Rauth Hütte (1605 m) von Moos

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Hüttenzustieg) von Moos in der Leutasch zur Rauthhütte

Am Buchener Steig zur Rauth Hütte

Vom nördlichen Parkplatzende folgen wir der Beschilderung "Rauth Hütte" und wandern Ri. Nordwesten am Weg Nr. 8 durch den Wald (im Winter Rodelbahn). Kurz darauf mündet man in einen Querweg ein, der von Obern zur Rauth Hütte führt. Nun immer am Fahrweg, teilweise ziemlich steil, aufwärts zur Rauth Hütte.

Retourweg

Entweder wie beim Aufstieg aber schöner ist es diese Wanderung als Runde auszudehnen.Von der Rauth Hütte am Schotterweg entlang der "Tourengeherpiste" abwärts zur ehemaligen Talstation des Mundeliftes. Kurz entlang der Asphaltstraße zum Ortsteil Moos und direkt vor dem ersten Haus rechts Ri. Westen über eine weite Wiese zum Waldrand und im leichten Auf und Ab durch das Rappental. Leicht aufwärts durch das Katzenloch bis man auf den bereits bekannten Aufstiegsweg eintrifft. Kurz links aufwärts und leicht fallend retour zum Parkplatz.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Rauth Hütte liegt östlich der Hohen Munde auf einem einmaligen Aussichtsplateau. Einfacher Aufstieg auf breiten und teils steilen Wegen zur wunderschön gelegenen Rauthhütte östlich der Hohen Munde. Rückwanderung am Schotterweg der entlang der Piste ins Tal führt. Tolle Einkehr mit hervorragender Aussicht von der Sonnenterrasse oder Gaststube in die Leutasch, zum Wettersteingebirge und Karwendelgebirge. Natürlich kann diese Runde auch in umgekehrter Reihenfolge gegangen werden!
Wildschönau, Tirol – für Naturgenießer

Winterwandern in der Wildschönau – ein perfekter Ort für Ruhe und Erholung.

Entdecke das vielseitige Angebot an Winterwanderwegen im idyllischen Hochtal der Kitzbüheler Alpen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1180 1285 1389 1494 1598
0 1,20 2,41 3,61 4,81

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Leutsch - Ortsteil Moos, 1.169 m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 453 Hm
Weglänge Ziel 2,4 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Rauth Hütten Parkplatz im Ortsteil Moos in der Leutasch.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch
Gipfelziele unterwegs Keine
Gipfelziele von der Hütte Hohe Munde (2.262 m)
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und beim Kreisverkehr über Sagl aufwärts nach Leutasch. Nach der Buchner Höhe in der Leutasch links zum Ortsteil Moos und wieder links der Beschilderung "Parkplatz Rauthhütte" zur Liftstation folgen. Aus Deutschland über Mittenwald in die Leutasch zum Ortsteil Obern oder Moos.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz beim der Talstation des ehemaligen Mundeliftes - gebührenpflichtig!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 60 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 70421 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wangalm (1751m) vom Parkplatz Stupfer

Wanderung
Die Wangalm liegt etwas oberhalb der Wettersteinhütte in prächtiger Aussichtslage auf einer großen Almwiese am Eingang vom Scharnitztal....

Leutascher Geisterklamm

Naturschauspiel/Seen
Wildromantisch und unvergesslich. Herrliche Klammwanderung in wunderschöner Umgebung mit fantastischen Tiefblicken auf das wildrauschende...

Achenweg - Mooserweg - Seepromenaden Runde

Mountainbiketour
Einfache und kurze Mountainbikerunde von Weidach entlang des Achenweges und der Leutascher Ache zum Ortsteil Obern. Über den Mooserweg...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf