Naturhotel Runa von Mühlbach über Rodeneck




Mountainbiketour von Mühlbach über Nauders zum Parkplatz "Zumis" und zum Naturhotel Runa
Km 0,0 - Vom Bahnhof kurz bergauf und nach 60m links abwärts durch den Tunnel über eine Brücke und direkt nach der Brücke rechts aufwärts Richtung "Rodeneck".
Km 2,2 - Bei Straßengabelung links aufwärts Richtung "Nauders".
Km 4,0 - Nach der Ortsdurchfahrt von Nauders bei der "Spritzenhütte" links aufwärts Richtung "Rodenecker Alm-Zumis".
Km 5,1 - Bei Straßengabelung rechts aufwärts.
Km 6,8 - Bei Straßengabelung links aufwärts Richtung "Rodenecker Alm-Zumis" und immer am Hauptweg weiter.
Km 11,7 - Vom Parkplatz "Zumis" links auf die Almstraße Richtung Naturhotel Runa.
Km 14,1 - Links zum Naturhotel Runa
Km 14,2 - Naturhotel Runa; von hier wieder auf dem selben Weg retour nach Mühlbach.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Schalderertal Rundtour
- Naturhotel Runa von Mühlbach
- Lüsneralm - Naturhotel Runa Runde
- Anratterhütte von Spinges
- Anratterhütte von Vals
- Anratter Hütte – Valser Tal Rundtour
- Meransen - Schutzhütte Wieserhütte
Almenrausch-Empfehlungen für MTB- und E-Bike-Touren
Für unvergessliche Mountainbike- und E-Bike-Erlebnisse auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm bieten sich zwei besondere Orte an: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Sie sind nicht nur perfekte Einkehrmöglichkeiten, sondern auch ideale Unterkünfte für einen erholsamen Urlaub auf der Alm. Von hier aus lassen sich Touren durch blühende Almwiesen im Frühling, aussichtsreiche Höhenwege im Sommer oder farbenprächtige Lärchenwälder im Herbst unternehmen – ein echtes Naturerlebnis auf zwei Rädern.
Schneeschuhwandern und Skitouren im idyllischen Campilltal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Bressanone
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen, Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen |
Talort | Mühlbach, 763 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 40 Min |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1.148 Hm |
Weglänge Ziel | 14,2 Km |
Weglänge Gesamt | 28,4 Km |
Fahrbahnbelag | 23,4 Km Asphalt - 5,1 Km Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 2/5 |
Ausgangspunkt | Bahnhof Mühlbach - Haupteingang. |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig |
Beste Jahreszeit | Mai - Anfang November |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
|
Nachbaralmen Alternativ | Rastnerhütte und Starkenfelderhütte |
Anfahrt |
A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord und durch das Pustertal zur Ortschaft Mühlbach. Im Zentrum von Mühlbach rechts abwärts Ri. "Rodeneck" und nach wenigen Metern links zum Bahnhof.
Aus Richtung Lienz kommend durch das Pustertal nach Mühlbach und links Ri. "Rodeneck".
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Mühlbach. |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze im Bahnhofsbereich. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 4 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 14930 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.