Schafsiedel (2447 m) über die Bamberger Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Gasthaus Wegscheid zur Neuen Bamberger Hütte und auf den Schafsiedel mit Abfahrt über die Manzenalm

Route Gasthaus Wegscheid-Bamberger Hütte (652 Hm, 4,5 Km; 1,5-2 Std.)

Vom Gasthof Wegscheid (1148 m) geradeaus ansteigend Richtung Süden am schmalen Bergweg Richtung Bamberger Hütte. In etwa 40-45 Minuten durch Wald bis zu einem querenden Forstweg. Dort rechts über die Brücke (links führt der Forstweg zur Bamberger Hütte) und direkt nach dieser links entlang des Bachgrabens aufwärts Richtung Manzenkar (Schneestangen und Schilder) zu einem querenden Forstweg. Diesen folgt man links weiter durch Wald bis er endet. Dann immer den Markierungen an den Bäumen folgend durch das so genannte Walmoos aufwärts zu einigen Felsen, unter der Materialseilbahn hindurch und rechts durch lichtes Gelände, durch Mulden und über Kuppen, aufwärts in den weiten Talkessel der Kuhwildalm. Geradeaus entlang des Baches flach auf die sichtbare Neue Bamberger Hütte zu und am Schluss kurz ansteigend zur Hütte.

Route Bamberger Hütte-Schafsiedel (686 Hm, 3,6 Km; 2-2,5 Std.)

An der Hütte vorbei leicht ansteigend Richtung Süden und auf einer Anhöhe rechts haltend über gut gegliedertes Gelände westwärts Richtung Unterer Wildalmsee. Links am See vorbei und durch Mulden und über Kuppen in westlicher Richtung aufwärts zum Mittleren Wildsee. Links haltend am See vorbei und direkt auf eine Felsbastion zu. In einem Linksbogen eine Mulde ausgehend auf eine versteckte Rampe zu, die man erst im letzten Moment erkennt. Durch diese kurz steil aufwärts (Schlüsselstelle) und schräg durch ein flaches Becken zum Oberen Wildalmsee denn man direkt überquert.
Vom See eher rechts haltend in einigen Kehren in den tiefsten Punkt rechts (nordöstlich) vom Gipfel und schräg nach Südwesten zum Gipfelkreuz.

Abfahrt

Am Beginn entlang der Aufstiegsroute entweder bis zum Unteren Wildalmsee oder bereits auf einer Höhe von 2160 m sich eher links halten und direkt über den Mittleren Wildalmsee zum Unteren Wildalmsee. Dort dann links am westlichen Seeufer flach nach Norden, wenige Meter über eine Steilstufe auf eine weite Hochfläche, dort hoch haltend in gleicher Richtung ziemlich flach weiter und dann an einer geeigneten Stelle rechts über zwei kurze Steilstufen hinab in das Manzenkar, das man etwas unterhalb der Manzenkaralm erreicht.

Von dort weiter durch das breite Kar abwärts und bevor der Bewuchs zunimmt unbedingt links schräg durch den Wald Richtung Nordosten, einmal einen Fahrweg querend, nochmal ein Stück durch Wald zu einer freien Almfläche mit Almgebäude.
Dort dann links eher hoch haltend zum Waldrand wo man dann auf den Winterweg trifft der zum Gasthaus Wegscheid hinabführt. Entlang diesem in einigen Kehren hinab und zuletzt rechts über eine schmale Brücke zum Gasthaus Wegscheid.

Anmerkung: Es ist auch möglich entlang der beschriebenen Aufstiegsroute direkt vom Gasthaus Wegscheid auf den Gipfel aufzusteigen. Dabei ist aber ein guter Orientierungssinn und gute Sicht vonnöten - dafür aber um einiges kürzer!
Aber auch landschaftlich nicht so schön und bis in den Spätwinter hinein sehr schattig.

Tourenvielfalt in der Nähe (Kurzer Grund)

 

Charakter: Sicherlich landschaftlich der lohnendste Skiberg im Bereich der Neuen Bamberger Hütte. Ideale und schön abgestufte Skihänge ab der Hütte. Vom Gasthaus Wegscheid auch eine lohnende Tagestour, die wunderbar als Fast-Rundtour ausgeweitet werden kann, indem man über die Bamberger Hütte auf den Schafsiedel aufsteigt, danach nur mehr bis zum Unteren Wildalmsee abfährt und von dort über gut gestuftes Gelände hinab in das Manzenkar fährt. Unterhalb vom Manzenkar dann entlang des Winterweges (Forstweg) zurück zum Gasthaus Wegscheid.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1127 1458 1790 2121 2453
0 3,98 7,96 11,94 15,91

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Hohe Salve mit Kelchsau
Talort Kelchsau, 820 m
Gehzeit Gesamt 4-4,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1340 Hm
Weglänge Gesamt 8,1 Km
Ausgangspunkt Gasthaus Wegscheid, 1148 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition SO, O, NO, N
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet - Achtung bei der letzten Rampe (Steilstufe) zum oberen Wildsee und bei der Abfahrt über die kurzen Steilstufen in das Manzenkar. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Bei genügend Schneelage den gesamten Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach Hopfgarten im Brixental. Dort nach der Bahnunterführung rechts in die Kelchsau zur Mautstelle am Beginn vom langen und kurzen Grund. Dort links über die Brücke in den Kurzen Grund zum Gasthaus Wegscheid (1148 m) - mautpflichtig! Ab der Mautstelle besteht oft Kettenpflicht - daher die Schneeketten mitführen!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze im Bereich vom Gasthaus Wegscheid.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Am Ausgangspunkt beim Gasthaus Wegscheid - unbedingt zu empfehlen sind dort die Kaspressknödel und die Joghurt-Sahnetorte - ein Traum!
Unterkünfte Alternativ Gasthaus Wegscheid (1148 m) - vom Gasthaus Wegscheid lassen sich noch viele weitere schöne Skitouren unternehmen.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 35 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 16117 (seit Januar 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Wegscheider Reibn im Kurzen Grund

Skitour
Traumhafte Skirundtour mit etwas hochalpinen Charakter bei der Überschreitung der Aleitenspitze, die aber erfahrenen Skibergsteigern keinerlei...

Bamberger Hütte (1756 m) vom Gasthaus Wegscheid

Schneeschuhwanderung
Die Neue Bamberger Hütte liegt im schönen und ergiebigen Tourengebiet Kurzer Grund in den Kitzbüheler Alpen in super Aussichtslage. Diese...

Markkirchl am Salzachjoch (1983 m) vom Kurzen Grund in der Kelchsau, Tirol

Schneeschuhwanderung
Beeindruckende Wanderung durch den Winter der Kitzbühler Alpen mit erinnerungsvollen Blicken im Kurzen Grund der Kelchsau und ins Salzburger...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf