Seebergspitze (2085 m) von Pertisau

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour (Rundtour) von Pertisau auf die Seebergspitze. Abstieg über den Pasillsattel zur Pletzachalm und am oberen Seebergsteig zurück nach Pertisau

Auf die Seebergspitze

Vom gebührenpflichtigen Parkplatz zwischen Fürstenhaus und dem Seeschwimmbad zum Appartmenthaus Waldhaus und dort rechts am Waldsteig der Beschilderung „Seebergspitze-Hochried, Ebnerblick“ folgen.
In Folge dreimal Abzweige Abzweige ignorierend, steil durch Wald aufwärts zum Ebnerblick (1050 m) dort wo man das erste Mal den See schön zu Gesicht bekommt. Weiter aufwärts und beim folgenden Wegverzweig rechts haltend zur Waldgrenze.
Ab nun beginnt eine prächtige Panoramawanderung die zu Beginn durch eine Latschenzone führt, später immer am Kamm entlang immer leicht ansteigend auf die Seebergspitze (Seeberg 2085 m).

Abstieg

Entweder wie beim Aufstieg oder schöne und abwechslungsreicher vom Gipfel Richtung Westen am erst schmalen Kamm, später steil durch eine dichte Latschenzone hinab in den Passilsattel (1680 m). Dort links Richtung Süden in zahlreichen Kehren abwärts in das Gerntal, das man kurz vor dem Alpengasthof Pletzachalm erreicht.
Links über eine Brücke und rechts haltend, vorbei an einer kleinen Kapelle zur Almsiedlung Pletzachalm mit der kleinen urigen Almhütte als Einkehrmöglichkeit. Von dort dann am schönen oberen Seebergsteig zurück zum Ausgangspunkt.

Anmerkung: Sehr schön ist auch die Weiterwanderung Richtung Westen zur Seekarspitze (2053 m) und der Abstieg über die Seekaralm nach Achenkirch. Von dort dann mit dem Schiff zurück nach Pertisau.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese herrliche Rundtour zählt aussichtstechnisch sicher zu den schönsten Bergtouren im Achensee-Gebiet. Hat man einmal das erste längere Waldstück hinter sich öffnen sich wunderbare Ausblicke über den Achensee, zum Rofan und tief hinein ins Karwendelgebirge, sowie tief hinab in die Karwendeltäler. Am Rückweg besteht noch die Möglichkeit in der urigen kleinen Pletzachalm einzukehren, bevor es am oberen Seebergsteig zurück zum Ausgangspunkt geht.
Pension Odles*** - Campill

Entdeckt verborgene Wanderwege und Bergtouren in den Dolomiten

Sommer 2025 - Erlebt die besten versteckten Pfade im Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
929 1218 1507 1796 2085
0 3,01 6,01 9,02 12,02

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Restaurant-Gasthaus Kirchenwirt - Eben/Achensee

Der Kirchenwirt in Eben liegt zentral in Eben am Achensee nur wenige Meter unterhalb der Bundesstraße. Der Gasthof verfügt über zwei...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Pertisau, 952
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5-5 Std.
Höhendifferenz Ziel 1178 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1223 Hm
Weglänge Ziel 4,6 Km
Weglänge Gesamt 12,1 Km
Ausgangspunkt Am großen Parkplatz zwischen Hotel Fürstenhaus und dem Seebad im Zentrum von Pertisau, 952 m
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte 027 Achensee
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee und entlang der B181 Achenseestraße nach Maurach/Achensee. Dort links nach Pertisau und bei der Ortseinfahrt entlang der Strandpromenade zum Hotel Fürstenhaus (Schiffsanlegestelle) und noch wenige Meter weiter zum großen Parkplatz kurz vor dem Seebad. Aus Richtung München kommend zum Tegernsee und entlang der B307 über den Achenpass nach Achenkirch und entlang vom See nach Maurach/Achensee. Dort rechts nach Pertisau zum Ausgangspunkt.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz zwischen Hotel Fürstenhof und dem Seebad im Zentrum vom Pertisau.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pletzachalm bei der Rundtour - ansonsten in einem der Gastronomiebetrieben in Pertisau.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 35 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 57687 (seit Juni 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Plumsjochhütte (1630 m) von der Gern Alm

Wanderung
Die Wanderung zur Plumsjochhütte ist eine sehr schöne Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann. Beim Aufstieg...

Tiroler Steinöl Vitalberg

Sehenswürdigkeiten
Der Tiroler Steinöl Vitalberg erzählt den Besucher in eindruckvollster Weise die Geschiche der Familie Albrecht und die Arbeit der Steinölbrenner...

Alpengasthof Gern Alm von Jenbach

Mountainbiketour
Wunderschöne Auffahrt von Jenbach über Wiesen und durch Wälder nach Maurach am Achensee und entlang des Achensees zur Ortschaft Pertisau....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf