Rund um den Wildsee in Seefeld

GPX Download PDF Version Drucken

Winterwanderung vom Strandbad Strandperle rund um den Wildsee

Rund um den Wildsee

Vom Strandbad Strandperle am parallel der Zufahrtsstraße verlaufenden Wanderweg Richtung Auland, nach den Liegewiesen vom Strandbad rechts dem Hinweisschild „Seepromenade“ folgen und danach auf einem Holzsteg durch das Reither Moor. Rechts am Seerundweg an einer Plattform mit Infotafel vorbei zum Waldrand. Rechts haltend durch ein kurzes Waldstück zum Waldschwimmbad. Am schön angelegten Winterwanderweg am westlichen Seeufer Richtung Seefeld zur Umfahrungsstraße nach dem Landhaus Seerose. Rechts am breiten Gehsteig Richtung Ortszentrum und bei der Straßenteilung rechts kurz auf der Innsbrucker Straße zum Hotel Seespitze. Sofort nach diesem wieder rechts auf der Seepromenade zurück zum Strandbad Strandperle.

Autorentipp

Nachdem man fast den ganzen See umrundet hat, empfiehlt sich noch der kurze Abstecher auf der Innsbrucker Straße ins wunderschöne Ortszentrum von Seefeld. Viele Einkehrmöglichkeiten und auch zahlreiche schöne Geschäfte für einen Schaufensterbummel.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Diese sehr einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung um den Wildsee, führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer schönen Aussichtsplattform mit herrlichem Wettersteinblick. Danach durch ein kurzes Waldstück zur Umfahrungsstraße, kurz rechts Richtung Ortszentrum und danach wieder rechts auf der Seepromenade zurück zum Strandbad.
Zillertal: Winterwunderland in seiner vollen Pracht

Winterzauber fernab der Pisten im Zillertal

Magische Momente im tiefen Pulverschnee

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1161 1168 1175 1182 1189
0 0,61 1,22 1,83 2,43

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Seefeld in Tirol, 1180m
Gehzeit Gesamt 45 Min.
Höhendifferenz Gesamt 50 Hm
Weglänge Gesamt 2,5 Km
Ausgangspunkt Bei den Parkplätzen nahe dem Strandbad Perle, 1180m
Schwierigkeit

Sehr leichte, familienfreundliche Winter-Rundwanderung

Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte 026 Seefeld in Tirol, Leutasch
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Mittenwald. Über den Zirler Berg Richtung Seefeld und von der Umfahrungsstraße bei der ersten Einfahrt Ri. Seefeld Zentrum. Kurz nach dem Ortsbeginn Schild entweder rechts gegenüber dem Strandbad zum Parkplatz 1 oder gleich nach dem Strandbad links zum Parkplatz 2.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Hauptbahnhof Innsbruck mit dem Zug zum Bahnhof See und hier die Runde starten – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Gegenüber vom Strandbad ist der Parkplatz 1 und nach dem Strandbad links der Parkplatz 2 – alle gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Genügend Einkehrmöglichkeiten in der Ortschaft Seefeld.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 10 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 3188 (seit Februar 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Seefelder Spitze (2221 m) von der Rosshütte

Bergtour
Einfache Bergtour die mit Hilfe der Rosskopf-Standseilbahn zur einer landschaftlichen Traumtour wird. Einfacher und familienfreundlicher...

Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm Runde vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Landgasthof Ropferstubm von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf