Seebergspitze (2430 m) vom Wanser Hof




Bergtour vom Wanser Hof zur Seeberg Alm und über den Seebergsee auf die Seebergspitze (Seespitze)
Zum Seebergsee
Vom Parkplatz wenige Meter abwärts, sofort links über die Bachbrücke und direkt nach der Brücke links (nicht den Fahrweg folgen!) am Weg Nr. 15 entlang auf einem Bergweg durch Wald, später am Wiesenrand, taleinwärts in das Sailertal. Kurz darauf rechts über eine schmale Holzbrücke und links am Karrenweg weiter taleinwärts. Beim nächsten beschilderten Wegverzweig links über das Bachbett und am Karrenweg der Beschilderung Seeberg-Alm/Jägersteig folgend aufwärts zur kleinen Seebergalm mit dem urigen Almwirt (1712 m). Noch wenige Meter nach Süden aufwärts zum kleinen Seebergsee (Naturdenkmal, 1744 m).
Auf die Seebergspitze
Über den Seeablauf, noch wenige Meter aufwärts zu einem Schilderbaum, dort wo man den Weg Nr. 14A verlässt, der rechts weiter zur Sailer Alm führt. Weiter am Weg Nr. 15 durch eine Felsrinne aufwärts die man aber bald nach links hinaus verlässt. Von nun an am breiten Rücken ziemlich steil immer in südöstlicher Richtung aufwärts in die Einsattelung westlich vom Gipfel. Zuletzt über den steilen Westrücken unschwierig hinauf auf die Seebergspitze (2430 m).
Abstieg
Entlang der Aufstiegsroute.
Tipp: Vom Seebergsee wäre es auch möglich am Jägersteig ostwärts zur Wanser Alm zu wandern und von dort am Fahrweg zurück zum Wanser Hof.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Fastnachter-Fleckner vom Jaufenpass
- Kleine Kreuzspitze vom Jaufenpass
- Passeirer Höhenweg über die Hohe Kreuzspitze
- Seebergalm & Seebergsee vom Wanser Hof
- Wannser Alm vom Wannserhof
- Moser Alm vom Wannserhof
- Almen-Runde vom Wanser Hof
- Seebergspitze (2430 m) vom Wanser Hof
- St. Anna Pfistradalm von St. Leonhard
- Durch die Passerschlucht
Schneeschuhwandern und Skitouren im idyllischen Campilltal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Moso in Passiria - Moos in Passeier
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Sarntaler Alpen |
Region | Passeiertal |
Talort | Walten, 1269 m |
Gehzeit Ziel | 2,5-3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4-4,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1018 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1042 Hm |
Weglänge Ziel | 4,3 Km |
Weglänge Gesamt | 8,6 Km |
Ausgangspunkt | Wanser Hof, 1439 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 044 Passeiertal
Tabacco Blatt 039 Passeiertal/Val Passiria |
Anfahrt |
A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, links in das Ridnauntal nach Gasteig, beim Kreisverkehr geradeaus weiter der Beschilderung Jaufenpass folgend über den Jaufenpass bis kurz vor die kleine Ortschaft Walten. Zwischen Innerwalten und Walten – nach dem Hotel Jägerhof - links auf schmaler Bergstraße abwärts zum Walten Bach und taleinwärts zum Wannser Hof.
Aus Richtung Meran kommend durch das Passeiertal nach St. Leonhard in Passeier. Rechts haltend aufwärts der Beschilderung Jaufenpass folgend bis kurz nach Walten. Zwischen Walten und Innerwalten rechts auf schmaler Bergstraße hinab zum Walten Bach und wie oben beschrieben weiter taleinwärts zum Wannser Hof.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, neuer Parkplatz direkt oberhalb vom Wanser Hof gegenüber dem kleinen Kirchlein. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Wanser Hof (1439 m) und Seebergalm (1712 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 5 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 20545 (seit Juli 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.