Sellrain - Potsdamer Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Sellrain durch das Fotschertal zum Bergheim Fotsch und weiter zur Potsdamer Hütte

Km 0,0 - Vom Gemeindeamt auf der Hauptstrasse talein, leicht bergauf und nach 340m beim Abzweig links aufwärts der Beschilderung "Fotschertal, Potsdamer Hütte, Gasthof Bergheim" folgen.

Km 1,7 - Nach der Asphaltauffahrt vor einer Rechtskehre rechts des Fotscherbaches geradeaus auf Schotter weiter - Beschilderung "Potsdamer Hütte".

Km 3,0 - Bei Weggabelung geradeaus weiter bergauf - rechts der Weg führt zur Saigis Alm.

Km 5,1 - Links über eine Brücke zum Alpengasthof Bergheim Fotsch und weiter der Forststrasse bergauf folgen.

Km 5,5 - Bei Weggabelung geradeaus weiter.

Km 7,2 - Bei Weggabelung geradeaus rechts weiter.

Km 7,5 - Bei Weggabelung rechts der Beschilderung "Potsdamer Hütte" folgen.

Km 9,5 - Direkt vor der "Hintra Alm" rechts über Brücke und steil bergauf zur Potsdamer Hütte.

Km 10,25 - POTSDAMER HÜTTE, von der Hütte am gleichen Weg wieder retour zum Ausgangspunkt in Sellrain.
Für Konditionsstarke besteht noch die Möglichkeit bei der Abfahrt bei Km 17,4 links zur Saigisalm aufzufahren. Etwa 12 Kilometer mit 560 Höhenmeter zusätzlich!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Lange Auffahrt von Sellrain zur Potsdamer Hütte. Kurz auf Asphalt, anschließend entlang des Fotscherbaches zum Gasthof Bergheim. Abwechselnd flacher, dann wiederum steiler zur Hintra Alm und am Ende wiederum ziemlich steil zu der wunderschön gelegenen Hütte. Ein tolle Auffahrt die aber leider nicht als Rundtour zu erweitern ist. Ideal auch als Bike & Hike Tour - die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für wunderschöne Bergtouren.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
911 1185 1460 1735 2010
0 5,00 10,00 15,00 20,00

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal
Talort Sellrain, 908 m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 45 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 5 Min.
Höhendifferenz Gesamt 1.100 Hm
Weglänge Ziel 10,25 Km
Weglänge Gesamt 20,5 Km
Fahrbahnbelag 17,0 km Schotter/Forstwege - 3,5 km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt In der Dorfmitte beim Gemeindeamt/Raiffeisenkasse in Sellrain.
Schwierigkeit

Schwierig

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Zirl/Kematen und durch das Sellraintal nach Sellrain.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Direkt am Ortsbeginn auf der rechten Strassenseite gegenüber der Kirche. Oder beim Gemeindeamt mitten im Dorf. Weiters noch beim Dorfbrunnen an der linken Strassenseite - kurz vor dem Abzweig ins Fotschertal.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Bergheim Fotsch (1.464 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 20 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 22813 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Saigisalm vom Parkplatz Eisbrücke

Wanderung
Die Saigisalm ist noch eine ursprünglich erhaltene Alm in den Sellrainer Bergen. Eine im unteren Bereich etwas langweilige Forstwegwanderung....

Almind Alm und Seigesalm Runde vom Parkplatz Eisbrücke

Mountainbiketour
Die Almind Alm liegt auf einer Seehöhe von 1755m im Fotschertal – die Seigesalm auf einer Seehöhe von 1872m. Diese Route führt vom...

Almind Alm vom Parkplatz Eisbrücke

Mountainbiketour
Die Almind Alm liegt auf einer Seehöhe von 1755m im Fotschertal östlich unterhalb vom Fotscher Windegg. Diese einfache Route führt vom...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf