Rund um den Hirschberg mit Buchsteinhütte

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Pförn bei Kreuth zum Wildbad Kreuth und durch die Winterstube nach Schwarzentenn und zur Buchsteinhütte. Zurück zur Schwarzentenn Alm und durch das Söllbachtal nach Bad Wiessee

Km 0,0 - Vom kleinen Parkplatz am ersten Vereinsgebäude (Sportplatz FC Real Kreuth) am Radweg wenige Meter parallel zur Zufahrtstraße retour und nach 140 m rechts am Fußweg der Beschilderung "Naturkäserei Tegernseerland" folgen.

Km 0,45 - Bei der Naturkäserei geradeaus über die Landstraße und auf der Wallbergstraße geradeaus Richtung Wallberg-Talstation.

Km 1,0 - Nach einer großen und kleinen Brücke rechts auf der Weißachstraße entlang der Weißach nach Süden und nach 300 m bei der Weggabelung links Richtung Kreuth. Bei der folgenden Wegkreuzung wieder geradeaus weiter.

Km 3,5 - Einmündung in eine asphaltierte Querstraße und links am Gasthaus Weißachalm vorbei Richtung Kreuth.

Km 5,2 - Im Ortsteil Kreuth kurz rechts und nach 80 m wieder links am Kurpark entlang Richtung Kreuth. Nach 500 m bei der Weggabelung am Fitnesspark wieder links halten und immer geradeaus weiter.

Km 7,3 - Bei Weggabelung rechts über eine Brücke und weiter entlang einiger Parkplätze, nach 400 m bei einer kleinen Hütte an der Zufahrtsstraße zum Wildbad Kreuth, geradeaus darüber und durch einen Schranken vorbei auf Schotter weiter.

Km 8,7 - Einmündung in Querweg, rechts über eine Brücke und sofort wieder rechts weiter. Nach 400 m kurz vor der Weißach links entlang des Baches zur Winterstube.

Km 10,9 - Einmündung in Querweg, rechts über eine Brücke und geradeaus über die Landstraße zum Parkplatz Klamm und dort immer leicht ansteigend Richtung Schwarzentenn.

Km 11,65 - Beim Wanderwegabzweig geradeaus entlang der Forststraße aufwärts nach Schwarzentenn.

Km 13,8 - Bei Wege-T geradeaus aufwärts (rechts geht es auf den Leonhardstein).

Km 14,35 - Bei Wegkreuzung links aufwärts der Beschilderung "Buchsteinhütte" folgen.

Km 16,05 - Nach schöner Forstwegauffahrt rechts im spitzen Winkel auf einem Karenweg Richtung "Buchsteinhütte" und nach 400 m vor einer Wiese wieder rechts halten.

Km 17,2 - BUCHSTEINHÜTTE; wieder zurück zur Wegkreuzung auf Schwarzentenn und dort dann bei Km 20,0 links zur Schwarzentenn Alm.

Km 20,7 - SCHWARZENTENN ALM; von der Alm geradeaus weiter noch kurz leicht ansteigend über einen Sattel immer geradeaus haltend, abwärts in das Söllbachtal.

Km 23,05 - Bei Weggabelung links abwärts halten (rechts führt der Forstweg zum Bauer in der Au - wäre auch eine Alternative). Von nun an immer entlang des Söllbaches talaus nach Bad Wiessee.

Km 29,2 - Nach den Parkplätzen Söllbachtal Einmündung am Dorfbeginn in Querstraße und rechts hinab zur Durchfahrtsstraße.

Km 29,55 - Einmündung in Durchfahrtsstraße und rechts entlang dieser Richtung Rottach-Egern.

Km 31,0 - Nach kurzer Fahrt entlang des Tegernsees sofort am Seeende links und nach 70 m wieder rechts über eine schmale Holzbrücke. Nach kurz Au-Durchfahrt link über die Weißach und auf der anderen Uferseite wieder rechts unterhalb vom Damm entlang der Weißach ins Zentrum.

Km 32,9 - Kurz links und dann sofort wieder rechts in die Edelweissstraße und weiter bis man die breite Durchfahrtsstraße erreicht. Diese überqueren und von dort immer entlang der Weißach Richtung Kreuth-Vallep.

Km 34,8 - Bei Wege-T geradeaus weiter, nach 250 m bei Weggabelung vor einer Unterführung links aufwärts auf die Wallbergstraße und rechts entlang dieser zurück zum Ausgangspunkt in Pförn.

Tip als Bike & Hike: Das Mountainbike bei der Buchsteinhütte abstellen, zu Fuß in etwa 30 Minuten hinauf zur Tegernseerhütte und von dort entweder auf den Roßstein oder auch Buchstein (besser auf beide).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Bis auf die kurzen Steilstücke hinauf zur Buchsteinhütte eine gemütliche Rundfahrt die auf schönem Forstwegen rund um den Hirschberg führt. Bereits zu Beginn ein gemütliche Rollfahrt entlang der Weißach zum Wildbad Kreuth und zur Winterstube. Auf gutem Forstweg hinauf nach Schwarzentenn. Mit der Buchsteinhütte und der Schwarzentenn Alm findet man dann zwei Einkehrmöglichkeiten vor. Rassige Abfahrt durch das Söllbachtal (Umweg über den Bauer in der Au möglich) hinab nach Bad Wiessee mit genüsslicher Rückfahrt zum Ausgangspunkt nahe der Naturkäserei Tegernseer Land.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
812 944 1076 1207 1339
0 8,86 17,72 26,59 35,45

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Bayrische Voralpen
Region Tegernsee - Schliersee - Wendelstein
Talort Kreuth, 722 m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 35 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 30 Min.
Höhendifferenz Ziel 535 Hm
Höhendifferenz Gesamt 598 Hm
Weglänge Ziel 17,2 Km
Weglänge Gesamt 36,2 Km
Fahrbahnbelag 24,4 Km Forst/Schotterwege – 11,8 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 0/5
Ausgangspunkt Ortsteil Pförn bei Kreuth, am kleinen Parkplatz direkt vor dem Vereinsgebäude vom FC Real Kreuth (Recyclinghof).
Schwierigkeit

Bis auf die Auffahrt zur Buchstein Hütte leicht, danach muss man die Tour als mittelschwierig einstufen.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein
Anfahrt Aus Österreich kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Achensee/Wiesing, auf der Achensee Bundesstraße B181 nach Achenkirch und über den Achenpass. Weiter auf der B307 bis kurz vor Rottach-Egern. Wenige Meter nach dem Abzweig zur Wallbergbahn nach der Naturkäserei Tegernseer Land links zum Ortsteil Pförn den man direkt beim ersten Vereinsgebäude des Sportvereins erreicht. Auch Richtung München kommend auf der A8 zur Ausfahrt Holzkirchen, von dort auf der B318 zum Tegernsee und weiter auf der B307 Richtung Achenpass. Kurz nach dem südlichen Ende von Rottach-Egern, vor der Naturkäserei Tegernseer Land, rechts zum Ortsteil Pförn.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt beim ersten Vereinsgebäude des FC Real Kreuth nahe einer Recyclingstation.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Naturkäserei Tegernseer Land (schöner Gastgarten), Buchsteinhütte (1260 m) und Schwarzentenn Alm (1027 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 25 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 15009 (seit Mai 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Wallberghaus, 1507 m: Hüttenwanderung von der Wallbergmoos Alm

Wanderung
Am Fuße des Wallbergs startet die Wanderung zum Alten Wallberghaus, gelegen auf einer Höhe von 1512 Metern. Dieser Ort ist ein wahres...

Bayralm von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Ideale familienfreundliche Mountainbike oder auch E-Biketour auf sehr gutem Forstweg mit wenig Höhenmetern. Sie führt durch die romantische...

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Mountainbiketour
Diese MTB-Tour führt vom Forsthaus Valepp auf gutem Forstweg von Bayern nach Österreich über die Reichsteinalm hinab in das Marchbachtal...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf