Senneshütte (2116 m) vom Pragser Wildsee




Skitour (Winterzustieg) vom Pragser Wildsee über die Seitenbachscharte zur Senneshütte
Zur Grünwaldalm und auf die Seitenbachscharte
Vom Hotel Pragser Wildsee über den zugefrorenen See oder am westlichen Uferweg entlang zum südwestlichen Seeende. Richtung Westen am gewalzten Winterwanderweg leicht ansteigend zur Grünwaldalm (1590 m). Direkt vor der Alm links haltend schräg über die weite Wiese, bald darauf durch lichten Wald in das Seitenbachtal. Einen Bachlauf überqueren und auf der rechten Talseite (im Aufstiegssinne gesehen), zu Beginn fast ident mit dem Sommerweg, Richtung Südwesten durch ein Waldstück talein.
Auf einer Höhe von 1940 m in einem weiten Linksbogen über eine kurze Steilstufe in das Sennesertal und durch dieses schmale Hochtal südwärts zum Talschluss vom Senneser Tal. Hier rechts haltend über eine Steilstufe aufwärts und am Schluss schräg hinaus in die Seitenbachscharte (2331 m).
Hinab zur Senneshütte
Vom höchsten Punkt über ein kurze Steilstufe Richtung Süden abwärts und durch das weitläufige Val Alciara flach hinab zur Senneshütte (die letzten Meter entlang eines gewalzten Winterwanderweges.
Tourenvielfalt bei der Senneshütte
- Winterzustieg von Pederü
- Winterzustieg aus dem Pragsertal
- Auf den Col de Lasta
- Auf die Monte Sella de Sennes
- Auf den Col de Riciogogn
- Auf die Senneser Karspitze
- Auf den Kleinen Seekofel
- Auf die Kleine Gaisl
- Auf den Sas dla Para
Senneshütte: Winterzauber erleben
Unser Almenrausch-Partnerbetrieb Senneshütte in St. Vigil, eingebettet im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, ist ideales Übernachtungsziel und Einkehr für Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen in den Pragser Dolomiten auf der Sennes-Hochfläche. Genieße unberührte Natur, traumhafte Landschaften und Südtiroler Spezialitäten!
Erleben Sie die Ruhe des Winters fernab des Alltagstrubels: Entdecken Sie die malerische Winterlandschaft der Hall-Wattens Region!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Dobbiaco
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten, Skitourenregion Pragsertal |
Talort | Schmieden, 1222 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 918 Hm |
Weglänge Gesamt | 6,0 Km (Aufstieg); 2,8 Km (Abfahrt) |
Ausgangspunkt | Pragser Wildsee, 1490 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | S, N |
Lawinengefahr |
Mitunter lawinengefährdet. Die beiden Täler sind aus den seitlichen Steilflanken von Lawinen bedroht. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Jänner bis Anfang April |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Karte Nr. 04 Naturpark Fanes-Sennes-Prags 1:25.000 |
Anfahrt |
A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Bruneck und durch das Pustertal bis kurz nach der Ortschaft Welsberg. Hier rechts der Beschilderung Pragser Wildsee folgen.
Von Osttirol kommend über Innichen und Toblach bis kurz nach Niederdorf und hier links zum Pragser Wildsee.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplatz vor dem Pragser Wildsee - entgeltpflichtig! |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 10 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 12631 (seit Januar 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.