Öfenspitze-Hocheck (2334/2447 m) von Rauchenbach




Bergtour vom Klammerwirt zum Seeland und auf die Öfenspitze und das Hocheck
Auf die Öfenspitze
Vom Parkplatz beim Klammerwirt in Rauchbach über die Strasse und der Beschilderung "Seeland-Öfenspitze-Hocheck Nr. 6" folgend entlang der Forstrasse südostwärts durch Wald aufwärts. Bald darauf nach einer Rechtskehre zweigt links ein schmaler Bergweg in den Wald ab, dem man aufwärts folgt. Einige Male eine Forststrasse querend, ziemlich direkt aufwärts zum Seeland mit den zwei kleinen Seen nördlich unterhalb der Öfenspitze. Dort bei der Weggabelung links schräg hinaus auf eine kleine Bergwiese mit einer Hütte. Nun ziemlich steil und etwas ausgesetzt entlang des schmalen Nordrückens aufwärts auf die Öfenspitze (2334 m; 2-2,5 Std./783 Hm).
Auf das Hocheck
Vom Gipfelkreuz südwärts in die breite Einsattelung zwischen Hocheck und Öfenspitze und immer am schmalen Nordrücken ziemlich steil und manchmal leicht ausgesetzt auf das Hocheck mit einem kleinen Gipfelzeichen (2477 m; 3-3,5 Std./946 Hm).
Abstieg
Entlang der Aufstiegsroute - von der Einsattelung zwischen den beiden Gipfeln könnte man auch die Öfenspitze auslassen und Richtung Spitzeck zum Seeland absteigen - auch beim Aufstieg bereits möglich!
Tipp: Man könnte auch das Hocheck überschreiten und vom Aussersattel (2280 m) westwärts über die Karalm in die Tscharre absteigen und durch das Erschbaumer Tal zurück nach Rauchenbach zum Klammerwirt wandern - schöne Rundtour!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Obstanser Seehütte und Kriegerfriedhof
- Hollbrucker Spitze von Hollbruck
- Hochgränten & Hollbrucker Spitze Runde
- Eisenreich-Überschreitung aus dem Winklertal
- Gatterspitze durch das Winkler Tal
- Pfannspitze durch das Winkler Tal
- Filmoor Standschützenhütte - Erschbaumer Tal
- Unterer u. Oberer Stuckensee - Leitertal
- Dorfberg von Rauchenbach
- Öfenspitze & Hocheck von Rauchenbach
- Klettersteig Großer Kinigat
- Große Kinigat durch das Erschbaumertal
- Kinigat & Pfannspitze Rundtour
Almenrausch Tipp
Für unvergessliche Unternehmungen im Tiroler Gailtal empfehlen wir den Klammerwirt in Rauchenbach. Diese wunderschöne Unterkunft ist zugleich eine hervorragende Einkehrmöglichkeit und bietet den perfekten Ausgangspunkt für vielfältige Outdooraktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Winterzauber fernab der Pisten im Zillertal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Obertilliach
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Karnische Alpen |
Region | Hochpustertal, Tiroler Gailtal, Kartitsch, Wanderregion Tiroler Gailtal |
Talort | Kartitsch, 1353 m |
Höhendifferenz Gesamt | 985 Hm |
Weglänge Gesamt | 9,1 Km |
Ausgangspunkt | Rauchenbach - Gasthof Klammerwirt, 1515 m |
Schwierigkeit |
Im Gipfelbereich schwierige, schwarze Bergwege. Wer nur die Öfenspitze besucht kann den leicht ausgesetzten Passagen ausweichen, indem er vom Seeland rechts abzweigt und leichter auf die Öfenspitze wandert. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 47 Lienzer Dolomiten, Lesachtal
|
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal bis Tassenbach (kurz nach Sillian). Hier rechts aufwärts in das Tiroler Gailtal, durch Kartitsch bis zum Parkplatz nahe dem Klammerwirt bei Rauchenbach (1515 m).
Aus Richtung Kitzbühel kommend über den Felbertauern nach Lienz. Rechts durch das Pustertal nach Tassenbach und links nach Kartitsch.
Aus Richtung Kärnten entweder über Lienz oder durch das Lesachtal zum Klammerwirt - Rauchenbach.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Regionalbahn nach Sillian oder Tassenbach und mit dem Bus über Kartitsch zur Haltestelle Rauchenbach (www.vvt.at). |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz nahe dem Klammerwirt - Rauchenbach. Direkt gegenüber vom Ausgangspunkt. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gästepension Klammer |
Unterkünfte Alternativ | Gasthof Klammerwirt |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 10 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 19187 (seit Juli 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.