Oberhofer Melkalm von Oberhofen




Mountainbike- oder E-Bike Tour von Oberhofen auf die Oberhofer Melkalm
Km 0,0 - Von der Kreuzung Bäckerei Schluifer/ Kirche/ Schule am Gemeindeamt vorbei Ri. Bahnhof und vor dem Bahnhof leicht links abwärts durch die Bahnunterführung und geradeaus weiter. Nach 450m Einmündung in die Landstraße (Ortsdurchfahrtsstraße), rechts und sofort nach 100m links in die Gasse einbiegen. Dem Hinweisschild Melkalm/Reasnhof folgen, vorbei an einer Telefonzelle und einer kleinen Kapelle aufwärts.
Km 0,9 – Bei der Straßenteilung direkt vor dem Reasnhof links aufwärts. Von nun an immer am Hauptweg bleibend, der oberhalb der letzten Häuser in einen Schotterweg übergeht, aufwärts Ri. Oberhofer Melkalm/Kohlerkapelle.
Km 3,9 – Nach längerer Auffahrt bei Wegteilung mit Sitzbank und Bildstock rechts Ri. Oberhofer Melkalm. Von nun an immer am Hauptweg und alle Abzweige, die vom Hauptweg wegführen ignorieren und hinauf zur Oberhofer Melkalm.
Km 9,6 - OBERHOFER MELKALM (1694m); nach einer gemütlichen Einkehr in der wunderschön liegenden Alm wieder hinab nach Oberhofen.
Autorentipp: Die Auffahrt mit dem Mountain- oder E-Bike eignet sich besonders gut als Bike & Hike Tour mit einer Bergtour auf das Sonnkarköpfl. Die Oberhofer Melkalm ist nicht nur ein schönes Tourenziel, sondern auch ein toller Ausgangspunkt für schöne Rundwanderungen und Bergtouren, die schon fast oberhalb der Waldgrenze starten. Die Auffahrt ist während der Almsaison auch mit dem PKW möglich und wird offiziell trotz Fahrverbotsschild (Haftungsfrage!) während dieser Zeit gestattet. Außerhalb der Almsaison ist der Schranken geschlossen!
Km 0,0 - Vom Kreisverkehr an der Autobahnausfahrt Richtung Seefeld/Leutasch und nach 950 m beim Sagl-Kreisverkehr, gegenüber vom M-Preis, die 3. Ausfahrt nehmen und direkt in das Zentrum von Telfs.
Km 2,7 - Nach kurzer Abfahrt bei Straßenteilung rechts in die Untermarkter Straße durch das Zentrum von Telfs. Nach 400 m bei der Straßenteilung vor der Volksbank rechts aufwärts Ri. Mieming.
Km 3,9 - Bei der Diskonttankstelle rechts Ri. Straßberg-Neue Alplhütte.
Km 4,5 - Bei Wegkreuzung links Ri. Mieming (Beschilderung Radweg Nasserreith). Nach 200 m links halten und nach weiteren 50m rechts durch einen Schranken und auf Schotter aufwärts immer Ri. Mieming.
Km 9,6 - Nach der Kirche in Wildermieming kurz links und nach 50 m wieder rechts über die Felder.
Km 10,1 - Bei einer Kreuzung rechts aufwärts und nach 100 m links durch die Wildermieming-Siedlung.
Km 11,7 - Nach dem Hotel Schwarz bei einer Kapelle rechts aufwärts.
Km 12,2 - Parkplatz Lehnbach; Alternativstartpunkt, links über eine Bachbrücke.
Km 13,8 - Einmündung in Querstraße, rechts am Kaysers Resort vorbei aufwärts. Nach 120 m geradeaus weiter immer den Radweg Nasserreith bis Arzkasten-Weissland folgen.
Km 20,0 - Gasthof Arzkasten (alternativer Startpunkt; vorbei und nach 70 m links Ri. Weissland-Marienbergjoch.
Km 20,5 - Bei Wegteilung in Weissland rechts aufwärts Ri. Marienbergjoch.
Km 21,1 - Bei Wege-T rechts auf Schotter Ri. Marienbergalm zur Marienbergalm und weiter über das Marienbergjoch hinab Ri. Biberwier.
Km 32,7 - Nach längerer Abfahrt rechts Ri. Biberwier.
Km 33,8 - Bei Wegteilung rechts über die Sommerrodelbahn und immer der Beschilderung Panoramaweg folgend nach Ehrwald.
Km 37,9 - Einmündung in Landstraße und rechts in das Zentrum von Ehrwald. Nach 550 m rechts aufwärts Ri. Ehrwalder Almbahn, weiter hinauf zur Ehrwalder Alm und kurz danach bei der Kreuzung geradeaus am Gasthof Alpenglüh'n vorbei.
Km 45,5 - Nach kurzer Abfahrt Einmündung in Querweg und links zum Iglsee und durch das Gaistal hinaus in die Leutasch.
Km 58,5 - Im Ortsteil Klamm beim Fiakerstüberl rechts über eine Brücke, durch den Ortsteil Obern und nach 300 m rechts durch den Ortsteil Moos.
Km 60,1 - Bei einer Linkskehre geradeaus auf Schotterweg durch das Katzenloch bis nach der Buchner Höhe.
Km 62,4 - Einmündung in Landstraße und rechts abwärts nach Telfs zum Sagl-Kreisverkehr und bei der 3. Ausfahrt wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Km 0,0 - Vom Kreisverkehr an der Autobahnausfahrt Richtung Seefeld/Leutasch und nach 950 m beim Sagl-Kreisverkehr, gegenüber vom M-Preis, die 3. Ausfahrt nehmen und direkt in das Zentrum von Telfs.
Km 2,7 - Nach kurzer Abfahrt bei Straßenteilung rechts in die Untermarkter Straße durch das Zentrum von Telfs. Nach 400 m bei der Straßenteilung vor der Volksbank rechts aufwärts Ri. Mieming.
Km 3,9 - Bei der Diskonttankstelle rechts Ri. Straßberg-Neue Alplhütte.
Km 4,5 - Bei Wegkreuzung links Ri. Mieming (Beschilderung Radweg Nasserreith). Nach 200 m links halten und nach weiteren 50m rechts durch einen Schranken und auf Schotter aufwärts immer Ri. Mieming.
Km 9,6 - Nach der Kirche in Wildermieming kurz links und nach 50 m wieder rechts über die Felder.
Km 10,1 - Bei einer Kreuzung rechts aufwärts und nach 100 m links durch die Wildermieming-Siedlung.
Km 11,7 - Nach dem Hotel Schwarz bei einer Kapelle rechts aufwärts.
Km 12,2 - Parkplatz Lehnbach; Alternativstartpunkt, links über eine Bachbrücke.
Km 13,8 - Einmündung in Querstraße, rechts am Kaysers Resort vorbei aufwärts. Nach 120 m geradeaus weiter immer den Radweg Nasserreith bis Arzkasten-Weissland folgen.
Km 20,0 - Gasthof Arzkasten (alternativer Startpunkt; vorbei und nach 70 m links Ri. Weissland-Marienbergjoch.
Km 20,5 - Bei Wegteilung in Weissland rechts aufwärts Ri. Marienbergjoch.
Km 21,1 - Bei Wege-T rechts auf Schotter Ri. Marienbergalm zur Marienbergalm und weiter über das Marienbergjoch hinab Ri. Biberwier.
Km 32,7 - Nach längerer Abfahrt rechts Ri. Biberwier.
Km 33,8 - Bei Wegteilung rechts über die Sommerrodelbahn und immer der Beschilderung Panoramaweg folgend nach Ehrwald.
Km 37,9 - Einmündung in Landstraße und rechts in das Zentrum von Ehrwald. Nach 550 m rechts aufwärts Ri. Ehrwalder Almbahn, weiter hinauf zur Ehrwalder Alm und kurz danach bei der Kreuzung geradeaus am Gasthof Alpenglüh'n vorbei.
Km 45,5 - Nach kurzer Abfahrt Einmündung in Querweg und links zum Iglsee und durch das Gaistal hinaus in die Leutasch.
Km 58,5 - Im Ortsteil Klamm beim Fiakerstüberl rechts über eine Brücke, durch den Ortsteil Obern und nach 300 m rechts durch den Ortsteil Moos.
Km 60,1 - Bei einer Linkskehre geradeaus auf Schotterweg durch das Katzenloch bis nach der Buchner Höhe.
Km 62,4 - Einmündung in Landstraße und rechts abwärts nach Telfs zum Sagl-Kreisverkehr und bei der 3. Ausfahrt wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Tourenvielfalt in der Nähe
Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Telfs
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Mieminger Plateau, Telfs Umgebung |
Talort | Oberhofen, 662m |
Fahrzeit Ziel | ca. 1 Std. 45 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 15 Min. (bei Ø 8,5 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 1020 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1040 Hm |
Weglänge Gesamt | 19,2 Km |
Fahrbahnbelag | 16,0 Km Schotter/Forstwege - 3,2 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Kreuzung Bäckerei Schluifer/Schule/Gemeindeamt, 610m Alternativ am Bahnhof Oberhofen – dabei fährt man vom Bahnhof 190m geradeaus durch die Gasse südwärts zur Landstraße und erreicht die beschriebene Aufstiegsroute bei der Kreuzung – dadurch verkürzt sic |
Schwierigkeit |
Schwierig - steile und lange Forstwegauffahrt |
Beste Jahreszeit | Juni - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung |
Anfahrt |
Auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs/West und beim Kreisverkehr geradeaus halten. Danach rechts auf der Tiroler Straße über den Inn und beim nächsten Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen und durch Pfaffenhofen nach Oberhofen. Hier links durch die Franz-Mader-Straße ins Zentrum zum Gemeindeamt und Kirche.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn (S1 oder S2) zum Bahnhof Oberhofen – Fahrradmitnahme begrenzt möglich. |
Parkmöglichkeit | Einige wenige Parkplätze im Bereich der Schule in der Nähe der Bäckerei Schluifer im Zentrum oder auch im Bereich der Kirche. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Oberhofer Melkalm (1694m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 48 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 12852 (seit August 2019) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.