Östliche Puezspitze (2913 m) von der Gardenacia Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Gardenacia Hütte über die Gardenacia-Scharte zur Puezhütte und auf die Östliche Puezspitze

Hüttenzustiege zur Schutzhütte Gardenacia führen vom Sessellift Gardenaccia oder von Stern (La Villa) zur Schutzhütte.

Über die Gardenacia-Scharte zur Puezhütte

Direkt von der Gardenacia Hütte am Weg Nr. 11 kurz südwärts, an einer Almhütte vorbei und rechts haltend durch lichten Lärchenwald aufwärts. Später über Gras- und Felsgelände aufwärts zum Wegverzweig nach einer kurzen Steilrinne. Dort links am Weg Nr. 15 Richtung Puezhütte weiter, den Abzweig zum Para da Giai links liegen lassend, aufwärts in die Gardenacia-Scharte (2548 m). Weiter der Markierung 15 folgend, in leichten Auf und Ab über die weiten Felsböden der Gardenacia-Hochfläche, südlich unterhalb dem Col dala Sone vorbei, hinüber zur Puezhütte (2475 m) die man erst im letzten Moment zu Gesicht bekommt.

Auf die Östliche Puezspitze

An der Puezhütte vorbei noch wenige Meter Richtung Regensburgerhütte und beim folgenden Wegverzweig rechts am Weg Nr. 14 über einen Grashang aufwärts auf einen Rücken. Entlang diesem kurz auf den Puezkofel zu, dann links südlich unterhalb vom Puezkofel einen steilen Schutthang querend, in den breiten Sattel zwischen Puezspitze und Puezkofel. Auf steilem Serpentinensteig durch Schuttgelände aufwärts in eine Scharte östlich unterhalb vom Gipfel und die letzten Meter schräg hinaus zum kleinen Gipfelkreuz der Östlichen Puezspitze (2909 m).

Abstieg

Entlang der Aufstiegsroute.

Variante für den Rückweg von der Puezhütte: Am Weg Nr. 11 nach Osten leicht ansteigend hinauf zur Muntejela und weiter zum Ciampani. Von dort entweder rechts am Weg Nr. 11 zurück zur Hütte oder geradeaus am Weg Nr. 1 abwärts Richtung Col Plö Alt und bevor der Bergweg abwärts nach Badia führt am Weg Nr. 1a nach Süden zurück zur Hütte - etwa 100 Höhenmeter zusätzlich aber dafür sehr lohnend.

Tourenvielfalt bei der Gardenacia Hütte

 

Charakter: Eine wunderschöne Bergtour mit vielen verschiedenen Eindrücken vom Rifugio Gardenacia Hütte über die Gardenacia Hochfläche auf den herrlichen Aussichtsberg. Beeindruckend ist bereits die Wanderung durch die Felswüste der Gardenacia mit herrlichen Rückblicken zum Heiligkreuzkofelmassiv, ab der Gardenacia-Scharte zu den Puezspitzen und zu den Vulkan ähnlichen Gipfeln Col dala Sone und Muntejela - die inmitten der weiten Hochfläche herausragen. Der Gipfel selbst bietet eine hervorragende Rundumsicht die seinesgleichen zu suchen hat. Auch bei der Rückwanderung kann man zwischen mehreren schönen Varianten ab der Puezhütte wählen.
HOTEL LUKASMAYR - Bruck a. d. Glocknerstraße

Winteraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See

Winter 2024/25: Erlebt die verschneiten Wunder des Pinzgaus.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2061 2274 2487 2700 2913
0 3,91 7,82 11,72 15,63

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Alta Badia-Gadertal, Campill
Talort Stern (La Villa), 1416 m
Gehzeit Ziel 3,5-4 Std.
Gehzeit Gesamt 6,5-7 Std.
Höhendifferenz Ziel 1045 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1242 Hm
Weglänge Ziel 7,8 Km
Weglänge Gesamt 15,7 Km
Ausgangspunkt Schutzhaus Gardenacia, 2050 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 624 Hochabtei/Alta Badia
Tabacco Blatt 07 Alta Badia – Arabba – Marmolada
Anfahrt Anfahrtsbeschreibungen zu den Ausgangspunkten für den Hüttenzustieg siehe bei den jeweiligen Hütten-Zustiegsbeschreibungen.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anfahrtsbeschreibungen mit öffentlichen Verkehrsmittel siehe ebenso bei den Hütten-Zustiegsbeschreibungen.
Parkmöglichkeit Parkplätze siehe ebenso bei den Hütten-Zustiegsbeschreibungen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Schutzhütte Gardenacia, 2050 m
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 9 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9516 (seit August 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Gardenacia Rundtour von Stern

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung über die weitläufige, faszinierende Felswüste der Gardenacia in der Puezgruppe. Der Ausgangspunkt dieser...

Piz Boè-Überschreitung (3152 m) vom Vallonlift

Dreitausender-Skitouren
Beeindruckende Überschreitung vom Piz Boè mit fantastischer Abfahrt durch das Val Mesdi (Mittagstal) nach Corvara. Durch die Lifthilfe...

Kreuzjoch & Medalgesalm vom Bergsteigerdorf Campill

Mountainbiketour
Das Bergsteigerdorf Campill (Lungiarü) ist vorwiegend bei den Wanderern und Bergsteigern bekannt. Aber auch Mountainbiker oder E-Biker...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf