Schweinfurter Hütte - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg von Niederthai zur Schweinfurter Hütte

Wegverlauf

Vom Parkplatz Richtung Nordosten rechts entlang des Horlachbaches, ohne nennenswerten Höhengewinn geradeaus talein. Nach ca. 1 Stunde erreicht man die Larstigalm, wo dann der Rodelweg etwas an Steilheit gewinnt. Wieder flacher weiter, über eine Brücke und nun steiler aufwärts, an der Klein Horlachalm vorbei und in einem weiten Rechtsbogen aufwärts zur Schweinfurter Hütte.

Charakter

Äußerst familienfreundliche Naturrodelbahn, die durch die vielen Flachstücke gutes Rodelmaterial erfordert. Dadurch eignet sich die Bahn auch hervorragend für Familien mit Kindern. Tolle Einkehr mit der Schweinfurter Hütte, die im Talschluß auf einer Anhöhe liegt und eine hervorragende Aussicht in hochalpine Umgebung bietet.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Die Schweinfurter Hütte liegt auf einer Seehöhe von 2.034m im Horlachtal. Im oberen Bereich von der Hütte bis zur Brücke ist die Bahn ziemlich flott mit ein paar schönen langgezogenen Kehren. Danach folgt ein Flachstück, bevor es wieder abwärts zur Larstigalm geht. Von der Larstigalm bis nach Niederthai wieder gemütlich, wobei die letzten Meter zum Parkplatz die Rodel meist gezogen werden muss.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1560 1678 1797 1915 2033
0 1,50 3,00 4,50 6,00

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Ötztal
Talort Niederthai, 1538 m
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 497 Hm
Rodelbahnlänge 6,0 Km
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Am großen Parkplatz in Niederthai - Ortsende.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal. In das Ötztal zur Ortschaft Umhausen. Hier links auf einer gut ausgebauten Bergstrasse zur kleinen Ortschaft Niederthai.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz am Beginn vom Horlachtal - nordöstliches Dorfende von Niedertai.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Larstighof
Auskunft Rodelbahnzustand

Schweinfurter Hütte
Familie Jeitner
+43/5255/50029

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 41 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 20979 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Schweinfurter Hütte (2034 m) von Niederthai

Skitour
Die Schweinfurter Hütte liegt auf einer Seehöhe von 2.034m in den Stubaier Alpen im Ötztal. Einfacher Hüttenzustieg auf breiten Winterwanderweg...

Brand – Mahdeben Überschreitung von Niederthai

Skitour
Der frühere Geheimtipp hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Skitour entwickelt. Durch den lichten Wald ist diese Tour...

Brand (2283m) von Niederthai

Skitour
Der frühere Geheimtipp hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Skitour entwickelt. Durch den lichten Wald ist diese Tour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf