau (mautpflichtig!).
Aus Richtung Meran kommend durch das Passeiertal nach St. Leonhard in Passeier und links nach Moos und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit dem Bus von St. Leonhard in Passeier nach Moos in Passeier und weiter zur Haltestelle Moos i. P., Platterköfl – Fahrplanauskunft unter www.sii.bz.it |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz an der Timmelsjochstraße direkt gegenüber der Auffahrtsstraße zur Oberen Gostalm. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Obere Gostalm (1990m) und mit kurzem Abstecher etwas weiter taleinwärts im Gasthof Schönau |
Sonstige Infos / Wissenswertes | |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 10 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 12641 (seit September 2018) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.