Sattelbergalm - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Familienrodelbahn von Vinaders zur Sattelbergalm am Sattelberg

Wegverlauf

Vom Parkplatz oberhalb der Kirche in Vinaders folgen wir der Beschilderung Sattelbergalm und wandern die ersten 700 Meter auf der asphaltierten und gestreuten Höfezufahrtsstraße bis zur ersten Rechtskehre aufwärts (absolutes Rodelverbot auf diesem Abschnitt!). Hier beginnt nach der Kehre die eigentliche Naturrodelbahn. Wir passieren einen Schranken und wandern immer in fast gleichbleibender Steigung durch Wald aufwärts zu den freien Almflächen der Sattelbergalm. Die letzten 200 Meter führen leicht abwärts zum kleinen Almdorf mit der Sattelbergalm (1637 m) inmitten.

Charakter der Familienrodelbahn

Hier kann man bei guten Verhältnissen getrost Familienrodelbahn sagen. Kurz nach dem Start schlängelt sich die Rodelbahn mit ein paar leichten Kurven Richtung Tal. Erst im zweiten Abschnitt sind ein paar Kehren zu bezwingen. Die Bahn hat fast durchgehend ein angenehmes Gefälle.

Fazit: Ideale Naturrodelbahn für die gesamte Familie. Durch die vorwiegend schattseitige Lage fast immer gute Verhältnisse. Tolle Einkehr in der urigen Sattelbergalm bei Luis mit Team, die man sich jedoch mit zahlreiche Tourengeher teilen muss.

Achtung: Obwohl generell ab dem Rodelbahnbeginn Fahrverbot herrscht, sollte man auf den doch hin und wieder stattfindenden Fahrzeugverkehr achten!

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Unterkunfts- und Einkehrempfehlung im Obernbergtal: Für sämtliche Outdooraktivitäten im Sommer und Winter im Obernbergtal am Brenner empfehlen wir das Almis Berghotel und die Sattelbergalm – beides wunderschöne, familiär geführte Unterkünfte.

Autorentipp: Wer einen Wintersport wie das Rodeln abseits der Piste bevorzugt, kommt in der Ferienregion Wipptal in der Nähe von Innsbruck auf seine Kosten. Hier gibt es 9 Rodelbahnen, einige sind abends beleuchtet und oft bietet die Hütte am Ende des Aufstiegs einen Rodelverleih an. Alle Rodelbahnen findest du hier...

Charakter: Wunderschöne Familienrodelbahn im Obernbergtal bei Vinaders. Durch die schattseitige Ausrichtung bei genügend Schnee fast immer den ganzen Winter hindurch gute Verhältnisse. Herrliche Einkehr nach dem nicht allzu langen Aufstieg in der urgemütlichen Sattelbergalm, die in prächtiger Aussichtslage auf einem schönen Hochplateau liegt.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1279 1377 1474 1572 1669
0 0,88 1,76 2,63 3,51

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal
Talort Gries am Brenner, 1165 m
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 395 Hm (Aufstieg)
Rodelbahnlänge 2,6 Km
Weglänge Gesamt 3,5 Km (Aufstieg)
Ausgangspunkt Vinaders - Parkplatz Kirche, 1269 m
Schwierigkeit

Technisch mittelschwierig

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Von Norden kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Nösslach und entlang der Landstraße nach Vinaders im Obernbergtal. Von Süden aus Südtirol kommend auf der A22/A13 zur Ausfahrt Brennersee und nach Gries am Brenner. Hier links in das Obernbergtal nach Vinaders.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Steinach a. Br. Bahnhof und von hier mit dem Regionalbus 4145 zur Haltestelle Vinaders Abzw. Nösslach VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Parkplatz oberhalb der Kirche von Vinaders - für Tagesgäste parken erlaubt! Notparkplatz wenn bei der Kirche voll ist, bitte telefonisch auf dem Festnetz in der Hütte anrufen - 0043 52 74 87 717
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Sattelbergalm (1637 m)
Auskunft Rodelbahnzustand

Familie Nagele:  Tel: +43 5274-877 17 / Mobil: +43 664-210 82 73

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 23 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14421 (seit Dezember 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Vennspitze (2390 m) von Padaun

Skitour
Die Vennspitze liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Valser Tal. Sie ist ein äußerst beliebter Tourenberg der Tiroler- und Südtiroler...

Obernberger Talrunde

Schneeschuhwanderung
Bei dieser einfachen Schneeschuhrunde im Obernbergtal lernt man fast alle schönen Seiten des herrlichen Hochtals in kürzester Zeit kennen....

Obernbergersee Runde

Schneeschuhwanderung
Das sonnige Obernbergtal ist prädestiniert für wunderbare Schneeschuhwanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Diese wunderschöne Fast-Rundtour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf