Rund um den Col de Lasta




Rundwanderung von der Pederühütte zur Munt de Sennes. Weiter zur Senneshütte und über die Fodara Vedla wieder zurück zum Ausgangspunkt
Zur Munt de Sennes
Von der Pederühütte auf der alten, kurvenreichen Militärstraße am Weg Nr. 7 aufwärts bis sich der Weg etwas verflacht. Dort beim beschilderten Abzweig links der Beschilderung "Senneshütte" folgen, durch einen bewaldeten Boden und schräg unterhalb einer Felswand aufwärts auf die nächste Geländestufe.
Bei einem Hinweisschild kurz links halten und nach wenigen Metern rechts entlang eines Waldsteiges (Hinweisschild Munt de Sennes 2175 m an einem Baum) den Bodenmarkierungen folgend, nach Nord-Nordwesten aufwärts. Nach dem Waldstück durch Latschengelände, später felsdurchsetztes Grasgelände, aufwärts zur Munt de Sennes (2175 m).
Zur Senneshütte
Direkt bei der Almhütte rechts am Schotterweg leicht ansteigend nach Südwesten auf den Geländerücken nördlich vom Col de Lasta (Abstecher nach Süden zum Gipfelkreuz gut möglich) und bei einem Wegkreuz rechts am Abkürzungsweg - oder auch am Fahrweg bleibend - abwärts zu Senneshütte (2126 m).
Zurück nach Pederü
Von der Senneshütte geradeaus über die ehemalige Landpiste (Wiese) am Weg Nr. 7 südwärts, bei einem Wegkreuz mit Sitzbank am Abkürzungsweg abwärts, kurz rechts am Fahrweg entlang und sofort beim nächsten beschilderten Abzweig links abwärts zur Fodara Vedla Hütte (1980 m) mit der schönen Kapelle davor. Von der Hütte am Fußweg westwärts, den Fahrweg noch einmal abkürzend, zuletzt wiederum entlang diesem abwärts zum Berggasthof Pederü (1548 m).
Tourenvielfalt in der Nähe
- Lavarellahütte von Pederü
- Faneshütte von Pederü
- Senneshütte von Pederü
- Fodara Vedla Hütte von Pederü
- Seekofelhütte von Pederü
- Limojoch-Limosee von Pederü
- Rund um den Col de Lasta
- Fosses See-Sennes Runde von Pederü
- Sas dla Para (Lavinores) von Pederü Hütte
- Seekofel von Pederü
Autorentipp
Für zahlreiche weitere Unternehmungen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags bietet die Senneshütte auf der Sennes Hochfläche eine ideale Unterkunft. Perfekt für Erkundungen im beeindruckenden Reich der Pragser Dolomiten!
Seehüter’s Skiauszeit – Winterzauber am Piburger See
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Marebbe - Enneberg
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Fanes, Sennes, St. Vigil |
Talort | St. Vigil, 1193 m |
Gehzeit Gesamt | 3,5-4 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 751 Hm |
Weglänge Gesamt | 10,9 Km |
Ausgangspunkt | Berggasthof Pederü, 1548 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Wanderkarte Nr. 3 Cortina d' Ampezzo 1:25.000 |
Anfahrt |
A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen in das Pustertal Richtung Bruneck bis nach St. Lorenzen kurz vor Bruneck. Hier rechts in das Gadertal bis zur Ortschaft Zwischenwasser. Links durch das Ennebergertal nach St. Vigil. Weiter auf einer schmalen Bergstraße durch das Rautal zum Berggasthof Pederü.
Aus Richtung Osttirol kommend bis St. Lorenzen kurz nach Bruneck und links in das Gadertal.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend entgeltpflichtige Parkplatz bei der Pederü Hütte. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Munt de Sennes (2175 m), Senneshütte (2126 m), Fodara Vedla Hütte (1980 m) und Pederü Hütte (1548 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 9 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 9292 (seit November 2015) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.