Öfenspitze (2334 m) von Rauchenbach-Klammerwirt

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Klammerwirt - Rauchenbach - auf die Öfenspitze

Auf die Öfenspitze

Vom Parkplatz nähe Klammerwirt über die Bundesstraße und etwa 200 Meter entlang der Rodelbahn Richtung Südosten. Bei der folgenden Weggabelung rechts am Sommerweg Nr. 6 der Beschilderung "Öfenspitze" auf einem Hohlweg durch Wald aufwärts. Einmal die Rodelbahn noch queren, beim nächsten Eintreffen links entlang der Rodelbahn zu deren Ende und weiter entlang der Forststrasse südostwärts.
Entweder weiter entlang des Forstweges oder wiederum durch dichteren Wald steil am Sommerweg südwärts bis zu den ersten freien Lichtungen. Durch lichten Lärchenwald aufwärts zum "Seeland" (weite Mulde unterhalb eines steilen Nordhanges).

Hier rechts hinaus auf einen mit Lärchen bestanden Rücken queren und am Rücken steil aufwärts zur Übergangskuppe zur weiten Gipfelmulde unterhalb der Öfenspitze. Schräg in die weite Gipfelmulde queren und über den letzten sehr steilen Gipfelhang direkt auf den Gipfel.
Oder unterhalb des Gipfelhanges noch weiter nach Westen in die Einsattelung südlich vom Spitzeck queren und von hier am breiten Nordwestrücken auf einen Vorgipfel und Richtung Nordosten auf die Öfenspitze.

Abfahrt

Wie bei den beschriebenen Aufstiegen - das weitläufige Gipfelgebiet bietet aber bei sicheren Verhältnissen einige steile Abfahrtsvarianten. Im unteren Teil ist es dann besser sich am Forstweg, später entlang der Rodelbahn, talwärts zu halten (je nach Schneelage).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Öfenspitze ist bei dein Einheimischen eine sehr beliebte Skitour im Karnischen Kamm. Im Gegensatz zu vielen anderen Skitouren im Karnischen Kamm führt der Anstieg stetig ansteigend, ohne langen Talmarsch, fast in direkter Linie auf den Gipfel. Herrliche Rundumsicht von den ungemein aussichtsreichen Gipfel. Im Gipfelbereich müssen die Verhältnisse stimmen - steile Nordhänge zu begehen und zu queren! Tüchtige Skibergsteiger können auch noch auf das Hochegg weitersteigen (steiler Gipfelgrat) und vor dem Außersattel ins Erschbaumertal abfahren.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1507 1713 1919 2125 2331
0 1,14 2,29 3,43 4,58

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Karnische Alpen
Region Hochpustertal, Tiroler Gailtal, Kartitsch, Skitourenregion Tiroler Gailtal
Talort Kartitsch, 1353 m
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 824 Hm
Weglänge Gesamt 4,6 Km
Ausgangspunkt Rauchenbach - Gasthof Klammerwirt, 1515 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig - der letzte Steilhang erfordert gut Spitzkehrentechnik - kann man aber auch umgehen wie beschrieben!

Exposition N, NW
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Achtung nach der Mulde beim Seeland und bei den steilen Nordflanken beim Gipfelhang. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 47 Lienzer Dolomiten, Lesachtal
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal bis Tassenbach (kurz nach Sillian). Hier rechts aufwärts in das Tiroler Gailtal, durch Kartitsch bis zum Parkplatz nahe dem Klammerwirt bei Rauchenbach (1515 m). Aus Richtung Kitzbühel kommend über den Felbertauern nach Lienz. Rechts durch das Pustertal nach Tassenbach und links nach Kartitsch. Aus Richtung Kärnten entweder über Lienz oder durch das Lesachtal zum Klammwirt - Rauchenbach.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn nach Sillian oder Tassenbach und mit dem Bus über Kartitsch zur Haltestelle Rauchenbach VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz nahe dem Klammerwirt - Rauchenbach. Direkt gegenüber vom Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - am Ausgangspunkt beim Klammerwirt (1515 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 48 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 21305 (seit Januar 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Spitzköfele (2314 m) von Obertilliach

Skitour
Das Spitzköfele liegt in den Karnischen Alpen. Zu Beginn wie bei allen Touren im Karnischen Hauptkamm ein etwas längerer Talanstieg. Wunderbares...

Seeland - Rodelbahn

Rodelbahn
Diese kurze nicht allzu lange Naturrodelbahn liegt im Tiroler Gailtal fast am Kartitscher Sattel. Durch den hohen Ausgangspunkt und die...

Dorfberg (2115 m) von Rauchenbach-Klammerwirt

Skitour
Der Dorfberg ist keine Skitour für abfahrtsorientierte Tourengeher sondern eine gemütliche, dafür fast lawinensichere Tour mit herrlicher...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf