Rundwanderung Kloster Säben – Buschenschank Hieng Hof

GPX Download PDF Version Drucken

Rundwanderung am Säbener Aufgang zur Kloster Säben und über die Buschenschank Hieng Hof hinab nach Leitach

Zum Kloster Säben

Ausgehend vom Tinneplatz ein paar Meter nordwärts, beim Gasthof "Goldener Engel" rechts in eine schmale Gasse mit Hinweisschild "Säbener Aufgang" und sofort wieder links zum langgezogenen Gastgarten vom "Gassl Bräu". Davor rechts halten und bei einem lauschigen Hinterhof beim "Gissent’schen Haus" durch ein gemauertes Tor mit Herrgott obenauf. Über einen Stufenaufgang hinauf zu einem querenden Weg. Links halten und oberhalb der Burg Branzoll am schön angelegten Kreuzweg, der mit mehreren Kapellen gesäumt ist, hinauf in Richtung Kloster Säben. Gleich nach den ersten Klostermauern lohnt sich rechts der kurze Abstecher zur Marienkapelle mit der anschließenden Liebfrauenkirche (Kirche verschlossen!). Zurück und rechts am gepflasterten Weg hinauf zum Benediktinerkloster Säben mit Besuch der "Heiligen Kreuzkirche Säben".

Zur Buschenschank Hieng Hof

Nach einem schönen Rundgang durch die Klosteranlage in nördlicher Richtung etwas steiler abwärts und kurz leicht ansteigend Richtung Pardell bis zu einem alten Hof. Direkt nach dem Hof bei einem Schilderbaum folgt man rechts dem Hinweisschild "Leitach 3A / Buschenschank Hieng Hof" in westlicher Richtung. Nach wenigen Metern bei Wegteilung rechts am Steiglein abwärts, kurz einmal unterhalb einer Felswand etwas steiler weiter und zuletzt in schöner Panoramawanderung durch einen Weingarten hinüber zur Buschenschank "Hieng Hof".

Rückwanderung

Noch vor der Buschenschank rechts steil am Weg 3A durch den Weingarten abwärts, einmal ziemlich steil einige Meter auf einem betonierten Karrenweg (mit Kletterseil zum Festhalten versehen) hinab zum Waldrand und zuletzt noch ein Stück am steilen Serpentinensteig hinab in den Ortsteil Leitach. Hinab zur Staatsstraße, rechts am Gehweg am Hotel "Zum Klostersepp" vorbei und gleich nach einer Tankstelle links durch eine Unterführung zum Rad- und Gehweg am Ufer der Eisack. Rechts auf diesem zum Marktplatz (Parkplatz) am Anfang der Oberstadt. Gleich nach der Tourismusinformation durch das "Brixner Tor" und geradeaus durch die liebliche Altstadt (Oberstadt) zurück zum Tinneplatz.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Entdecken Sie die malerische Umgebung von Klausen bei einer idyllischen Wanderung, die Sie durch charmante Gassen und entlang von prachtvollen Kapellen führt. Diese Route führt Sie aufwärts zum majestätischen Kloster, vorbei an der ungemein aussichtsreichen Buschenschank und durch sanfte Weingärten, bevor Sie in der lieblichen Altstadt zurück zum Ausgangspunkt gelangen. Erleben Sie eine faszinierende Kombination aus spiritueller Atmosphäre und genussreichen Momenten in der beeindruckenden Landschaft Südtirols.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.

Den Alpenhauptkamm hautnah erleben!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
525 579 633 686 740
0 1,03 2,05 3,08 4,11

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort Klausen, 525m
Gehzeit Gesamt 1,5-2 Std
Höhendifferenz Gesamt 270 Hm
Weglänge Gesamt 4,1 Km
Ausgangspunkt Tinneplatz in Klausen in unmittelbarer Nähe vom Parkplatz, 530m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Aber nur der Abstieg vom Hieng Hof in die Talsohle ist ziemlich steil. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit April - November
Kartenmaterial Kompass Wanderkarte 050 Brixen und Umgebung
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen und links der Staatsstraße Richtung Bozen. Oberhalb der Altstadt von Klausen durch einen Tunnel und kurz nach diesem scharf links abbiegen und zum Beginn der Oberstadt zum gebührenpflichtigen Parkplatz Schindergries Nr. 2.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Klausen und dort die Wanderung starten.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz am südlichen Ende der Oberstadt (Altstadt) in unmittelbarer Nähe vom Tinneplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Buschenschank Hieng Hof (nur an ausgewiesen Tagen geöffnet) oder in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe in Klausen.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 39 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 3081 (seit April 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Bad Dreikirchen von Barbian

Wanderung
Einfache, abwechslungsreiche Wanderung über schöne Bauernwiesen und durch lichten Wald zu den berühmten, ineinander verschachtelten Kirchen...

Winterrundwanderweg Rinderplatz Hütte & Mair in Plun Hütte

Winterwanderung
Die Villanderer Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Winterwanderer im Herzen Südtirols, die das herrliche Panorama auf die gegenüberliegenden...

Winterwanderweg Stöfflhütte

Winterwanderung
Die Stöfflhütte liegt auf einer Seehöhe von 2057m auf der Latzfonser Alm in wunderschöner Aussichtslage mit beeindruckenden Ausblicken...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf