Obernberger See vom Gasthof Waldesruh

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Parkplatz Waldesruh zum Obernberger See

Zum Obernberger See

Vom Gasthof Waldesruh immer den Fahrweg entlang oder nach der ersten Brücke links über schöne Almwiesen auf einem Steig, an der Obereinsalm vorbei, zum Obernbergersee. 

Weiterwanderung

Vom Seebeginn am linken Seeufer immer geradeaus weiter den See entlang, bis zum Steg der uns zur Kapelle "Maria im Walde" bringt. Zurück und am linken (südöstlichen) Seeufer weiter zur unbewirtschafteten Seealm im Talschluss. Retour entweder am selben Weg oder als Seeumrundung am westlichen Seeufer zurück zum Ausgangspunkt.

Achtung: Derzeit ist leider das Gasthaus am See geschlossen - daher unterwegs keine Einkehrmöglichkeit!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Unsere naturbelassenen Bergtäler sind trotz der Nähe zu Innsbruck ein einsames Wanderparadies mit 500 km markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Eine tolle Wanderung im Naturschutzgebiet der Obernberger Tribulaune die man auch mit den Kleinsten problemlos durchführen kann. Durch das herrliche Panorama und den kristallklaren Bergsee, ist es aber allemal einen Ausflug wert. Hier scheint die Zeit noch stillgestanden zu haben - ein Paradies vor unserer Haustüre!
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1440 1486 1532 1578 1624
0 1,47 2,94 4,41 5,88

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wanderregion Obernbergtal, Wipptal
Talort Obernberg a. Br., 1.394 m
Gehzeit Ziel 45 Min. (Obernberger See)
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std. (rund um den See)
Höhendifferenz Gesamt 256 Hm
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz Waldesruh - Talschluss vom Obernbergtal.
Schwierigkeit

Leichte familienfreundliche Wanderungen - bei der Seeumrundung ist wenige Meter eine etwas ausgesetzte Passage zu passieren - gut abgesichert! Bei der Umrundung nicht kinderwagentauglich!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend, auf der A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei und weiter nach Gries/Brenner. Dort rechts ins Obernberger Tal abzweigen und weiter bis zum Gasthof Waldesruh (Ende der Fahrstraße). Oder zur Ausfahrt Nösslach und auf schmaler Bergstraße in das Obernbergtal. Aus Richtung Italien kommend über die Staatsgrenze zur Ausfahrt Brenner/Brennersee und links abwärts nach Gries am Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der ÖBB nach Steinach am Brenner und weiter mit dem Postbus (Linie 4143) nach Obernberg zur Haltestelle Waldesruh.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Gasthof Waldesruh - gebührenpflichtig!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 65 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 99530 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Sattelbergalm über den Wassersteig

Wanderung
Wildromantische Wanderung neben einem kleinen Bächlein und durch lauschigen „Urwald“ hinauf zur Sattelbergalm, die auf einem wunderschönen...

Obernberger See von Almis Berghotel

Winterwanderung
Traumhafte Winterwanderung in einem der schönsten Tälern Tirols. Schon beim Startpunkt der Winterwanderung steht man vor der einzigartigen...

Brenner Grenzkamm Rundtour

Mountainbiketour
Diese grenzüberschreitende Mountainbikeroute beginnt mit einer gemütlichen Forstwegauffahrt bis zur Sattelbergalm und weiter über die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf