Platzeralm von Greit

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung durch die Pfundser Tschey in das Platzer Tal zur Platzer Alm

Durch die Pfundser Tschey nach Grupach

Vom Parkplatz an der Tscheylücke nordostwärts am Fahrweg durch die Tscheywiesen zum Tscheykirchlein. Nach einer kurzen Rast mit Besichtigung des Kirchleins weiter am Fahrweg hinauf zur Straßenteilung bei Grupach (1700m). Hier ist auch zugleich der höchste Punkt der Tscheywiesen und der Übergang nach Tösens.

Durch das Platzertal zur Platzeralm

Bei Grupach folgt man rechts dem Hinweisschild „Platzeralm Nr. 7“ und wandert auf der Schotterstraße ins Platzertal. Nach einer Bachbrücke geht es etwas steiler hinein in das Platzertal, wo man vor einem Jägerstand, beim sogenannten „Stodl“ (1932m), einen beschilderten Abzweig erreicht. Hier folgt man links dem Hinweisschild „Abkürzung Platzeralm/Leiterkopf“ und wandert durch lichten Lärchenwald, später über steile Bergwiesen, auf der linken Talseite (im Aufstiegssinne gesehen) taleinwärts. Den Abzweig zur Leiterkopf lässt man links liegen und mündet danach wieder in den Fahrweg ein. Hinauf zu den Ruinen von der ehemaligen Erzaufbereitungsanlage und in dem nun weiter werdenden Tal mit wenig Höhengewinn zur urigen Platzeralm (2182m). Einfach Ausschank während der Almsaison während das Vieh auf der Alm ist.

Rückwanderung

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute durch die Pfundser Tschey.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Platzer Alm liegt in einem einsamen und engen Hochtal auf einer Seehöhe von 2182m im Platzertal. Über Brücken und fast immer neben dem tosenden Platzerbach schwingt sich der Weg in einer Schleife ansteigend hinauf in das Hochtal. Vorbei an den aufgelassenen Gebäuden der einstigen Erz- und Silberaufbereitungsanlagen und zuletzt flacher über den schönen Talboden zur Alm, wo einem im Talschluss die Dreitausender des Glockturmkamms begrüßen.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.

Den Alpenhauptkamm hautnah erleben!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1586 1735 1884 2033 2182
0 3,28 6,57 9,85 13,14

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Oberinntal, Oberes Gericht, Nauders
Talort Pfunds, 970m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 580 Hm
Höhendifferenz Gesamt 600 Hm
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Tscheylücke am Beginn der Pfundser Tschey, 1615m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Bleibt man durchgehend am Fahrweg dann leicht. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 42 Landeck, Nauders, Samnaungruppe
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Reschen/St. Moritz, durch den Landecker Tunnel ins Oberinntal Richtung Reschenpass zur Ortschaft Pfunds. Kurz nach dem Ortsbeginn links über die Innbrücke und beim folgenden Kreisverkehr links der Beschilderung Greit folgend, entlang der Bergstraße aufwärts zum Bergdorf Greit und weiter in die Tscheylücke am Beginn der Pfundser Tschey (Parkplatz und Umkehrplatz). Aus Südtirol kommend über den Reschenpass ins Inntal und Richtung Landeck nach Pfunds. Kurz nach dem Ortszentrum rechts nach Greit.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt an der Tscheylücke am Ende der öffentlichen Fahrstraße.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Platzeralm (2182m) und in Greit im Berghof Pfunds (Donnerstag & Sonntag geöffnet)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 112 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 24618 (seit Juli 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Zum Tschey-Kirchlein Maria Schnee

Wanderung
Mitten in der Pfundser Tschey befindet sich dieses Kleinod. Sie ist ein Kraftplatz mitten in den Bergen. Die Kapelle wurde 2004 von Dekan...

Fischer Alm & Tschingls Runde von Pfunds

Mountainbiketour
Kurze Spritztour, die zu Beginn etwas steiler hinauf Richtung Eingang Radurschltal führt. Danach schöne Forstwegfahrt hoch über dem Inntal...

Fischer Alm Pfunds von Pfunds

Mountainbiketour
Ausgezeichnete Familienradtour mit kaum größeren Steigungen, die am Innradweg Pfunds/Landeck über herrliche Felder zur Kajetansbrücke...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf