Puntleidersee von Grasstein




Wanderung von Grasstein zur Seealm (Puntleider Alm) und weiter zum Puntleider See (1847 m)
Zur Puntleider Seealm
Entlang der asphaltierten Straße südwärts vorbei an Puntleid zum Fischnaller Hof (alter Bauernhof), dort wo sich kurz danach der Weg gabelt. Wenige Meter links halten und sofort nach einer Schranke rechts am Weg Nr. 14 aufwärts. Auf dem schmalen, steilen Steig durch Wald aufwärts zu den Lichtungen mit dem Puntleiderhof, die man kurz nach einer Bachquerung erreicht. Danach mehrmals die Almenstraße querend entlang des Almsteiges aufwärts zu den Wiesen der Seealm (Puntleider Alm, 1777 m).
Zum Puntleider See
Dort hält man sich etwas links und wandert von nun an gemütlich im leichten Auf und Ab durch lichten Zirbenwald in etwa 15 Minuten zum Puntleider See (1847 m), der malerisch in einer weiten Senke am Fuße der Tatschspitze liegt.
Rückweg
Entlang der Aufstiegsroute oder gemütlicher ab der Seealm weniger steil über den Forstweg zurück.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Puntleidersee von Grasstein
- Vom Puntleiderhof zum Puntleider See
- Simile Mahd-Alm aus dem Sengestal
- Valgenäun Runde von Trens
- Trenser Höhenweg - Rundwanderung
- Wilder See & Simile Mahd-Alm
- Wilde Kreuzspitze aus dem Sengestal
- Zinseler-Hühnerspiel vom Penserjoch
- Tatschspitze vom Penser Joch
- Sarner Weißhorn vom Penserjoch
Wintertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez-Geisler
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Vipiteno - Sterzing
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Seenwanderung |
Gebirgsgruppe | Sarntaler Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Grasstein, 866 m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 773 m |
Höhendifferenz Gesamt | 811 Hm |
Weglänge Ziel | 4,4 Km |
Weglänge Gesamt | 8,8 Km |
Ausgangspunkt | ASV-Parkplatz Lechnerhof nach einer Rechtskehre vor einem Stoppschild, 1120 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 44 Sterzing/Vipiteno
|
Anfahrt |
A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing oder aus dem Südtiroler Unterlang kommend zur Ausfahrt Brixen/Nord. Von den jeweiligen Ausfahrt jeweils entlang der Brennerstraße zur Sachsenklemme zwischen Sterzing und Brixen. Dort über die Eisack nach Grasstein und noch weiter aufwärts (Beschilderung AVS-Parkplatz – Lechnerhof) zum letzten Parkplatz nach einer Rechtskehre, 1120 m
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Kleiner Parkplatz oberhalb von Grasstein kurz nach einer Rechtskehre. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine |
Autor | Patricia Sternbach |
Zugriffe | 12 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 29529 (seit Oktober 2014) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.