Seigesalm vom Parkplatz Eisbrücke




Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Parkplatz Eisbrücke in das Fotschertal und hinauf zur Seigesalm
LIEBE BERGRADLER: Bei geänderten, älteren Tourentipps, bitten wir um kurze Info > MELDEFORMULAR
Km 0,0 - Von den Infotafeln am Fahrwegabzweig durch das Fotschertal geradeaus taleinwärts.
Km 1,25 - Vor der unbewirtschafteten Luderkaserlalm, die kurz nach dem Abzweig zur Seigesalm links unterhalb der Fahrstraße liegt, rechts aufwärts Ri. Seigesalm (Hinweisschilder und Alminfotafel). Von nun an immer am Hauptweg bleibend, den Beschilderungen Seigesalm-Fotscher Windegg folgend, durch ein langes Waldstück aufwärts. Auf einer Höhe von zirka 1720m, erreicht man bei einer Linkskehre die unbewirtschaftete Sattelalm, die links unterhalb der Straße liegt. Noch geradeaus weiter und zuletzt in einem weiten Rechtsbogen hinüber zum großen Stallgebäude mit anschließender Alm.
Km 7,1 - Seigesalm (1872m); nachdem man die grandiose Aussicht in der schönen Almidylle genossen hat, geht es am selben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt bei der Eisbrücke.
Autorentipp: Bei der Alm angekommen eröffnet sich eine wahre Almidylle und man kommt aus dem Staunen kaum heraus. Grasende Kühe und Pferde, traumhafte Tiefblicke ins Inntal, sowie zum gegenüberliegenden Karwendelgebirge und zum Wetterstein, bis hinauf zur Mieminger Kette.
Ideal auch als Bike & Hike Tour, indem man noch weiter zu Fuß auf das Fotscher Windegg wandert - von der Alm etwa 1,5 Stunden Aufstiegszeit.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Sellrain - Saigisalm
- Sellrain - Potsdamer Hütte
- Seigesalm vom Parkplatz Eisbrücke
- Almind Alm und Seigesalm Runde
- Almind Alm vom Parkplatz Eisbrücke
Sommertraum im Großglockner-Resort
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Sellrain
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal |
Talort | Sellrain, 908m |
Fahrzeit Ziel | ca. 1 Std. 20 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 46 Min. (bei Ø 8,0 km/h) |
Höhendifferenz Gesamt | 780 Hm |
Weglänge Gesamt | 14,2 Km |
Fahrbahnbelag | 100% Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Abzweig Fotschertal vor der Eisbrücke bei den Infotafeln, 1092m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig - keine großartigen Steilstücke, sondern gleichmäßige Auffahrt |
Beste Jahreszeit | Juni - September |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal und durch das Sellraintal zur Ortschaft Sellrain. Im Zentrum vor dem Gasthof Neuwirt links aufwärts Richtung Tanneben/Fotschertal zu den Parkplätzen am Beginn vom Fotschertal (1,4 Kilometer vom Abzweig in Sellrain).
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze vor und nach der Eisbrücke am Eingang vom Fotschertal. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Seigesalm (1872m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 11 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 12087 (seit August 2018) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.